InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Magazin "Terra Xpress"über Gefahren in Schwindel erregenden Höhen

ID: 516470

(ots) - Wie konnte es zu einem spektakulären
Seilbahn-Zwischenfall kommen und wie sicher ist die Seilbahn danach
noch? Warum müssen für Europas längste Hängebrücke auf einmal
besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden? Und wieso stürzen
immer wieder Arbeiter auf Hochbaustellen in den Abgrund? Das sind die
spannenden Themen im ZDF-Magazin "Terra Xpress" am Sonntag, 13.
November 2011, 18.30 Uhr.

Mitte August 2011 stecken 19 Touristen in den bayerischen Alpen in
der Tegelberg-Seilbahn fest, nachdem sich in deren Stahlseil ein
Gleitschirm verfangen hat. 18 Stunden hängen die Passagiere über dem
Abgrund. Bei "Terra Xpress" lässt eine der eingeschlossenen Familien
die Ereignisse in schwindelnder Höhe wieder lebendig werden - vom
ersten unerwarteten Halt der Seilbahn über die zwischenmenschlichen
Schwierigkeiten im luftigen Gefängnis bis zu den Hilfslieferungen aus
der Höhe und der spektakulären Rettungsaktion.

Für die Insassen der Gondel geht das Unglück gut aus. Doch die
Seilbahn könnte durch den Zwischenfall nachhaltig beschädigt worden
sein. "Terra Xpress" ist dabei, wenn ein Drahtseil auf Herz und
Nieren geprüft wird und ein Team von Technikern in einem aufwändigen
Reißtest checkt, ob man sein Leben beruhigt dem Bergbahn-Seil
anvertrauen kann.

Eine spezielle Prüfung steht auch an Europas längster Hängebrücke
an. Ob sie starken Stürmen oder sogar Tornados gewachsen ist, testen
Ingenieure in 250 Metern Höhe über der Ostsee und mit Hilfe der
führenden europäischen Forscher im Windkanal. Das Ergebnis
beunruhigt: Weil auch hierzulande Tornados und ihre Kräfte wegen der
klimatischen Veränderungen zunehmen, müssen neue
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, die sogar zur Sperrung der
Hängebrücke führen können.

Der Arbeitsalltag der Bauarbeiter, die in schwindelnder Höhe




Hochhäuser in den Himmel wachsen lassen, ist ein ständiger
Balanceakt. Ein falscher Schritt und sie stürzen in den Abgrund.
Speziell ausgebildete Höhenrettungsteams kommen im Notfall zum
Einsatz. Wenige Sekunden entscheiden über Leben oder Tod, denn selbst
wenn der abgestürzte Arbeiter in den Rettungsseilen hängt, schwebt er
in Lebensgefahr: Kommt die Rettung nicht innerhalb weniger Minuten,
droht ein gefährliches Höhentrauma.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terraxpress



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  stern TV - Mittwoch, 09.11.2011, 22:15 Uhr - live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Eutelsat nimmt Satelliten W3C in den Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Magazin "Terra Xpress"über Gefahren in Schwindel erregenden Höhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25Do., 2.10.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten:0.45 Nahschuss2.40 Midsommar (VPS 2.35)4.55 hallo deutschland (VPS 4.50)5.20- Bibi und Tina (4:3/UT)5.45 Die Pferde sind krankZeichentrickserieDeutsch ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.