InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schulterschluss am Messeplatz Karlsruhe

ID: 513412

KMK und HINTE Messe:Übernahme der Regionalmessen durch die KMK bindet offerta dauerhaft in Karlsruhe/HINTE bringt Kompetenzen weiterhin am Standort ein

(LifePR) - Intensiv gearbeitet haben die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) und die HINTE Messe in den zurückliegenden Wochen und Monaten, um für die Publikumsmessen am Standort Karlsruhe eine möglichst optimale Zukunftsperspektive auf den Weg zu bringen. "Bestand sichern und Entwicklung ermöglichen" war dabei das leitende Ziel der an den Verhandlungen beteiligten Geschäftsführer Britta Wirtz und Klaus Hoffmann von der KMK sowie Christoph Hinte, Geschäftsführer der HINTE Messe. "Karlsruhe steht in diesem Marktsegment sehr gut da, aber wir wollen voran kommen und die Position der Messe Karlsruhe weiter ausbauen". Für die Messegeschäftsführerin Britta Wirtz ist das Ergebnis ein echter Meilenstein. "Nicht nur für den Standort Karlsruhe, sondern auch weit über die Grenzen Karlsruhes hinaus ist dieses Ergebnis ein Signal, weil es konsequent die Stärken bündelt, auf ein gemeinsames strategisches Ziel ausrichtet und somit für alle Bezugsgruppen Sicherheit und Perspektive schafft", so die Messechefin, für die es dabei sehr wichtig ist, dass wesentliche Projekte auf diese Weise dauerhaft für den Standort gesichert werden und zudem die Kompetenz und die Einbindung der HINTE Messe weiterhin mit einer klaren Zielsetzung erhalten bleibt.
Margret Mergen, Aufsichtsratsvorsitzende der KMK und Erste Bürgermeisterin, ergänzt dies aus Perspektive der Stadt Karlsruhe. "Der Messeplatz Karlsruhe hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Messen sind wichtige Schaufenster für die Region und sind bestens dazu geeignet, die Stärken der TechnologieRegion Karlsruhe selbstbewusst zu präsentieren: Hightech-Produkte in internationalen Fachmessen ebenso wie Lebensart, Genuss und Freizeit in Verbrauchermessen. Die Stadt Karlsruhe hat sich aktiv dafür eingesetzt, dass für die positive Weiterentwicklung des Messegeschäftes am Standort die Weichen gestellt werden und freut sich, dass sich die KMK mit diesem Schritt noch stabiler und solider aufstellt."
Das diesjährige Messemotto "Richtung Zukunft" der derzeit laufenden offerta, als eine der bundesweit führenden Veranstaltungen ihrer Art, hätte vor diesem Hintergrund nicht besser gewählt werden können. Die offerta, wie auch die im Februar stattfindende INVENTA gehen in die Veranstalterschaft der KMK über. Weitere Brands wie RendezVino und Salon Gourmet, aber auch die derzeit pausierende HOGATRENDS gehen ebenfalls an die KMK. Beide Partner wollen dabei so viel Kontinuität wie möglich, aber auch spürbaren Aufbruch initiieren. So wird beispielsweise für die Jubiläums-offerta im kommenden Jahr ein Zukunftsbeirat eingerichtet, der mit neuen inhaltlichen Impulsen das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte dieser Messe aufschlagen soll. Für die bevorstehende INVENTA ist die Messlatte ebenso hoch gelegt: das erfolgreiche Themen-Trio Wohnen, Bauen und Garten bildet die große Lifestyle-Messe. Die KMK vervollständigt mit diesem Schritt konsequent den Ausbau des Bestands an eigenen Publikums- und Special-Interestmessen. Neben den in Baden führenden Hochzeitstagen, der Trends setzenden HORIZONT OUTDOOR, der Kunstmesse art KARLSRUHE und der vor drei Jahren erfolgreich gestarteten Designschau EUNIQUE kann die Messe Karlsruhe nun auch mit den größten Regionalhighlights im eigenen Portfolio aufwarten.




Auch der Geschäftsführer der HINTE Messe, Christoph Hinte, ist sich sicher, dass mit dem gefundenen Weg mehr Entwicklungsspielräume für das Karlsruher Portfolio entstehen. "Hervorragende Messebrands, eine bestens geeignete Messeinfrastruktur und eine leistungsfähige Region mit klugen Köpfen und starken Unternehmen sind ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Zukunftsentwicklung, die wir aktiv begleiten wollen", betont Hinte. Seine Unternehmensgruppe, aber auch er persönlich werden somit weiterhin der KMK aktiv zur Seite stehen. Insbesondere in den Bereichen der strategischen Entwicklung und der Veranstaltungskonzeptionen wird das Haus HINTE seine jahrelange Kompetenz einfließen lassen. So auch bei der HOGATRENDS, wo man nun genau prüfen wird, auf welche Weise die Hotel- und Gaststättenbranche zukünftig an die lange Tradition am Standort Karlsruhe anknüpfen kann.
Eine Fachmesse für Gastronomie würde den Business-to-Business Sektor der KMK hervorragend ergänzend. Denn auch in diesem Geschäftsfeld hat sich die KMK mit zahlreichen Spezialmessen wie LEARNTEC, IT-TRANS und NUFAM gut entwickelt: Hier setzt die KMK auf nachhaltige Eigenmessethemen mit hoher Regionalkompetenz und internationaler Strahlkraft.
Die HINTE Messe wird sich auf ihre expandierenden Marktbereiche "Geo & IT" sowie "Prevention & Health" mit national und international führenden Messebrands fokussieren. Auch die zur Unternehmensgruppe zählenden HINTE Marketing & Media wie die HINTE Event-Services werden ihre spezialisierten Dienstleistungen in der Live-Kommunikationsbranche weiter ausbauen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EX-ADD Bio Namensschild Re-Design des Werbemittel Online Shop Selleros
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.11.2011 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulterschluss am Messeplatz Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.