Weltrekordsegler voll auf Kurs! - BILD
(ots) - Mit dem 82 Fuss (25 Meter) Katamaran
"ENERGON" wird im September 2012, von Venedig aus, die 1234 Tage
lange Reise über die Weltmeere beginnen.
Der österreichische Skipper Wolfgang Michael Arthur Guelfenburg
wird damit einen Weltrekord im Langzeitsegeln erreichen. Der
bisherige Weltrekord, gehalten vom US-Amerikaner Reid Stowe,
aufgestellt 2008-2010, 1152 Tage auf See, wird 2016 Geschichte sein.
Guelfenburg wird bei dieser Weltrekordfahrt die Erde mindestens
zweimal umrunden, ohne dabei Landkontakt zu haben. Er darf dabei
Landsicht haben, aber weder anlegen noch das Schiff verlassen.
"Wenn ich drei oder vier Runden um den Globus schaffe, würde es
mich freuen. Wir segeln unter dem Motto Entschleunigung, also werde
ich mich nicht zwingen, maximale Geschwindigkeit zu machen. Ich
versuche materialschonend und überlegt an die Sache heranzugehen!"
erklärt Guelfenburg.
Das Außergewöhnliche an Guelfenburg's Abenteuer wird die Teilnahme
von Wissenschaftlern sein. Wissenschaftliche Untersuchungen des
Meeres, ökologische Belastungen und Strömungsuntersuchungen, sind nur
ein kleiner Teil des Forschungsprogrammes. Guelfenburg selbst, wird
als Forschungsobjekt während der dreieinhalb Jahre auf See, sicher
interessante Werte abliefern. Die Wissenschaftler von verschiedenen
Universitätsinstituten aus Europa, Asien und Amerika werden in
Turnussen mit Transferschiffen zum jeweiligen Standort des
Forschungskatamarans gebracht.
Besonderes Augenmerk wird auf die Autarkie des Skippers
Guelfenburg gelegt. Eine eigene "Kleinplantage" versorgt den
Dauersegler mit frischem Gemüse und vitamin- und mineralstoffhältigen
Sprossen. Lebensmittel werden auf Langzeithaltbarkeit getestet,
Fertigbackmischungen gewährleisten immer frisches Brot und Gebäck.
Guelfenburg wird sich auch der Käseherstellung aus Trockenmilchpulver
widmen. Viele weitere Experimente und Versuche sind in Vorbereitung.
"Die Welt dreht sich nicht schneller, nur weil wir in einer
schnellebeigen Gesellschaft leben.
Wir haben verlernt mit den Elementen umzugehen!
Das Projekt GLOBALSAILING
soll uns zum Wesentlichen zurückführen."
Zitat: Wolfgang Michael Arthur GUELFENBURG
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service, sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Wolfgang Michael Arthur GUELFENBURG
GLOBALSAILING 1234 DAYS OFFSHORE / Mission Control
Hauserstraße 6, 4724 Neukirchen am Walde, Austria
+43 664 286 0 396
mail: mc(at)globalsailing.at
www.globalsailing-1234-days-offshore.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13365/aom
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2011 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514595
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Der österreichische Segler Wolfgang Michael Arthur Guelfenburg, befindet sich mitten in den Vorberei
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltrekordsegler voll auf Kurs! - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energon Werbestrategien Austria (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).