Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2011 vor
(IINews) - • Anstieg des Net Yield um 3,8 %
• Betriebliche Erträge verbessern sich um 18,3 %
• Bereinigtes EBITDA wächst um 13,4 %
• Start der Kampagne "Cruise Like a Norwegian"
Wiesbaden/Frankfurt, im November 2011: Norwegian Cruise Line (NCL Corporation Ltd., im Folgenden "das Unternehmen") gab in dieser Woche ihr Finanzergebnis für das Quartal bekannt, das am 30. September 2011 endete.
Die betrieblichen Erträge für das Quartal verbesserten sich um 18,3 % von 137,6 Millionen US-Dollar auf 162,7 Millionen US-Dollar und das bereinigte EBITDA stieg um 13,4 % von 185,2 Millionen US-Dollar auf 210,0 Millionen US-Dollar, was hauptsächlich auf die starke Umsatzentwicklung innerhalb der Flotte zurückzuführen ist. Der Nettoumsatz stieg um 4,6 % auf 491,6 Millionen US-Dollar gegenüber 469,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2010, hauptsächlich infolge des Anstiegs des Net Yield um 3,8 % bzw. 2,3 % ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen. Der Anstieg des Net Yield ist auf die höheren Passagierticketpreise zurückzuführen.
Die Vorteile infolge der fortgesetzten Optimierung der Geschäftsprozesse und die einmaligen Ausgaben im dritten Quartal des Jahres 2010 in Verbindung mit der Inbetriebnahme der Norwegian Epic führten zu einer Abnahme der Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag um 2,0 % - oder 2,8 % ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen - nach Berücksichtigung eines Anstiegs des Treibstoffpreises um 17,9 % von 507 US-Dollar im Jahr 2010 auf 598 US-Dollar pro metrischer Tonne in 2011. Die Treibstoffkosten ausgenommen, sanken die Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag um 5,3 % bzw. 6,2 % ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen.
"Eine starke Sommersaison führte in diesem Quartal zu einem soliden Umsatzwachstum", so Kevin Sheehan, President und CEO von Norwegian Cruise Line. "Die Preise lagen innerhalb der gesamten Flotte höher, und dies, obwohl zahlreiche Reisen durch tropische Klimabedingungen im Nordosten und in der Karibik beeinträchtigt wurden", fügt Sheehan hinzu.
Der Zinsaufwand erhöhte sich im Quartal auf 49,9 Millionen US-Dollar (Vorjahresquartal: 46,2 Millionen US-Dollar), was auf höhere Durchschnittszinssätze in der Periode infolge der Ausgabe von Senior Notes in Höhe von 250 Millionen US-Dollar im November 2010 zurückzuführen ist. Der Nettogewinn für das Quartal stieg auf 110,2 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 666,6 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 93,0 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 634,1 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Highlights und Aktuelles des Quartals
Nach einem erfolgreichen Wettbewerb zur Namensgebung der zwei Neubauten in Zusammenarbeit mit USA Today wurden "Norwegian Breakaway" und "Norwegian Getaway" aus mehr als 230.000 eingegangenen Vorschlägen ausgewählt. Die Norwegian Breakaway wird im April 2013 ausgeliefert, gefolgt von ihrem Schwesternschiff, der Norwegian Getaway, im April 2014. Sheehan äußerte sich folgendermaßen zu der Namensgebung der beiden Schiffe: "Sowohl "Breakaway" als auch "Getaway" erfassen für uns das Wesentliche eines Freestyle Cruising®-Urlaubs auf einem Schiff von Norwegian Cruise Line - ein Urlaub, der es unseren Gästen ermöglicht, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und ein Erlebnis zu genießen, das genau ihren Wünschen entspricht." Kurz nach der Bekanntgabe der Namen der Schiffe wurde in der Meyer Werft in Papenburg das erste Stück Stahl für die Norwegian Breakaway geschnitten, der feierliche Auftakt für den Bau des Schiffs. Pläne und 3-D-Darstellungen für alle Kabinenkategorien, von den beliebten Studios für Alleinreisende bis hin zu den luxuriösen Suiten im The Haven by Norwegian, wurden bereits veröffentlicht.
