Rossignol und Dynastar rocken die Berge
Die brandneuen Modelleüberzeugen mit einer innovativen Rocker-Technologie für höchsten Fahrgenuss bei allen Schnee- und Geländearten
(LifePR) - Der Trend ist ungebrochen. Auch in dieser Saison ist der Rocker - die neue Skitechnologie, die für Toleranz, Komfort und Vielseitigkeit steht - in aller Munde. Besonders die Rocker-Modelle von Rossignol und Dynastar bestechen mit herausragender Leistungsfähigkeit und punkten unabhängig von Gelände oder Schneebedingungen mit ihrer hochwertigen Technologie. So wird der Rossignol Experience 83 TPX auf Grund der neuartigen Autoturn-Technologie zum treuen Begleiter im gesamten Skiraum. Der Dynastar Outland 80 Pro überzeugt ebenso mit einer einfacheren Schwungauslöung ohne an Präzision und Stabilität einzubüßen.
Ski mit Rocker-Technologie verfügen über Skienden, die im Vergleich zu der herkömmlichen Bauweise progressiver angehoben sind. Die Schaufel hebt sich somit näher an der Mitte des Skis, was zu einem "Oben-Aufschwimmen" des in weichem Schnee führt. Durch die Entlastung der Schaufel und des Skiendes erhöht sich zudem die Drehfreudigkeit, die Schwungauslösung ist einfacher und kräfteschonender. Auf Grund der perfekt abgestimmten Taillierung wird die volle Kantenlänge in der Kurve jedoch wiederhergestellt, so dass die Modelle nichts an Griffigkeit einbüßen. Skifahren wird somit dank der von Rossignol und Dynastar eingesetzten Rocker-Technologie einfacher, unkomplizierter, vielseitiger und spielerischer.
Der Rossignol Experience 83 TPX behauptet sich als wahre "Allzweckwaffe". So sorgt die innovative Autoturn-Technologie, eine Konstruktion mit 70 Prozent Vorspannung unter der Bindung und 30 Prozent Rocker, für Kraft, Griffigkeit und dennoch mühelose Kontrolle.
Amateure schätzen den einmaligen Komfort und die Stabilität, während Profis die Leistungsstärke und Vielseitigkeit des All Mountain-Skis loben. Denn ganz egal ob Piste, Pulver- oder zerfurchter Tiefschnee - der Experience 83 TPX ist unter allen Bedingungen ein zugänglicher und effizienter Begleiter. Einer Erkundung des gesamten Skiraums - sowohl auf als auch neben der Piste - steht somit nichts mehr im Wege.
Der Rossignol Experience 83 TPX ist für 549,95 Euro (inkl. Bindung) im Handel erhältlich.
Auch der Dynastar Outland 80 Pro eignet sich perfekt für alle guten Skifahrer, die in erster Linie auf der Piste fahren, gerne aber auch einen Abstecher in den Tiefschnee unternehmen.
So verfügt dieser Crossover-Ski über einen Rocker, der auf Grund der reduzierten Kantenlänge ein leichtes Einleiten der Kurve und somit mehr Komfort ermöglicht. Dank der innovativen Bauweise behält er dennoch seine volle Griffigkeit und Leistung auf der Piste.
Der verbesserte Auftrieb der Schaufel sorgt jedoch auch in unebenem Gelände und im Pulverschnee für uneingeschränktes Fahrvergnügen. Zudem besticht der All Mountain-Ski mit der Ästhetik natürlicher Materialien, wie Basalt und Holz, die für Leichtigkeit und höchsten Fahrgenuss stehen.
Der Dynastar Outland 80 Pro ist für 549,95 Euro (inkl. NX 12 Fluid Medium Bindung) im Handel erhältlich.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.11.2011 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516884
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rossignol und Dynastar rocken die Berge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rossignol Ski Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).