Tipps für den Alltag / Parken: Mögliche Gefahren erkennen und vermeiden / Falsches Parken kann ernsthafte Konsequenzen haben

(ots) -
Falschparken. Für viele Autofahrer ist das eher ein
Kavaliersdelikt. Mit dazu gehört der Strafzettel hinter der
Windschutzscheibe und im schlimmsten Fall das Abschleppen. Doch wer
sein Auto an unübersichtlichen Stellen einfach abstellt, riskiert
deutlich mehr: Wenn es hier zum Unfall kommt, trägt der Falschparker
nach gängiger Rechtsprechung eine Mitschuld von mindestens 25
Prozent. Dabei spielt es keine Rolle, dass das Auto abgestellt ist
und nicht aktiv am Straßenverkehr teilnimmt. Der Fahrer haftet an
dieser Stelle aus der Betriebsgefahr heraus.
Rechnen müssen Falschparker mit einer Mitschuld, wie die
HUK-COBURG mitteilt, vor allem, wenn sie näher als fünf Meter
entfernt von Kreuzungen und Einmündungen von Straßen parken und dabei
vielleicht sogar noch ein Stopp- oder Vorfahrt-gewähren-Schild
verdecken (OLG Karlsruhe, AZ 10 U 117/83). Auch wer in zweiter Reihe
parkt, den nachfolgende Verkehrsteilnehmer dadurch behindert und zum
Ausweichen zwingt, riskiert eine Mitschuld, falls es zur Kollision
mit einem entgegenkommenden Fahrzeug auf der anderen Fahrbahnseite
kommt (OLG Hamm, AZ U 164/89).
Pressekontakt:
HUK-COBURG
Pressestelle
Bahnhofsplatz
96444 Coburg
Tel: 09561 96-2080/81/82/83
Fax: 09561 96-3680
presse(at)huk-coburg.de
http://www.huk.de
Leitung: Alois Schnitzer
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515177
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Coburg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps für den Alltag / Parken: Mögliche Gefahren erkennen und vermeiden / Falsches Parken kann ernsthafte Konsequenzen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUK-Coburg parken_mithaftung-druck.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).