InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

15. HANSA-Forum am 17.11. in Hamburg: "Kurswechsel in der deutschen Schifffahrt?"

ID: 516878

(LifePR) - Die deutsche Schifffahrts- und Schiffsfinanzierungsbranche trifft sich am 17. November 2011 zum 15. Mal zum HANSA-Forum Schiffsfinanzierung im Hamburger Hotel Elysée. Die Veranstaltung mit mehr als 600 Teilnehmern steht unter der Fragestellung, ob die deutsche Schifffahrt einen Richtungswechsel benötigt. Zu den Referenten und Diskussionsteilnehmern auf dem Podium gehören unter anderem Hansa-Treuhand-Chef Hermann Ebel, Nicholas Teller, CEO der E.R. Capital Holding, VDR-Geschäftsführer Ralf Nagel und Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesverkehrsministerium (CDU). Zudem nimmt mit Li Li, General Manager der Transportfinanzierungs-Abteilung der Export-Import (EXIM) Bank, erstmals eine hochrangige Vertreterin eines chinesischen Instituts aktiv am HANSA-Forum teil. Weitere namhafte Teilnehmer kommen unter anderem von der NordLB, HSH Nordbank, KfW IPEX- Bank, der Rickmers-Gruppe sowie der Reederei NSB.
Diskutiert wird auf dem Forum die Frage, ob der "Standort D" noch wettbewerbsfähig ist. Dabei wird es um die deutsche Tonnagesteuer im internationalen Vergleich und Kompensationen für die Kürzung der Lohnnebenkostenzuschüsse für deutsche Seeleute gehen. Zudem hat eine neue Betriebskostenstudie die operative Wettbewerbsfähigkeit von mehreren hundert deutschen Schiffen unter die Lupe genommen. Sie wird auf dem HANSA-Forum erstmals vorgestellt.
Was die hiesigen Finanzierungsmodelle angeht, ist inzwischen klar geworden, dass KG-Fonds ihre Vorkrisenvolumina nicht mehr erreichen werden. Auch die traditionellen schiffsfinanzierenden Banken werden weder Vorfinanzierungsrisiken von 100 Prozent noch Milliardenkredite früheren Ausmaßes schultern. Alternativen in der Finanzierung von Schiffen sind gefragt, vor allem mittels ausländischer Geldquellen. Doch viele Erfahrungen wurden hierbei noch nicht gemacht, weder mit Krediten chinesischer Banken noch mit Private-Equity-Fonds oder international platzierten Anleihen sowie Börsengängen.




Zudem wird auf dem Forum debattiert werden, wie es mit in Schieflage geratenen Schiffen, Reedereien und Emissionshäusern weiter gehen soll. Zuletzt haben sich Kreditfälligstellungen der Banken gehäuft, vor allem unter Verweis auf das Ende der Drei-Jahres-Frist bei den Tilgungsstundungen. Dies hat bereits zu Zwangsversteigerungen von Schiffen und Insolvenzen geführt. Kommen nun Marktkonsolidierung und die viel zitierten Plattformlösungen?
Das 15. HANSA-Forum findet am 17.11.2011 statt zwischen 13 und 20 Uhr (mit anschließender Abendveranstaltung). Mehr Informationen finden Sie unter: www.hansa-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mikrowellen im Test - Die Sieger bei Mikrowelletest.org
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.11.2011 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516878
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"15. HANSA-Forum am 17.11. in Hamburg: "Kurswechsel in der deutschen Schifffahrt?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.