Das coolste Skigebiet der Alpen
Es ist nicht zu leugnen: So sicher, wie es die Berge gibt, gibt es in der Gletscherregion Tux-Finkenberg auch den Schnee. Die lieblichen Orte Finkenberg, Tux und Hintertux bieten den Gästen jeder auf seine Weise etwas Besonderes. Nicht zuletzt deshalb, weil die Sportregion auf 850 bis 3.250 Metern über dem Meer liegt und damit mit einer besonderen Winterlandschaft aufwarten kann.

(IINews) - Es ist nicht zu leugnen: So sicher, wie es die Berge gibt, gibt es in der Gletscherregion Tux-Finkenberg auch den Schnee. Die lieblichen Orte Finkenberg, Tux und Hintertux bieten den Gästen jeder auf seine Weise etwas Besonderes. Nicht zuletzt deshalb, weil die Sportregion auf 850 bis 3.250 Metern über dem Meer liegt und damit mit einer besonderen Winterlandschaft aufwarten kann. Egal ob Skifahren oder Alternativsport, Wintergenuss pur ist dort garantiert. 245 Kilometer bestens präparierte Pisten, 74 moderne Aufstiegshilfen und 30 Hütten sowie ein breitgefächertes Programm sind die Erfolgsfaktoren für einen gelungenen und perfekten Urlaub.
Anreise Tux-Finkenberg
Auto (D): Autobahn A8 München–Salzburg bis Autobahndreieck Innsbruck – Inntalautobahn A12 – Ausfahrt Zillertal – Bundesstraße B 169 bis Mayrhofen – Tuxer Landesstraße (L 6) – Ausfahrt Zillertal–Hintertux ca. 50 km
Bahn (D): bis IC-/ICE-Bahnhof Jenbach/Tirol – Zillertalbahn (Bahn oder Bus) bis Mayrhofen – Christophorus-Linienbus Mayrhofen–Hintertux (Taxis ab Bahnhof Jenbach zu Fixpreisen)
Flug: Innsbruck (90 km), Salzburg (180 km), München (220 km), Taxis ab Flughafen Innsbruck zu Fixpreisen
72 Kilometer Skifahren am Stück
Die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 bietet für jeden etwas. Partytiger treffen sich auf dem Penkenjoch in Finkenberg. Schon einmal eine Gletscherrunde gefahren? Von da bietet sie sich geradezu an: über die 150er Tux zum Sonnenplateau Rastkogel, weiter zum Skigebiet Eggalm und dann die beschneiten Talabfahrten nach Tux-Vorderlanersbach oder Tux-Lanersbach hinunter. Für jeden Wintersportler sind die 72 km Abfahrten und 15.000 zu überwindendende Höhenmeter das reinste Vergnügen und außerdem eine faszinierende Herausforderung für einen Ski-Tagestrip. Ab Dezember 2011 geht die neue 6er-Sesselbahn „Katzenmoos“ in Finkenberg in Betrieb. Da das Tuxertal viel investiert, um den Gästen den Aufstieg so bequem und komfortabel wie möglich zu machen, bietet die neue Bahn nicht nur eine Wetterschutzhaube, sondern auch die angenehme Sitzheizung, welche die Skifahrer vor allem bei Minus-Temperaturen zu schätzen wissen. Die Eggalm ist besonders bei Familien beliebt, weil gleich bei der Bergstation der Kinderpark mit Karussell und Zauberteppich auf die kleinsten Skifahrer wartet. „Profis“ wählen dagegen die Bärenroute direkt ins Tal. Der Rastkogel wird von den Gästen aufgrund seiner Lage auf dem Sonnenplateau geschätzt. Dort können sie über eine atemberaubende Panoramaabfahrt zum Penken gelangen, wo der Penken Park oder die Harakiri Abfahrt auf wagemutige Skifahrer und Snowboarder warten.
Zauberhafte Welt im und aus Eis
Das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs, der Hintertuxer Gletscher, wurde ja mehrfach ausgezeichnet und bietet neben den 86 Pistenkilometern, die über modernste Seilbahnen erreicht werden, eine Panoramaterrasse auf 3.250 Metern Höhe. Dort haben die Gäste eine traumhafte Sicht auf die umliegenden Dreitausender sowie die Winterwelt des Tuxertals. Wer nicht nur dem Skifahren frönen möchte, der sollte sich den weltweit einzigartigen Natur Eis Palast auf 3.200 Metern Höhe genauer anschauen. Jetzt präsentiert er sich noch größer und bietet immer neue Juwelen aus ewigem Eis. Die Besucher erkunden ein einmaliges Farbenspiel im gletscherblauen Palast. Ab November wird eine neue 10er Einseilumlaufbahn „Gefrorene Wand“ die Gäste auf den Berg befördern. Auf Freestyle-Fans oder solche, die es noch werden sollen, wartet ein neuer Snowpark mit dem Namen „Rookipark Hintertux“. Er erlaubt es vor allem Anfängern, die Technik kennenzulernen und zu perfektionieren. Im gesamten Skigebiet sind Pistenflitzer vor Wartezeiten gefeit: Eine Transportkapazität von weit mehr als 100.000 Personen und 800 Hektar Pistenfläche sorgen dafür, dass es kein Stop-and-Go bei den Aufstiegshilfen gibt.
Winterstartpauschale26.11–17.12.11
Leistungen: 7 Ü im Komfortzimmer/Appartement mit Dusche/Bad und WC inkl. 6-Tagesskipass und Sportbus zwischen Finkenberg und Hintertux – Preise p. P.: ****Hotel inkl. HP und Sauna ab 729 Euro, ***Hotel/Gasthof inkl. HP und Sauna ab 559 Euro, Frühstückspension inkl. F ab 419 Euro, Privathaus inkl. F ab 369 Euro, Appartement (4 P.) ab 339 Euro
Weiße Wochen07.–28.01.12
Leistungen: 7 Ü in der jeweiligen Kategorie – Preise p. P.: ****Hotel inkl. HP, Sauna und Hallenbad ab 749 Euro, ***Hotel/Gasthof inkl. HP und Sauna ab 579 Euro, Frühstückspension inkl. F ab 439 Euro, Privatpension inkl. F ab 389 Euro, Appartement (4 P.) ab 349 Euro
4.514 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel. +43/(0)5287/8506
Fax +43/(0)5287/8508
www.tux.at
E-Mail: info(at)tux.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 08.11.2011 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das coolste Skigebiet der Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).