Der Zischghof besinnt sich auf das Ur-Bedürfnis der Menschen
Mit dem Start in die kommende Wintersaison steht es für die Gastgeber in dem Südtiroler Zischghof fest: Sie wollen den Gästen in ihrem Haus ein Ambiente bieten, in dem sie ihre fünf Sinne wieder bewusst erleben dürfen.

(IINews) - Mit dem Start in die kommende Wintersaison steht es für die Gastgeber in dem Südtiroler Zischghof fest: Sie wollen den Gästen in ihrem Haus ein Ambiente bieten, in dem sie ihre fünf Sinne wieder bewusst erleben dürfen. Margit Pichler, die Tochter des Hauses, bringt die Problematik unserer Zeit auf den Punkt: „Der Sinn des menschlichen Daseins besteht darin, dass man sein Leben mit all seinen Sinnen bewusst erlebt. In unserer schnelllebigen Zeit, in der stressigen Arbeitswelt, bei einem ständigen Mangel an Privatleben und Freizeit haben viele Menschen verlernt, auf sich selbst zu achten.“ Das ist auch der Grund, warum die Familie Pichler die Sommermonate für einen großzügigen Umbau und eine Neuorientierung ihres Zischghofs genützt hat. Als „Kräuterhotel Zischghof“ wird das Viersternehotel am Fuße der Dolomiten in Zukunft ein komfortabler Ort des Rückzugs sein. „Die Zeit soll für unsere Gäste ein paar Tage still stehen. Ruhe, Erholung, Freiräume, Hobbys, die Familie und der Partner stehen in den Urlaubstagen bei uns an erster Stelle. Der Mensch soll wieder Mensch sein dürfen“, so Elisabeth Pichler. Die Chefin des Hauses verwöhnt die Sinne der Winterurlauber, die ab 1. Dezember 2011 in den Genuss des neuen Zischghofs kommen, mit ihren Kräutern. Voller Leidenschaft setzt sie die Wirkkraft und das Aroma der wertvollen Pflanzen, die in ihrem eigenen Kräutergarten wachsen, in dem geschmackvollen Hotel ein: von der Küche
über das Spa bis hin zu den natürlichen Raumdüften. Seit über 200 Jahren wird der Zischghof von der Familie Pichler geführt. Aus dem einstigen Bauernhof wurde 1972 eine einfache Frühstückspension. Heute lädt ein Viersternehotel mit einer traumhaft schönen Ruhelage aktive und passive Naturgenießer in das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ein. In Obereggen, am Fuße des Latemars, finden Wintergenießer jede Menge unberührte Landschaften zum Winterwandern und Durchatmen, zum Relaxen und Tagträumen in freier Natur unter der wärmenden Wintersonne. Dennoch kommen die Skifahrer im Zischghof ganz und gar nicht zu kurz. Sie steigen unweit des Kräuterhotels in das ultimative Skivergnügen von Dolomiti Superski ein.
Neueröffnung als Kräuterhotel am 01.12.2011 mit …Kräuterhotel Zischghof****
... neuem, ansprechendem Erscheinungsbild, 4 Sternen, Kräuter Spa mit Sauna, Kräuterbadl, Private Spa, Massagen, alpinen Zimmern und Suiten zum Träumen, neuem Restaurant mit Panoramablick, vielen natürlichen Materialien wie Holz und Stein, vielfältigen Leistungen auf Kräuterbasis
… Ski Center Latemar nur 400 m entfernt, kostenlosem, hoteleigenem Shuttleservice zu den Liften, 3 x wöchentlichem Nachtskifahren und Nachtrodeln (kostenlos bei Besitz eines 3-Tages-Skipasses Obereggen/Val di Fiemme), Winterwandermöglichkeiten, Langlaufloipen, kostenlosem Rodelverleih, geführten Schneeschuhwanderungen und kostenlosem Verleih von Schneeschuhen, Skiraum mit Skischuhwärmern
… kostenlosem Internetzugang, kostenlosem Parkplatz, Parkgarage
Gegen den Alltagsstress ist ein Kräuterlein gewachsen …
Kaum zu glauben, wie ideenreich die Gastgeber im Zischghof mit Hilfe von Kräutern das Beste für ihre Gäste herausholen. Für den kulinarischen Kräutergenuss sorgt das Küchenteam. Mit einem Bergfrühstücksbuffet begrüßt es die Zischghof-Gäste, die auf den wohlriechenden Kräuterkissen hervorragend geschlafen haben. Für die ausgezeichneten Wahlmenüs und festlichen Galadinners bringt Frau Pichler persönlich ihr umfangreiches Kräuterwissen ein. Denn schließlich bringen Kräuter nicht nur Aroma in die Küche, sondern sind ein gesundes Wildgemüse mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hausgemachte Kräutertees beleben am Nachmittag in der Sauna und ein abwechslungsreiches Kräuter-Wochenprogramm hat schon so manchen Urlaubsgast zum „Kräuterexperten“ gemacht. Ein Kräuterrezept pro Woche inklusive Insidertipps verrät Elisabeth auf der Menükarte. Die hauseigene, angenehme Kräuterbadelinie verbreitet Wohlbefinden in den Zimmern und Suiten – die übrigens alle aufgrund der Einrichtung mit einheimischen Hölzern ein gesundes Raumklima ausstrahlen. All jene, die sich verwöhnen lassen wollen, genießen das Kräuter Spa mit dem Panorama-Hallenschwimmbad, einer finnischen Sauna, einer Kräuter-Heu-Biosauna, Infrarotkabinen, einem Ruheraum zum Träumen, Massagen mit Kräuteranwendungen und einem Fit- und Vitalprogramm.
Sinnliche Adventszeit 04.–18.12.11
Leistungen: 3 Ü mit würzigem Bergfrühstück und 4-Gänge-Wahlmenü verfeinert mit den Kräutern des Tages, 1 gemeinsame Fahrt zum Weihnachtsmarkt, 1 entspannende Kräutermassage, Kräuterüberraschung, 1 Schneeschuhwanderung inkl. Ausrüstung, alle Zischghof-Inklusivleistungen – Preis: ab 270 Euro p. P. (gegen einen Aufpreis von 61 Euro ist der Obereggen-Fiemme-Skipass für 2 Tage inkludiert)
Wonnige Weihnachten 18.–25.12.11
Leistungen: 7 oder 4 Ü mit würzigem Bergfrühstück und 4-Gänge-Wahlmenü verfeinert mit den Kräutern des Tages, besinnlicher Heiligabend unter dem Tannenbaum, 1 Weihnachtsüberraschung, Keksebacken mit Elisabeth, Christbaumschmücken mit den Kindern, Weihnachtsgaladinner, alle Zischghof-Inklusivleistungen – Preis: ab 340 Euro p. P. für 4 Ü, ab 565 Euro p. P. für 7 Ü
5.225 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kräuterhotel Zischghof
Familie Alois Pichler
I-39050 Obereggen
Tel.: +39/0471/615 761
Fax: +39/0417/615 890
info(at)zischghof.it
www.zischghof.it
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 08.11.2011 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Zischghof besinnt sich auf das Ur-Bedürfnis der Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).