Rund um den Rum: Auf Barbados dreht sich alles um das beliebte Getränk - früher und heute
(IINews) - Bridgetown / Frankfurt, 28. Oktober 2011. Was für die Deutschen das Bier ist, ist für die Bajans, die Bewohner von Barbados, der Rum. Das zeigt sich auch auf dem diesjährigen Food&Wine and Rum Festival, das vom 18. bis 21. November 2011 auf der Karibikinsel stattfindet. Neben hochkarätigen Gourmet- und Weinveranstaltungen in außergewöhnlichen Locations, steht hier auch das Nationalgetränk von Barbados im Mittelpunkt: Rum.
Die Geschichte der Karibikinsel ist eng verwoben mit der Geschichte des hochprozentigen Getränks, denn es ist die älteste Spirituose des Eilands. Vor über 370 Jahren wurde das "flüssige Gold von Barbados", wie der Rum hier genannt wird, aus dem weitverbreiteten Zuckerrohr gebrannt. Dank der klimatisch und geologisch günstigen Bedingungen gedieh die von Kolumbus in die Karibik gebrachte Pflanze so gut, dass schon zu Beginn der 1640er Jahre die Rumproduktion auf Barbados ihren Anfang nahm. Die Anerkennung als Geburtsstätte des Rums erkämpfte sich Barbados allerdings erst 1703, als die Destilliere Mount Gay ihre erste Rum-Flasche füllte. Seitdem ist Rum ein fester Bestandteil der Geschichte, Kultur und Wirtschaft von Barbados. Dank des Mount Gay Rums kann sich Barbados sogar mit der ältesten Rum-Marke der Welt schmücken, aber auch Brennereien wie Four Square oder West Indies blicken auf eine lange Tradition auf der Insel zurück.
Aber nicht nur die Geschichte prägt die Bedeutung des Rums auf Barbados. Ganz im Gegenteil: In den mehr als 1.500 Rum-Shops, die sich über die Insel verteilen, findet das Leben der Bajans statt. Hier wird gemeinsam gelacht, Geschichten erzählt und bei einem Drink das Leben genossen. Der typische Barbados-Lifestyle zeigt sich nirgends besser als in den zahlreichen bunten Häuschen.
Besucher, die sich über die langjährige Geschichte der verschiedenen Brennereien informieren möchten, können bei informativen Führungen und Rum-Verköstigungen die Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten selbst herausschmecken. So bieten Mount Gay Rum und Malibu Rum tägliche Besichtigungen durch die Besucherzentren der Brennerei an, Nicholas Abbey in der Gemeinde St. Peter gewährt den Gästen in etwas intimeren Rahmen Einblicke in die Produktion kleiner Rum-Mengen und versetzt sie dabei in die Zeit der Großgrundbesitzer.
Tickets zu Veranstaltungen des Food&Wine and Rum Festivals kosten zwischen 45 und 250 US-Dollar und sind ebenso wie Informationen zum Festival und den einzelnen Events unter www.foodwinerum.com<http://www.foodwinerum.com> erhältlich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Barbados wartet mit eine der abwechslungsreichsten Naturlandschaften der Karibik auf: Auf einer Fläche von 431 Quadratkilometern präsentiert sich die Koralleninsel im Norden mit dramatischen Formationen, die atlantische Brecher aus den Felsen geschliffen haben, auf der West- und Südseite mit sanft abfallenden Sandstränden, im Osten als herbe Schönheit mit langen rauen Stränden sowie im Inneren relativ flach mit verstreuten Dörfern und tropisch-grüner Vegetation. Ob aktiv in der Natur, entspannt am Strand oder unterwegs zu eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten - Barbados bietet beste Voraussetzungen für vielfältige Urlaubserlebnisse. Die Uhr tickt etwas langsamer auf dieser Insel; ideal also, um jeglichen Stress hinter sich zu lassen. Der Zeitunterschied zu Kontinentaleuropa beträgt während unserer Sommerzeit minus sechs Stunden (MESZ -6). Weitere Informationen unter www.visitbarbados.de.
facebook.com/barbados.tourism <http://www.facebook.com/barbados.tourism>
Kontakt für Endverbraucher:
Barbados Tourism Authority, c/o AVIAREPS Tourism GmbH, Josephspitalstraße 15, 80331 München, Tel.: 089 - 55 25 33 834, Mail: Barbados(at)aviareps.com
Fotos zum Download stehen für Redaktionen bereit unter:
http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_barb.html
Global Communication Experts GmbH
Public Relations Barbados Tourism Authority
i.A. Tanja Hofstätter
Senior Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-042
f: +49 69 17 53 71-043
m: presse.barbados(at)gce-agency.com<mailto:presse.barbados(at)gce-agency.com>
w: www.visitbarbados.de
www.facebook.com/barbados.tourism<http://www.facebook.com/barbados.tourism>
Datum: 03.11.2011 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512373
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rund um den Rum: Auf Barbados dreht sich alles um das beliebte Getränk - früher und heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).