InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die dunkle Jahreszeit ist da: Reifenwechsel nicht auf die lange Bank schieben

ID: 513185

Laub und Raureif auf den Straßen bergen Gefahren / B·A·D-Experten empfehlen defensives Fahren / Neue Scheibenwischer erleichtern gute Sicht


(IINews) - Das Gefühl ist alles andere als erstrebenswert: Man bremst, man rutscht, das Auto ist kaum noch kontrollierbar. So ergeht es vielen Autofahrern jedes Jahr aufs Neue. Die trügerische Sicherheit milder Herbsttage trägt dazu bei, dass der Wechsel auf Winterreifen erstmal verschoben wird. Dabei müssen die Lamellenkanten der Reifen eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern aufweisen. Die Experten der B

  • A
  • D GmbH (Bonn), einer der führenden Anbieter im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, erklären, dass nicht allein Schnee und Eis potenzielle Gefahren darstellen: Neben Frost verändern auch Regen, nasses Laub und Raureif die Beschaffenheit der auch auf Temperaturschwankungen reagierenden Straßenoberflächen nachhaltig - und der Schmierseifen-Effekt sorgt für einen erheblichen verlängerten Bremsweg.

    Mindestens genauso wichtig wie die richtige Bereifung ist nach den Worten der B
  • A
  • D-Fachleute die angepasste Fahrweise. Defensives Fahren ist ebenso notwendig wie ein Reduzieren der Geschwindigkeit. Um immer eine gute Sicht zu haben, darf der Froschutz in der Waschanlage nicht fehlen, außerdem sind gut funktionierende Scheibenwischer ein Muss. Diese sollten zu Beginn der kalten Jahreszeit am besten erneuert werden, denn Dreck und Salz machen ihren häufigen Einsatz unumgänglich. Zum guten "Durchblick" trägt ferner die Innenreinigung der Scheiben bei, da sie jetzt besonders häufig beschlagen. Wer bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle übrigens ohne winterfeste Ausrüstung auffällt, muss mit einem Bußgeld rechnen.

    Um für möglichst alle Fälle gewappnet zu sein, empfehlen die B
  • A
  • D-Experten, ein Enteisungsmittel für das Türschloss stets griffbereit zu haben. Im Auto sollten wichtige Utensilien wie Eiskratzer, Handfeger, Starthilfekabel und eine Taschenlampe nicht fehlen.

    Dese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de



    Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

    Themen in diesem Fachartikel:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    Über die B·A·D Gruppe

    Die B·A·D Gruppe betreut mit mehr als 2.500 Experten in Deutschland und Europa 200.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. 2009 betrug der Umsatz 156,3 Millionen Euro. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting, Weiterbildung und Zertifizierung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB Unternehmen im deutschen Mittelstand.



    Leseranfragen:



    PresseKontakt / Agentur:

    B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
    Ursula Gruenes
    Herbert-Rabius-Str. 1
    53225 Bonn
    presse(at)bad-gmbh.de
    0228-4007284
    http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html



    drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubsträume 2012 erfüllen: Anzeigen und Instrumente: Informationsflut im Pkw
    Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
    Datum: 04.11.2011 - 08:15 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 513185
    Anzahl Zeichen: 0

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Rene Lieflaender
    Stadt:

    Bonn


    Telefon: 0228-40072221

    Kategorie:

    Automobilindustrie


    Anmerkungen:


    Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


    Der Fachartikel mit dem Titel:
    "Die dunkle Jahreszeit ist da: Reifenwechsel nicht auf die lange Bank schieben"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH



  •  

    Wer ist Online

    Alle Mitglieder: 50.273
    Registriert Heute: 1
    Registriert Gestern: 0
    Mitglied(er) online: 0
    Gäste Online: 24


    Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.