Deutscher Hörspielpreis der ARD für NDR-Produktion "Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" / Auszeichnung für Jan Georg Schütte / "Das Rätsel der Qualia" (HR) erhält den ARD Online Award

(ots) - 
   Das Hörspiel "Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" von Jan
Georg Schütte, eine Produktion des NDR, wurde heute (12.11.) in 
Karlsruhe mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet. Der 
Publikumspreis ARD Online Award geht an das Hörspiel "Das Rätsel der 
Qualia. Eine Versuchsanordnung in 5.1-Surround" von Sabine Worthmann 
(HR 2011). Der Deutsche Hörspielpreis der ARD ist mit 5.000 Euro 
dotiert und zudem mit der Ausstrahlung in den Kulturprogrammen aller 
ARD-Rundfunkanstalten verbunden. Die Jury hat ihre Entscheidung nach 
öffentlicher Vorführung aller zehn eingereichten Wettbewerbsstücke 
bei den diesjährigen ARD Hörspieltagen getroffen. Der ARD Online 
Award wurde durch die Nutzer des Internetportals www.radio.ARD.de 
bestimmt und ist mit 2.500 Euro dotiert. Die Landesrundfunkanstalten 
der ARD und das Deutschlandradio konnten jeweils ein Hörspiel für den
Wettbewerb einreichen.
   Die Preisverleihung wurde live in neun ARD-Radioprogrammen und vom
Deutschlandradio übertragen. Insgesamt fünf Auszeichnungen wurden 
dabei heute Abend (Samstag, 12.11.) im Rahmen der ARD Hörspieltage im
Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe vergeben. Das
Autorenduo Anja Herrenbrück und Christian Ogrinz haben den Preis für 
die freie Hörspielszene "Premiere im Netz" für ihr Kurzhörspiel 
"Küsse, Bisse. Eine Hommage an Kleist" erhalten. Die beiden 
Nachwuchsautoren gewinnen eine professionelle Hörspielproduktion in 
einem ARD-Studio. Der Deutsche Kinderhörspielpreis ging an Thilo 
Reffert für sein Stück "Nina und Paul" (Regie: Judith Lorentz / 
Produktion: DKultur). Den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 
vergab eine Kinderjury an das Hörspiel "Tante Traudls bestes Stück" 
von Sabine Ludwig (Produktion: RBB).
   Wie flirte ich, wenn ich keine Illusionen mehr habe? Oder: Wie 
flirte ich mit einer gehörigen Portion Lebenserfahrung? Kann man im 
Alter in Liebesdingen noch einmal ganz neu anfangen? Mit diesen 
Zweifeln haben sich sechs einsame Herrschaften im Alter zwischen 70 
und 80 Jahren zu einem Speed Dating angemeldet. Sie möchten raus aus 
ihrer Einsamkeit und trotz oder gerade wegen ihres fortgeschrittenen 
Alters jemanden kennenlernen, mit dem sie die letzten Jahre 
verbringen können. Die Entscheidung für dieses Hörspiel traf eine 
unabhängige Jury unter Vorsitz von Jochen Hieber, Feuilletonredakteur
bei der FAZ. In der Begründung der Jury heißt es: "Dass sich die 
ebenso einfache wie heikle Grundsituation dieses Hörspiels in ein 
bezwingendes Ensemble aus Gedanken und Gefühlen verwandeln kann, 
liegt in hohem Maße auch an der außerordentlichen Improvisationskunst
der Schauspieler. Aus den Rollenvorgaben entwickeln die 
Dialogartisten prägnante Figuren. Jan Georg Schütte komponiert daraus
ein Hörstück, in dem sich Sprache und Musik, Stimmen und 
Existenzräume wie selbstverständlich miteinander verbinden. Gerade 
weil Authentizität simuliert, also kunstvoll hergestellt wird, wirkt 
'Altersglühen' so real wie lebenswahr."
   Die ARD Hörspieltage präsentieren seit dem 9. November im ZKM 
sowie in der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe mehr als 50
Hörspiele, Konzerte, Diskussionen und Vorträge. Sie sind die größte 
Veranstaltung rund um das Hörspiel in Deutschland. Die Hörspieltage 
enden am Sonntag, 13. November 2011, mit dem ARD Kinderhörspieltag.
   Informationen zum Programm und die "Premiere im Netz"-Hörspiele 
zum Nachhören unter www.radio.ARD.de
Pressekontakt:
Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-3854, 
E-Mail: oliver.kopitzke(at)swr.de
(während der ARD Hörspieltage mobil unter 0172 / 7356335)
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.11.2011 - 00:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518898
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Hörspielpreis der ARD für NDR-Produktion "Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" / Auszeichnung für Jan Georg Schütte / "Das Rätsel der Qualia" (HR) erhält den ARD Online Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk deutscher_hoerspielpreis_jangeorgschütte.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




