InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zum 150. Mal: Gottschalk präsentiert "Wetten, dass..?" / Rund 10 Millionen sahen 198. Ausgabe live a

ID: 513996

(ots) - Gut aufgelegt präsentierte Thomas Gottschalk
am Samstag, 5. November 2011, 20.15 Uhr seine 150. "Wetten,
dass..?"-Sendung, die live aus der mit 2500 Zuschauern voll besetzten
Halle 1 der Leipziger Messe kam. 9,93 Millionen Zuschauer
(Marktanteil 32,3 Prozent) saßen allein in Deutschland vor den
Fernsehschirmen. Der Spitzenwert wurde gegen 23 Uhr mit 11,64
Millionen Interessierten erreicht.

Damit war "Wetten, dass..?" einmal mehr die erfolgreichste Sendung
des Tages im deutschen Fernsehen, und mit einem Gesamtmarktanteil von
17,7 Prozent lag auch das ZDF auf Platz 1.

Als Wettpaten begrüßten Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker
Otto Waalkes, Justin Timberlake, Andrea Sawatzki, Wladimir
Kilitschko, Dirk Bach und Hape Kerkeling, der mitteilte, dass er die
Nachfolge nicht antreten wolle. Auf der Showbühne gab es das Musical
"Kein Pardon" einen ganz speziellen "Batman"-Auftritt, Udo Lindenberg
und Clueso sowie David Garrett, der auch selbst eine Klassik-Wette
aus dem Jahr 1991 spielte, und Solist, Instrument und Dirigent anhand
eines Ausschnitts aus Beethovens Violinkonzert benennen konnte.

Die erste Wette verlor Michael Ortmeier (27) aus Mühldorf: Er
wollte in zweieinhalb Minuten mit den Füßen über 40 Bierflaschen
balancieren (Wettpate: Otto Waalkes). Alex Haas (47) aus Schaanwald
in Liechtenstein erkennt 25 WC-Sitze am Probehocken und gewann
(Wettpate: Wladimir Klitschko). Isabel Marschall (34) aus Münchwald
bei Bad Kreuznach erkennt 20 ihrer Hunde durch Ertasten des Kopfes
und am Geruch, und belegte dies in vier von fünf Fällen (Wettpatin:
Andrea Sawatzki). Tazio Gavioli (28) aus Cavezzo bei Modena kann eine
Wand mit 25 Sprossen nur mit einer Hand erklimmen und belegte dies
eindrucksvoll (Wettpate: Justin Timberlake). Marco Hösel (30) aus
Thalheim im Erzgebirge zog einen 1,5 Tonnen schweren Kleinbus nur mit




seinem Fahrrad (Wettpate: Hape Kerkeling). Stefan Pochmann (34) aus
Darmstadt bezwang einen Zauberwürfel mit geschlossenen Augen und
unter Wasser in vier Minuten (Wettpate: Dirk Bach): Damit wurde er
zum Wettkönig des Abends.

Am Samstag, 3. Dezember 2011, 20.15 Uhr meldet sich "Wetten,
dass..?" mit der 199. und für Thomas Gottschalk letzten Ausgabe aus
Friedrichshafen wieder. Unter der Adresse http://wettendass.zdf.de
gibt es viele weitere Informationen rund um die aktuelle Sendung.
Fotos sind über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-7016100,
erhältlich und über: http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettendass .



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131/70-12120 und -12121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kerkeling will
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig/Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum 150. Mal: Gottschalk präsentiert "Wetten, dass..?" / Rund 10 Millionen sahen 198. Ausgabe live a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25Do., 2.10.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten:0.45 Nahschuss2.40 Midsommar (VPS 2.35)4.55 hallo deutschland (VPS 4.50)5.20- Bibi und Tina (4:3/UT)5.45 Die Pferde sind krankZeichentrickserieDeutsch ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.