Alexander Kneschke vom SPORT 2000-Partner Sport Hübner gewinnt 26. vds-Supercup
(LifePR) - Deutschlands bester Sportartikelfachverkäufer kommt aus den Reihen der SPORT 2000: Alexander Kneschke vom SPORT 2000-Partner Sport Hübner aus Darmstadt hat den 26. vds-Supercup gewonnen. SPORT 2000 gratuliert dem Sieger ganz herzlich und wünscht weiterhin eine erfolgreiche Arbeit. An dem laut "Verband Deutscher Sportfachhandel" (vds) "größten Schulungswettbewerb Europas" hatten sich mehr als 1600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet beteiligt. Alexander Kneschke ist 28 Jahre alt und leitet die Sport-Hübner-Filiale in Gründau-Lieblos.
Für die viertägige Endausscheidung - sie wird traditionsgemäß im Hotel am Badersee in Grainau an der Zugspitze ausgetragen - hatten sich 40 Bewerber, davon 14 Damen und 26 Herren, qualifiziert. Das Finale des vds-Supercups präsentierte sich auch in diesem Jahr als spannender Wettbewerb der Leistungselite des deutschen Sportfachhandels. Für Alexander Kneschke war es das erste Mal, dass er sich am vds-Supercup beteiligt hat. Mit einem Sieg hatte der aktive Freizeitsportler nicht gerechnet. Umso schöner sei nun der Gewinn des Pokals.
Kneschke sieht sich nicht als den Typen an, der immer im Mittelpunkt stehen muss. Doch es sei schon ein überwältigendes Gefühl, den Siegespokal in den Händen zu halten. Dabei habe er nur getan, was er auch sonst mache: mit Leidenschaft zu verkaufen. Sein besonderes Interesse gehört den Schuhen. Die Siegerprämie in Höhe von 1000 Euro will Kneschke in den Kauf eines neuen Wagens investieren. Beruflich möchte er auch künftig am Ball bleiben und alle Möglichkeiten nutzen, sich weiterzubilden. Er wünscht sich, dass ihn Sport Hübner hier wie in der Vergangenheit auch weiterhin unterstützt.
Kneschke ist nicht der erste vds-Supercup-Sieger aus den Reihen der SPORT 2000. Zuletzt hatte 2008 Daniel Sauter vom SPORT 2000-Partner Tommi's Sportshop in Trochtelfingen den Pokal geholt. "Wir freuen uns riesig mit dem Gewinner", sagt Marion Grabl, zuständig für die Weiterbildung der Händler und deren Mitarbeiter. "Das hervorragende Abschneiden des SPORT 2000-Partners beim vds-Supercup zeigt die hohe Fachkompetenz, auf die Sport Hübner Wert legt. Unsere Glückwünsche gehen deshalb an den Sieger Alexander Kneschke, aber auch an das Sporthaus." Nur mit ständiger Weiterbildung der Mitarbeiter sei das hohe Niveau der Beratung in den SPORT-2000-Fachgeschäften zu halten.
SPORT 2000 ist ein führender internationaler Handelsverbund im Sportmarkt. Die Partner der SPORT 2000 Deutschland GmbH - rund 800 selbstständige Fachhändler mit über 1.100 Sportfachgeschäften - erzielten in 2010 einen Jahresumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Starke Unternehmer-Persönlichkeiten vor Ort und ein Portfolio an bewährten Serviceleistungen der Verbundgruppe machen SPORT 2000 zu einer der erfolgreichsten Einkaufs- und Marketing-Kooperationen im Sportfachhandel.
Die SPORT 2000 Deutschland GmbH ist Teil der ANWR Group - eine der größten deutschen Handelskooperationen.
SPORT 2000 ...für den perfekten Tag!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SPORT 2000 ist ein führender internationaler Handelsverbund im Sportmarkt. Die Partner der SPORT 2000 Deutschland GmbH - rund 800 selbstständige Fachhändler mit über 1.100 Sportfachgeschäften - erzielten in 2010 einen Jahresumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Starke Unternehmer-Persönlichkeiten vor Ort und ein Portfolio an bewährten Serviceleistungen der Verbundgruppe machen SPORT 2000 zu einer der erfolgreichsten Einkaufs- und Marketing-Kooperationen im Sportfachhandel.
Die SPORT 2000 Deutschland GmbH ist Teil der ANWR Group - eine der größten deutschen Handelskooperationen.
SPORT 2000 ...für den perfekten Tag!
Datum: 04.11.2011 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513723
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nhausen
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alexander Kneschke vom SPORT 2000-Partner Sport Hübner gewinnt 26. vds-Supercup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sport 2000 Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).