Anfang Oktober gab das Unternehmen anlässlich einer Veranstaltung in New York, die von Bürgermeister Michael Bloomberg ausgerichtet wurde, den Heimathafen, die Route für die Sommer-Premierensaison sowie den für die Gestaltung des Schiffsrumpfs der Norwegian Breakaway ausgewählten Künstler bekannt. Bürgermeister Bloomberg bezeichnete es als großen Erfolg für New York, dass die Stadt ab Mai 2013 ganzjährig der Heimathafen der Norwegian Breakaway sein wird, die zu Beginn für siebentägige Reisen zu den Bermuda-Inseln in See stechen wird. Außerdem gab das Unternehmen bekannt, dass die Verbindung mit New York zusätzlich gestärkt wird, da die künstlerische Gestaltung des Schiffsrumpfs der Norwegian Breakaway an den berühmten Pop-Art-Künstler und Bürger New Yorks Peter Max geht. "Die Norwegian Breakaway bietet die Möglichkeit, ein einmaliges Kreuzfahrterlebnis direkt in einer der größten und pulsierendsten Metropolen der Welt zu beginnen. Ob New Yorker oder Besucher von außerhalb: Die Passagiere an Bord der Norwegian Breakaway werden vom unglaublichen Angebot und den luxuriösen Unterkünften begeistert sein", so Sheehan. Im Zuge der Präsentation der Neuigkeiten zur Norwegian Breakaway in New York stellte das Unternehmen auch sein neues Markenkonzept mit der zentralen Aussage "Cruise like a Norwegian" vor.
Sheehan kommentierte dazu: "Die Einführung unserer neuen Markenplattform stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Wir haben während der letzten vier Jahre an einer Vielzahl von Initiativen gearbeitet, um unser Unternehmen und unsere Marke zu optimieren und weiter zu entwickeln und sind nun überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um durch diese klare Einladung Interesse und Begeisterung für unsere Marke zu wecken. Wir denken, dass wir uns durch die neue Markenplattform klar von unseren Wettbewerbern abgrenzen und eine Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line als eine der besten Möglichkeiten, den Urlaub zu verbringen, positionieren können. Ich bin begeistert von unserer neuen Kampagne. Denn sie bringt nicht nur zum Ausdruck, auf welche Art und Weise man seinen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff von Norwegian Cruise Line genießen kann - ob man nun diniert wie ein Franzose oder surft wie ein Hawaiianer -, sondern eröffnet auch neue Wege für die Interaktion mit unseren Gästen."
Achtung: Verbindliche Angaben und Zahlen entnehmen Sie bitte dem englischen Original-Text
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Norwegian Cruise Line
Die NCL Corporation Ltd. ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida. Für den kontinentaleuropäischen Markt ist die NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, verantwortlich.
Seit nunmehr 44 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein - eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht.
Die Flotte von Norwegian Cruise Line umfasst elf speziell auf Freestyle Cruising ausgerichtete Kreuzfahrt-Resorts, die Gästen die Möglichkeit bieten, auf einigen der neusten Schiffe auf den Weltmeeren einen entspannten Urlaub zu verbringen. Die Norwegian Epic, das größte und innovativste Flottenmitglied, feierte im Juni 2010 Premiere. Drei der elf modernen Schiffe der Reederei sind in der Saison 2011/12 in Europa im Einsatz, in der Saison 2012/13 im Rahmen des größten Europaprogramms der Unternehmensgeschichte kreuzen sogar vier Freestyle Cruising Resorts in europäischen Gewässern. Norwegian Cruise Line ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die erstmals an Bord der Norwegian Epic auf See zu sehen ist, sowie der Imitatorenshow Legends in Concert, den Pianoduellen von Howl at the Moon, Gibson Guitars und von Nickelodeon, der Nummer-Eins Entertainment-Marke für Kinder. Zusätzlich präsentiert die Reederei Cirque Dreams® and Dinner an Bord der Norwegian Epic, die erste Dinnershow ihrer Art auf See in einem Zirkuszelt.
Im September 2011 wurde Norwegian Cruise Line zum vierten Mal in Folge mit dem World Travel Award als "Europe's Leading Cruise Line" ausgezeichnet. 2013 und 2014 wird Norwegian Cruise Line zwei weitere Neubauten mit Platz für rund 4.000 Passagiere präsentieren.
_____________________________________
Die Freestyle Cruising Kataloge für die Saison 2011/12 sowie die Saison 2012/13 können über das Internet bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.
Auf unserem Pressebereich unter www.ncl.de/presse<http://www.ncl.de/presse> finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie umfangreiches Bildmaterial zum kostenfreien Download.
Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0) 611 3607 0; Fax: +49 (0) 611 3607 099; E-Mail: reservierung(at)ncl.com<mailto:reservierung(at)ncl.com>; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch Norwegian Cruise Line auf Twitter. Folgen Sie uns auf www.ncl.de/twitter<http://www.ncl.de/twitter> und verpassen Sie keine News rund um unser Unternehmen.
-------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norwegian Cruise Line
i.A. Steffi von Landenberg
PR & Social Media Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024
f: +49 69 17 53 71-025
m: presse.ncl(at)gce-agency.com<mailto:presse.ncl(at)gce-agency.com>
w: www.ncl.de<http://www.ncl.de/>
w: www.gce-agency.com<http://www.gce-agency.com/>
Norwegian Cruise Line auf Twitter. Folgen Sie uns auf www.ncl.de/twitter<http://www.ncl.de/twitter> und verpassen Sie keine News.
Skype: steffie.wendlandt.gce
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 03.11.2011 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512370
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2011 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).