InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

wdv-Gruppe: "Wie Social Media das Corporate Publishing verändert"

ID: 517912

(LifePR) - Die wdv-Gruppe, Corporate Publisher aus Bad Homburg, und die Stiftung MedienMittwoch veranstalteten am 09. November 2011 gemeinsam die Abendveranstaltung im Kurhaus Bad Homburg zum Thema Social Media im Corporate Publishing, zu der sich Interessierte aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet angemeldet hatten.
Über die Frage, ob Social Media für Unternehmen ein genereller oder spezieller Kommunikationsweg ist, diskutierten vor den über 300 Teilnehmern Peter Pfänder, Chefredakteur Touristikmedien der wdv-Gruppe, Birgit Ursprung, Abteilungsleiterin Marketing/Kommunikation der AOK NORD-WEST, und Dieter Rappold, Geschäftsführender Gesellschafter der Online-Agentur vi knallgrau.
Die Podiumsdiskussion unter Moderation von Wolfgang Borgfeld beleuchtete, was Unternehmen mit Social Media erreichen können, ob die eigenen Zielgruppen via Social Media erreichbar sind und ob man durch Social Media Neukunden gewinnen kann. So stellte Peter Pfänder fest, dass "... man sich seine Zielgruppe genau anschauen und prüfen muss, ob diese wirklich bei Facebook aktiv ist. Facebook ist kein Allheilmittel; es muss eine nachhaltige Strategie aufgebaut werden". Dieter Rappold fügte hinzu, dass "... sich durch Social Media neue Anforderungen an die Mitarbeiter ergeben". und betonte "Netzwerkkompetenz spielt dabei eine wichtige Rolle". Birgit Ursprung stimmte dieser Aussage zu und resümierte, dass Unternehmen intern verstärkt Social-Media-Kompetenz aufbauen müssten. Corporate Publisher könnten jedoch die Unternehmen gut bei der Konzeption, Zielgruppenanalyse und Content-Erstellung unterstützen. Die interessierten Fragen aus dem Publikum wurden auf dem abschließenden Gettogether in persönlichen Gesprächen noch intensiv weiter diskutiert.
Am zweiten Mittwoch eines jeden Monats lädt die Initiative MedienMittwoch zu einer Veranstaltung mit Informationen, Networking und Gedankenaustausch zwischen Medienschaffenden der Finanzwirtschaft und der Politik ein. Die Stiftung MedienMittwoch und die wdv-Gruppe bedanken sich ganz herzlich bei der Stadt Bad Homburg v.d.H. für die Gastfreundschaft und die Zusammenarbeit in der Durchführung des 119. MedienMittwochs.





Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutsch-land. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unter-nehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kun-denkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touris-tik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Apps, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kun-den zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie die AOK, Bionorica, Cortal Consors, Deutsche Rentenversiche-rung, DocMorris, Deutsche Rheuma-Liga, Fiat Professio-nal, Roche Diagnostics oder TUI Deutschland.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutsch-land. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unter-nehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kun-denkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touris-tik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Apps, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kun-den zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie die AOK, Bionorica, Cortal Consors, Deutsche Rentenversiche-rung, DocMorris, Deutsche Rheuma-Liga, Fiat Professio-nal, Roche Diagnostics oder TUI Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die 15. jährliche ASEA-Konferenz findet in Marokko statt Luise Berrang - Führungskräftecoaching von erfolgreichem Unternehmercoach
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.11.2011 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517912
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Homburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"wdv-Gruppe: "Wie Social Media das Corporate Publishing verändert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDV Gesellschaft für Medien&Kommunikation mbH&Co. OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

wdv-Gruppe gewinnt AOK-Ausschreibung "Junge Familie" ...

lifePR) - Mit viel Kreativität und Zielgruppen-Know-how hat die Content-Marketing-Agentur wdv erneut die europaweite Ausschreibung der AOK ?Kommunikationssystem Junge Familie? für sich entschieden. Der Etat umfasst die Konzeption, Gestaltung, Produ ...

Gold und Silber für die wdv-Gruppe beim BCM-Award 2019 ...

lifePR) - Bewegtbild, Print und Digital: Beim größten europäischen Wettbewerb für contentgetriebene Unternehmenskommunikation, dem ?Best of Content Marketing Award (BCM)?, überzeugte die wdv-Gruppe mit der ganzen Bandbreite an inhaltsgetriebener ...

Alle Meldungen von WDV Gesellschaft für Medien&Kommunikation mbH&Co. OHG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.