InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kulturradio WDR 3 und Stadt Herne laden zu den 36. Tagen Alter Musik:
Zehn Konzerte live und zeitver

ID: 514406

(ots) - Das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne
präsentieren zum 36. Mal die Tage Alter Musik in Herne. Das Programm
vom 10. bis 13. November umfasst elf Konzerte und steht unter dem
Motto "Alter Ego - Arbeitsgemeinschaften, Rollenspiele und heimliche
Passionen in der Musik vom Mittelalter bis zur Romantik". WDR 3
überträgt zehn Konzerte Live oder zeitversetzt. Zudem ist eine
Podiumsdiskussion zum Thema "Mythos oder Konsumartikel - Über die
subjektive Relevanz von Musik" in WDR 3 zu hören.

WDR 3-Programmchef Karl Karst: "Die Tage Alter Musik sind ein
gutes Beispiel dafür, wie wir bei WDR 3 unsere Funktion als
Kulturradio für Nordrhein-Westfalen verstehen. Wir reflektieren nicht
nur das Kulturgeschehen in diesem äußerst 'kulturaktiven' Bundesland,
wir gestalten auch mit, denn der WDR ist einer der größten
Kulturveranstalter in NRW."

"Die Tage Alter Musik in Herne versuchen in diesem Jahr das Thema
des schillernden ,Alter Ego' künstlerisch-musikalisch zu übersetzen.
Zum Beispiel werden in der arbeitsteiligen Welt Teamstrukturen
neuerdings als das Effizienz-Ideal schlechthin angesehen. Da tut es
gut, sich an künstlerische Arbeitsgemeinschaften zu erinnern, wie sie
zum Beispiel der Komponist Johann Adolf Hasse und der Dichter Pietro
Metastasio bildeten", sagt WDR 3-Musikredakteur Richard Lorber, der
seit acht Jahren für das Programm des Festivals verantwortlich ist.
Das "Andere Ich" biete eine Fülle von Deutungsvarianten: Das Spektrum
reiche von heimlichen Passionen bis in die dunklen Seiten ungelebten
Lebens und zur Schizophrenie.

Erneut sind in Herne internationale Spitzenensembles der Alten
Musik zu Gast, darunter erstmals Les Talens Lyriques mit der
Mezzosopranistin Ann Hallenberg unter der Leitung von Christophe
Rousset. Ihr Debüt in Herne geben ferner der Kölner Kammerchor unter




Peter Neumann, der Düsseldorfer Pianist Tobias Koch, die
italienischen Ensembles Lo Specchio di Narciso und I Turchini, das
schottische Duo The Cast, das österreichische Trio Haydn und das
englische Quartett The Revolutionary Drawing Room. Nach Herne
zurückkehren werden das Ensemble La Stagione Frankfurt unter der
Leitung von Michael Schneider und das Pariser Mittelalter-Ensemble
Dialogos. Im Abschlusskonzert (live versetzt um eine Stunde auf WDR3)
ist die französische Formation Café Zimmermann unter der Leitung von
Attilio Cremonesi mit einem Gemeinschaftswerk des berühmten römischen
Dichters Pietro Metastasio und seines musikalischen "Alter Ego"
Johann Adolf Hasse zu erleben: die 1765 in Innsbruck uraufgeführten
Opera seria "Romolus ed Ersilia". Auch in diesem Jahr werden die Tage
Alter Musik in Herne durch einen WDR 3 Videoblog begleitet, der im
Internet über www.wdr3.de zu verfolgen ist. Der Blog führt hinter die
Kulissen des Festivals und beleuchtet den Alltag in Herne. Die
Blogger melden sich dabei nicht nur aus dem Konzertsaal, sondern auch
vom DJ-Pult, vom Windrad oder direkt aus dem Sonnenstudio.

Die Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne vom 11. bis 13.
November widmet sich den Blas- und Saiteninstrumenten. Aussteller aus
dem In- und Ausland präsentieren Holz- und Blechblasinstrumente sowie
Zupf- und Streichinstrumente der Alten Musik und entsprechendes
Zubehör. Weiterhin bieten verschiedene Verlage und Musikalienhändler
auch CDs, Bücher, Noten etc. an. Am 12. November findet ein
Werkstattkonzert statt, das von Studierenden des Instituts für Alte
Musik der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der Leitung von
Gerald Hambitzer aufgeführt wird.

Eintrittskarten sind über ProTicket (www.proticket.de - Hotline:
0231-917 22 90) und während der Tage Alter Musik in Herne an der
Festivalkasse im Kulturzentrum erhältlich.

Weitere Informationen im Internet unter www.wdr3.de,
www.tage-alter-musik.de und über das WDR 3-Hörertelefon 0221 56789333

In der WDR-Presselounge www.presse.wdr.de finden regsitrierte
Nutzer das komplette Konzertprogramm als Donwnload.



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gunerror EP von Archemis wurde Veröffentlicht Harald Schmidt zur Lage der Nation:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kulturradio WDR 3 und Stadt Herne laden zu den 36. Tagen Alter Musik:
Zehn Konzerte live und zeitver
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 396


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.