InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stummfilmzeit in der Biosphäre Potsdam

ID: 517835

Brandenburger Schüler zeigen am Sonntag ihre Stummfilm-Experimente in der Potsdamer Tropenwelt

(LifePR) - Eine Premiere wird an diesem Sonntag in der Biosphäre Potsdam gefeiert: Zum ersten Mal zeigen Brandenburger Schüler in der Orangerie der Potsdamer Tropenwelt Ergebnisse ihrer ersten Erfahrungen mit dem Metier Film. "Stummfilm - Ein kulturpädagogisches Experiment", so nennt sich die Veranstaltung, die am kommenden Sonntag, den 13. November 2011 ab 14:00 Uhr im Rahmen des Jahres Kulturland Brandenburg 2011 "Licht | Spiel | Haus - Moderne in Film. Kunst. Baukultur." stattfindet. 1929 drehte der Regisseur Fritz Lang in Babelsberg den Stummfilm "Frau im Mond" und erfand ganz nebenbei den Countdown. 2011 gingen 40 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land Brandenburg mit Künstlern und Kulturpädagogen auf die Suche nach den künstlerischen Möglichkeiten, die in den bewegten Bildern ohne Ton stecken. Die "Frau im Mond" inspirierte sie und ließ sie Geschichten erfinden, die sie dann in Bilder umsetzten. Was ihnen eingefallen ist, kann man nun am kommenden Sonntag in der Biosphäre Potsdam sehen.
Nochmals hinweisen möchten wir auf den schon vorgestern angekündigten Vortrag vom Baum-Fachmann Jörg Müller, der am Freitag um 17:00 Uhr zum Thema "Der Wald in Brandenburg und Berlin - warum und wie wir Bäume zählen" referieren wird.
Auch am Sonntag, aber schon um 11:00 Uhr laden die Biosphäre-Experten zu einer Führung durch den Potsdamer Tropenwald unter dem Titel "Tropische Gewürz- und Nutzpflanzen" ein. Mehrere tausend Arten von tropischen Pflanzen sind in den vergangenen Jahren zu Produkten verarbeitet worden, ohne die unser Leben heute kaum noch kaum vorstellbar ist. Neben vielen Nahrungsmitteln sind es Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Curry, die unsere Nahrung geschmacklich verbessern. Bei der Führung am Sonntag Vormittag wird aus diesem großen Angebot ein Ausschnitt präsentiert.
Zu sehen sind auch weiterhin die Sonderausstellung "www - waldweltweit" zum Internationalen Jahr des Waldes und die Ausstellung "365 Augen - Blicke des Lebens" der Künstlerin Meune Lehmann.




Dazu gibt es wie an jedem Wochenende unseren Klassiker: Die beliebte Koi-Mitmach-Fütterung am Urwaldsee findet sonnabends und sonntags jeweils um 12:00 statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KWS Energiekolloquium Aus dem Landwirt wird ein Energie- und Solarbauer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.11.2011 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stummfilmzeit in der Biosphäre Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.