Rasante Vergnügen abseits der Skipiste
Ein Winterurlaub im Zillertal verschafft nicht nur Skifahrern und Snowboardern Höhenflüge, sondern auch all jenen, die nicht jeden Tag oder gar nicht auf zwei Brettln stehen wollen. Obwohl 245 Pistenkilometer und 74 Lifte zum Skispaß geradezu verführen, bieten auch alternative Sportarten die Möglichkeit zur rasanten Abfahrt ins Tal – vielleicht sogar nach einer Genusstour hinauf auf den Berg.

(IINews) - Ein Winterurlaub im Zillertal verschafft nicht nur Skifahrern und Snowboardern Höhenflüge, sondern auch all jenen, die nicht jeden Tag oder gar nicht auf zwei Brettln stehen wollen. Obwohl 245 Pistenkilometer und 74 Lifte zum Skispaß geradezu verführen, bieten auch alternative Sportarten die Möglichkeit zur rasanten Abfahrt ins Tal – vielleicht sogar nach einer Genusstour hinauf auf den Berg. Skitouren versprechen nicht nur einen gemächlichen und schonenden Aufstieg in höhere Gebirgsregionen, sondern auch eine Abfahrt abseits der Pisten. Sehr variable und anspruchsvolle Touren hält die Region Tux-Finkenberg bereit. Der hohe Riffler mit 3.228 Metern lockt zwar mit einem leichten Aufstieg, aber dafür mit einer umso schwierigeren Abfahrt, die nur erfahrene Skifahrer im alpinen Gelände wagen sollten. Trotzdem gehört er zu einem der schönsten Ausgangspunkte für Skitouren im Tuxertal. Mit modernen, tellerförmigen Schneeschuhen die unberührte Winterlandschaft zu erleben, gehört ebenso wie das Wintercanyoning zu den spektakulärsten Erlebnissen, die Wintersporturlauber unternehmen können. Die ZiIlertaler Bergführer entführen die Gäste in glitzernde Landschaften, die wirklich verzaubern. Drei verschiedene Tourenvarianten bietet Tux-Finkenberg. Die Gäste können wählen: Die Schneeschuhtour „Fun“ ist für Einsteiger und sportlich Ungeübte wie geschaffen. Die Schneeschuhtour „Sportiv“ ist für wahre Sportbegeisterte, die nicht nur im Urlaub ihrem Hobby frönen. Als besonderen Leckerbissen kann auch der nächtliche Trappertrail gebucht werden. Wer lieber mit Winterschuhen spazieren geht, der findet im Tuxertal rund 68 Kilometer Winterwanderwege. Zwei große Natureisplätze und Eisstockbahnen in Finkenberg und in Tux-Lanersbach laden nicht nur zum Eislaufen und -tanzen, sondern auch zum Eisstockschießen ein. Drei beleuchtete Naturrodelbahnen auf der Bichlalm oder Grieralm versprechen auch abends bzw. nachts eine gehörige Portion Spaß: Nach einem gemütlichen Hüttenabend auf der Bichlalm oder einem ausgiebigen Fondue-Essen mit entsprechender Weinbegleitung kommt beim Rodeln bestimmt keine Langeweile auf. Zum sportlichen Angebot im Tuxertal gehört natürlich auch eine 28 Kilometer lange Langlaufloipe mit jeweils zur Hälfte klassischer Spur und Skatingspur. Alle, die zum Abschluss den Kick suchen, können einen Tandem-Paragleitflug wagen.
Berg- und Skiführer im Winter 2011/12Tux-Finkenberg
Bergführer Toni Tomann: Juns 545, 6293 Tux, www.bergfuehrer-toni-tux.at
Alpinschule Günter Mitterer: Dornau 388a, 6292 Finkenberg, www.bergsport-zillertal.at
RocknSnow Alpine Guiding, Peter Bacher: Juns 521, 6293 Tux, www.rocknsnow.at
sowie die örtlichen Skischulen in Tux und Finkenberg
2.730 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel. +43/(0)5287/8506
Fax +43/(0)5287/8508
www.tux.at
E-Mail: info(at)tux.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 08.11.2011 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515535
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rasante Vergnügen abseits der Skipiste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).