InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bayerns UrEinwohner in Berlin

ID: 516907

Die bayerische Artenschutzkampagne ist guter Ansatz für die UN-Dekade für biologische Vielfalt 2011 - 2020

(LifePR) - Bayerisch und humorvoll - Bayerns UrEinwohner kommen in Berlin an. Die Artenschutzkampagne gehört zu den zehn besten Ansätzen für den Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland. Das befand eine Jury des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung für die UN Dekade für biologischen Vielfalt 2011 - 2020 in Berlin präsentierte der Deutsche Verband für Landschaftspflege die Artenschutzkampagne "Bayerns UrEinwohner" am Beispiel der Hörspiel-Komödie "Kasperl und das Löffelkraut".
Erfolgsrezept der bayerischen Landschaftspflegeverbände ist dabei, die heimischen Naturschätze mit der bayerischen Kultur und Heimat zu verbinden. Das Hörspiel "Kasperl und das Löffelkraut" ist eine Kooperation mit dem bayerischen Puppenspieler-Duo "Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater", eine skurrile und urbayerische Geschichte über das seltene Bayerische Löffelkraut.
Im Rahmen der Kampagne initiieren die Landschaftspflegeverbände Mitmach-Aktionen, Feste, Konzerte und vieles mehr, um die heimischen, häufig gefährdeten Arten und ihren Schutz ins Bewusstsein der Menschen vor Ort zu rücken.
Die Kampagne der bayerischen Landschaftspflegeverbände wird bereits im vierten Jahr vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit unterstützt.
Hintergrund
Bayerns UrEinwohner sind ausgewählte heimische Tiere und Pflanzen. Viele davon sind gefährdet und müssen in ihren Lebensräumen geschützt werden. Die bayerischen Landschaftspflegeverbände engagieren sich für den Schutz der biologischen Vielfalt und unterstützen die Bayerische Biodiversitätsstrategie des Freistaats und die nationale Strategie zur biologischen Vielfalt.
Weitere Informationen und Bilder unter www.bayerns-ureinwohner.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderhaus Erlangen bekommt innovative Phortovoltaikanlage Hilfe für pakistanische Flutopfer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.11.2011 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

bach


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bayerns UrEinwohner in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.