EUserv veröffentlicht neue Betriebssysteme für vServer
(ots) - Nachdem der Hosting- und Serveranbieter EUserv
(www.euserv.de) im September 2011 seine ersten offiziellen
vServer-Tarife veröffentlichte, wurde jetzt ein Update im Bereich
Betriebssysteme vorgenommen. Ziel ist es, die Verwaltung von
Hosting-Diensten benutzerfreundlicher und einfacher in der Verwaltung
zu machen.
Einfache Verwaltung durch Weboberflächen
Virtualisierte Server sind individuell einsetzbar und eigenen sich
beispielsweise für Foren, Weblogs, Shops- oder
Content-Management-Systeme, als Web-, Mail- und Teamspeak-Server,
oder auch als Backupsystem. Um die Einrichtung und Verwaltung der
verschiedenen Anwendungsoptionen zu erleichtern, möchte EUserv seinen
Kunden eine Vielzahl an Betriebssystemen zur Vefügung stellen. Aus
diesem Grund wurden neben den neuen Betriebssystemen Scientific Linux
6.0 und CentOS 6.0 weitere durch neue Versionen ergänzt und um
grafische Verwaltungsoberflächen erweitert. Für alle vServer steht
nun auch Ubuntu 10.04LTS inklusive Webmin sowie Debian 6.0 inklusive
der Weboberflächen Froxlor, ISPconfig und Plesk zur Verfügung.
Für alle EUserv Kunden stehen die neuen Betriebssysteme als
vorgefertigte Images kostenfrei im Kundencenter zur Installation
bereit.
vServer von EUserv
Die vServer sind ab monatlich 7,90 EUR erhältlich. Es werden drei
vServer-Tarife mit bis zu 2GByte Arbeitsspeicher und 100GByte
Festplattenspeicher angeboten. Die Netzanbindung erfolgt mit 100
Mbit/s, aller anfallender Traffic ist inklusive. Kostenfrei enthalten
sind eine IPv4-Adresse, reverse DNS-Einträge, Tun/Tap und
FUSE-Support, 24x7 Zugriff auf Webreset-, Rescue- und automatisches
Reinstall-System.
Bis 30. November 2011 entfallen in allen Tarifen und bei allen
Laufzeiten die Setupgebühren.
Über EUserv Internet:
Als Geschäftsbereich des Internet-Service-Providers ISPpro
Internet stellt EUserv einen stark wachsenden Anbieter im Bereich
Webhosting, Domainregistrierung und dedizierte Server dar. Die ISPpro
Internet KG betreibt eigene Rechenzentren und ein eigenes
europäisches Weitverkehrs-Netzwerk. Sie ist Mitglied bei DENIC, eco,
RIPE, NIC.AT und RA Italiana. Seit 1998 betreut das Unternehmen
weltweit über 60.000 Kunden.
Mehr unter http://www.euserv.de/produkte/vserver.
Pressekontakt:
EUserv Internet
Stefanie Klähn
Lahnsteiner Str. 7
D-07629 Hermsdorf
Telefon: +49 3641 5044-34
E-Mail: presse(at)euserv.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2011 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515362
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hermsdorf
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EUserv veröffentlicht neue Betriebssysteme für vServer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUserv Internet (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).