InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lukullische Genüsse im Moseltal

ID: 516453

„Dass zu jedem guten Essen ein guter Wein gehört, ist allseits bekannt. Dass es aber auch zu jedem guten Wein das passende Gericht gibt, sollte man auf jeden Fall ausprobieren und erfahren!“ Bacchus Touristic, der Spezialist für exklusive Wein- und Kulturreisen an die Mosel, widmet sich seit einiger Zeit diesem lukullischen Thema und bietet im kommenden Jahr nun auch Kochkurse und Wein an.


(IINews) - „Dass zu jedem guten Essen ein guter Wein gehört, ist allseits bekannt. Dass es aber auch zu jedem guten Wein das passende Gericht gibt, sollte man auf jeden Fall ausprobieren und erfahren!“ Bacchus Touristic, der Spezialist für exklusive Wein- und Kulturreisen an die Mosel, widmet sich seit einiger Zeit diesem lukullischen Thema und bietet im kommenden Jahr nun auch Kochkurse und Wein an. Unter dem Motto „Riesling-Küchen-Party“ (16.–18.03.12) kochen Interessierte mit dem Chef eines gemütlichen Weinhotels an der Saar mit Restaurant und eigenem Weingut. Sie lernen dabei das Weinbaugebiet der Saar im äußersten Westen Deutschlands kennen, das auch als eines der kleinsten und exklusivsten Weinbaugebiete der Welt bekannt ist. Saarwein hatte einst einen fast mythischen Ruf und war doppelt so teuer wie Weine aus dem Bordelais. Heute erleben wir eine Renaissance eines einzigartigen Riesling-Terroirs an diesem Mosel-Nebenfluss. Die Traube hat dort mehr Zeit als irgendwo sonst zu reifen und die besonderen Inhaltsstoffe anzureichern, welche die Essenz des Saar-Rieslings ausmachen. Bei ihrem Aufenthalt erfahren die Gäste mehr über die Aromenvielfalt des Saar-Rieslings sowie welche Speisen perfekt mit welchem Riesling harmonieren und treffen in kleiner Runde auf Gleichgesinnte.

Paket „Riesling-Küchen-Party an der Saar“16.–18.03.12
Leistungen: 2 Ü in einem Weinhotel an der Saar direkt beim Winzer, Frühstücksbuffet, Sektaperitif zur Begrüßung, 3-Gänge-Genießermenü mit regionaltypischen Speisen und Weinbegleitung am Fr., Kochkurs am Samstagnachmittag, Einführung in die Aromenvielfalt des Rieslings und Besprechung des Themas Harmonie von Wein und Speisen, Zubereitung und Genuss eines 4-Gänge-Menüs mit Aperitif und begleitenden Weinen – Preis: 280 Euro p. P. im DZ (mind. 8 Teilnehmer)

Gaumenfreuden mit dem Sternekoch
Dass Genuss und Gaumenfreuden an der Mosel groß geschrieben werden, beweist einmal mehr auch die Anzahl der Sterneköche in der Region. Wer dem Olymp der Sterneküche einen Besuch abstatten möchte, hat im kommenden Jahr gleich mehrere Möglichkeiten. Bei einem 3-tägigen Besuch (25.–27.03.12 + 04.–06.11.12) in der ältesten Stadt Deutschlands in Trier bietet Bacchus Touristic einen genussreichen Aufenthalt bei Sternekoch Wolfgang Becker an. Im Trierer Weinbaubezirk Olewig, nur wenige Fahrminuten von Deutschlands ältester Stadt entfernt, befindet sich Becker’s Hotel. Bei einem Kochkurs mit dem Sternekoch – ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen und 18 Gault-Millau-Punkten – können Interessierte dem Profi nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch selbst Hand anlegen.





Paket „Kochen mit Sternekoch Wolfgang Becker in Trier“25.–27.03.12 + 04.–06.11.12
Leistungen: 2 Ü in Becker’s Hotel in Trier-Olewig, Frühstücksbuffet, Wein-Kul-Tour-Führung durch die Weinstadt Trier ab Hotel mit Verkostung von Moretum (römische Käsecreme) mit Mulsum (römischer Gewürzwein) sowie ausgewähltem Moselriesling, Kochkurs bei Wolfgang Becker inklusive Becker’s Kochschürze und Rezeptmappe, Erfrischungsgetränke und Kaffeepause, 4-Gänge-Menü (ohne Getränke) – Preis: 430 Euro p. P. im DZ (mind. 6, max. 10 Teilnehmer)

Leckerbissen aus der Natur frisch auf den Tisch
Ein weiteres besonderes Highlight zum Thema Kulinarik ist der Wildkräuterkochkurs (Termine auf Anfrage) unter dem Motto „Leckerbissen aus der Natur frisch auf den Tisch“. Jahrtausende lang haben sich Menschen von und mit Wildkräutern gesund ernährt. Von diesem Wissen ist manches verloren gegangen. Viele kostbare Schätze der Kräuterküche schlummern unentdeckt auf Wiesen, in Gärten und Wäldern. Wildkräuter übertreffen in ihrem Vitamin-, Eisen- und Mineralstoffgehalt die Kulturpflanzen um ein Vielfaches. Der Wildkräuterkochkurs beginnt mit einer Wanderung in die Natur, bei der die Teilnehmer die Kräuter kennen lernen, sammeln und dabei Wissenswertes über Schafgarbe, Vogelmiere und Co. erfahren. Anschließend wird gemeinsam aus den gesammelten Pflanzen ein köstliches Wildkräutermenü zubereitet.

Aufregendes, überraschendes und genussreiches Moselland
„Individualität und Maßgeschneidertes je nach den Wünschen der Kunden wird bei uns groß geschrieben“, so Claudia Porten, die Agenturchefin von Bacchus Touristic. Die Agentur mit Sitz an der Mosel kreiert individuelle Wein- und Kulturreisen für zwei bis 200 Personen, der Genuss steht natürlich immer im Vordergrund und wichtig dabei ist der Gast mit seinen Bedürfnissen. Das Angebot von Bacchus Touristic reicht von der Hotelbuchung über die Auswahl des richtigen Weinguts bis hin zur Organisation von Wanderungen mit Wein- und Gaumenhochgenüssen mitten im Weinberg, speziellen kulturellen Führungen u. v. m. Als IHK-zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin, Tourismusfachfrau und begeisterter Moselfan hat sich die Österreicherin längst einen Namen als Organisatorin von hochwertigen und individuellen Kultur- und Weinreisen gemacht. Sommeliervereine, Weinakademiker, Weinreisefreunde sowie Wein- und Kulturinteressierte zählen zu ihren begeisterten Gästen.

5.030 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Bacchus Touristic
Frau Claudia Porten
D-54338 Schweich
Oberstiftstraße 49a
Tel.: +49 (0)6502 506792
Fax +49 (0)6502 506793
office(at)bacchus-touristic.de
www.bacchus-touristic.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Rodelspaß in der nächtlichen Wildkogel-Arena „Ski(ken) und Selfness“: Mit AVIVA fängt das Jahr gut an!
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 09.11.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516453
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lukullische Genüsse im Moseltal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Coburg goes next level Das neue Boutique Spa ist eröffnet ...

Ein Spa muss nicht groß sein, um nachhaltig zu wirken. Entscheidend ist, dass es mit Bedacht und Leidenschaft gestaltet ist. Im Boutique Aparthotel Chalets Coburg in Schladming ist ein besonderer Rückzugsort entstanden: dasBoutique Spa Coburg– ei ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.