InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kfz-Versicherung: Vergleichen, wechseln, sparen

ID: 517658

Fahrzeug-Versicherung.org informiert: Wechselfrist nur noch bis zum 30. November - Versicherungsbeiträge mit einem Wechsel der Kfz-Versicherung senken - Vergleichen und mehrere hundert Euro einsparen


(IINews) - Im kommenden Jahr müssen Autofahrer für ihre Kfz-Versicherung tiefer in den Geldbeutel greifen. Das bestätigten inzwischen diverse Versicherungsgesellschaften, darunter z. B. die Allianz, Deutschlands größter Versicherungskonzern. Ab 1. Januar rechnen Experten dort mit Prämiensteigerungen bis zu 15 % und mehr. Auch die HUK Coburg will ihre Tarife "in Teilen des Bestands" deutlich anpassen. Insgesamt geht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) von durchschnittlichen Steigerungen im Bereich von ca. 2 % aus.

Wechselfrist bis zum 30. November beachten

Aufgrund dieser teuren Aussichten dürften zahlreiche Autofahrer bereits einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung ins Auge gefasst haben. Tatsächlich besteht für wechselwillige Versicherte weiterhin ein hohes Einsparpotential, wie ein Blick auf den Kfz-Versicherungs-Vergleich unter http://www.fahrzeug-versicherung.org/kfz-versicherungsvergleich.html belegt. Wer allerdings schon 2012 von günstigeren Tarifen profitieren will, muss sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November haben Versicherungsnehmer die Chance fristgerecht zu kündigen. Bis zu diesem Stichtag muss die Kündigung bei der alten Versicherungsgesellschaft eingetroffen sein. Ausnahme: Wird der aktuelle Kfz-Versicherungstarif erhöht, gilt ein Sonderkündigungsrecht von vier Wochen, d. h. in diesem Fall bis Ende Dezember.

Tipps für den Kfz-Versicherungswechsel

Vor einem Wechsel sind generell verschiedene Faktoren abzuwägen. So gilt bei der Kfz-Haftpflicht die Höhe der Deckungssumme als praktischer Indikator für den gebotenen Risikoschutz. Außerdem sollte der Versicherte darauf achten, dass in den Vertragsbedingungen auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet wurde. Ansonsten kann die Versicherung ggf. im Zweifel die Zahlung verweigern. Speziell für Besitzer von Neuwagen oder Autos mit hohem Wiederverkaufswert empfiehlt sich neben der Kfz-Haftpflicht idealerweise eine Vollkasko-Versicherung. Je nach Alter des Fahrzeugs sollte aber generell über den Abschluss einer Teilkasko mit geringer Selbstbeteiligung nachgedacht werden.




Mehr Informationen zum Wechsel der Kfz-Versicherung sowie zu Teilkasko und Vollkasko finden Interessierte auf http://www.versicherung-vergleichen.net/kfz-versicherung/kfz-versicherungsvergleich/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Vergleichen Zeit und Geld sparen:
Das Versicherungsportal http://www.fahrzeug-versicherung.org/ zeigt, wo man günstige KFZ-Versicherungen findet. Wertvolle Tipps helfen Lesern auf der Suche nach dem passenden Angebot.
Auf dem Portal http://www.bausparvertrag.net informieren sich Interessenten rund um das Bausparen, über Bausparkassen sowie Baufinanzierungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rene Dziezynski
Rene Dziezynski
Querstr. 26
04435 Schkeuditz
rene.dz(at)gmail.com
034124399502
http://www.fahrzeug-versicherung.org



drucken  als PDF  an Freund senden   Bei den Autokosten clever sparen – geht das wirklich so einfach?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Dziezynski
Stadt:

Schkeuditz


Telefon: 034124399502

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kfz-Versicherung: Vergleichen, wechseln, sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rene Dziezynski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rene Dziezynski



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.