InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

STAR-CCM+ v6.06: Schneller, besser und umfassender

ID: 511180

(ots) -
CD-adapco, der weltweit grösste unabhängige Anbieter der auf
CFD-spezialisierten Engineering-Simulationsverfahren, kündigte heute
die Markteinführung von STAR-CCM+ v6.06 an. STAR-CCM+ von CD-adapco
ist eine Simulationslösung für die Bearbeitung fachübergreifender
technischer Probleme.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO)

"Neue Versionen von STAR-CCM+ werden dreimal im Jahr eingeführt,
und jede Version ist auf die Verbesserung der Kundenzufriendenheit
ausgerichtet", erklärt Senior VP für Produktmanagement Jean-Claude
Ercolanelli. "Wir haben uns in dieser Hinsicht einen sehr hohen
Standard gesetzt, und unser Erfolg wird durch unsere Nutzer
bestätigt: In unserer Kundenbefragung für das Jahr 2011 gaben 97% der
Benutzer von CD-adapco an, dass sie unsere Software weiter empfehlen
würden."

STAR-CCM+ v6.06 sorgt für höheren Durchsatz und bietet ausserdem:

1) SCHNELLERE Durchlaufzeiten: Dazu gehört die Unterstützung
von parallelen I/O Dateisystemen, neue Sparse Solver für elektrische
Lösungen, schnellere Polyeder-Gitter sowie neue CAD-Lesetechnik
2) VERBESSERTE Anwendungs-Erfassungsbereiche: Dazu gehört ein
verbessertes Verfahren zur Li-Ionen-Batteriensimulation, neue
physikalische Modelle für Euler-Mehrphasenströmungen und
LES-Verbrennung
3) Eine UMFASSENDERE multidisziplinäre Lösung: Dazu gehört die
Simulation von elektromagnetischen und elektrischen Feldern sowie die
Einfuhr von SPEED-Modellen für Strömungs-Analysen und thermische
Analysen von elektrischen Geräten

Verbesserungen an der Anwenderumgebung

Optimierung der Lizenz-Ressourcen: Es wurde ein neuer flexibler
Ansatz zur Lizenzierung gewählt, so dass die Benutzer die Lizenzen




für Add-On-Module (wie z.B. dem Batterie-Simulationsmodul, DARS-CFD,
JTOpen Reader und CAD-Exchange-Reader) während ihrer Arbeitssitzung
wählen, reservieren oder freigeben können.

Neue und verbesserte Tutorials: Eine Auswahl neuer Tutorials
steht den Anwendern zur Verfügung, um sie mit den neu implementierten
Funktionen oder mit erweiterten Funktionen bekannt zu machen.

Geometrie-Ansatz und Oberflächenbehandlung

CAD-Kunden: Der Live-Model-Checker liefert Feedback in Bezug auf
die Gültigkeit des Modells während des Setup-Prozesses und zur
Überprüfung von Konsistenz und Durchführungsproblemen. Vorausgehende
Durchfluss- und thermische Simulationen können ausserdem parallel in
Ihrer CAD-Umgebung ausgeführt werden.

Geometrie-Import: Die neuen CAD-Exchange-Readers sind
zuverlässiger und schneller beim Ablesen von nativen CAD-Teilen und
Baugruppen.

3D- CAD: Importieren Sie 3D-Splines oder Blechkörper, die als
Grundlage für die Schaffung eines Festkörpers zu Analysezwecken
verwendet werden können.

Technische Physik

SPEED-Integration: Sie können Modelle des neuen Maschinen-Tools
von CD-adapco direkt importieren und ein zur Analyse bereites
STAR-CCM+-Modell in 3D erstellen. Thermische Felder werden durch
importierte Geometrie übertragen und machen dadurch eine komplette
Durchfluss- und thermische Analyse des elektrischen Geräts möglich.

Electromagnetik: STAR-CCM+ besitzt einen neuen Solver für das
magnetische Vektorpotential, welches im stationären und im
transienten Modus betrieben wird und auch als elektrischer
Potential-Solver für elektromagnetische Probleme funktioniert. Der
Solver kann sowohl lineare als auch nicht-lineare Materialien
simulieren.

Anwendungsbeispiele: Elektromotoren, Alternatoren, Generatoren,
Transformatoren, usw.

Euler-Mehrphasen: Ein neues Wandsiedemodell macht die Analyse
beim unterkühlten Sieden von Flüssigkeiten möglich und baut auf den
bestehenden Funktionen auf, um eine Komplettlösung zur
Mehrphasenanalyse zu bieten. Das S-Gamma Population-Balance-Modell
kann die Grössenverteilung von Partikeln oder Blasen vorhersagen.

Anwendungsbeispiele: Kühlwassermäntel für IC-Motoren; Kühlung von
Kernbrennstäben; Nahrungsmittel- und chemische Verarbeitung

Flüssigkeitsfilm: Diese neueste Version rundet die Fähigkeiten
von STAR-CCM+ in Bezug auf Flüssigkeitsfilm mit erweiterter
Anwendbarkeit und grösserer Reichweite aus. Ein Edge-Stripping-Modell
entfernt Film automatisch und fügt Tröpfchen hinzu, wenn eine scharfe
Kante erreicht wurde. Innerhalb eines flüssigen Films ist nun der
Energietransport möglich.

Anwendungsbeispiele: Fahrzeug-Verschmutzungen und Bremsenkühlung

Batterie-Simulationsmodul: Ein Pipeline-Prozess ermöglicht
Änderungen des Batterie-Setups, die automatisch neu ausgeführt werden
können. STAR-CCM+ v6.06 ermöglicht auch beliebige Polyeder-Gitter für
die Batteriezellen und zur Schaffung einer konformen Vernetzung
zwischen Bereitstellungen, Tabulatoren umgebenden Flüssigkeiten,
Halterungen usw. Die neue Lösung enthält ausserdem einen neuen Sparse
Solver für elektrische Lösungen. Zusammen bieten diese neuen
Funktionen erheblich schnellere Lösungszeiten.

Materialien: Die benutzerdefinierte Zustandsgleichung für Gase
und Flüssigkeiten liefert den Benutzern eine vollständige Definition
des Verhaltens der Flüssigkeit als Reaktion auf Druck- und
Temperatur-Änderungen.

Verbrennung: Ein Thickened-Flame-Modell für vorgemischte
LES-Verbrennung verdickt Flammen künstlich, damit die Flammenfront
angemessen gelöst werden kann. Das Eddy Dissipation Concept
(EDC)-Modell für DARS-CFD teilt das Berechnungsgebiet in Bereiche
ein, in denen Reaktionen mal auftreten und mal nicht auftreten, und
verbessert die allgemeine Vorhersage der Temperatur und der Arten der
LES-Verbrennung.

Anwendungsbeispiele: Gasturbinenbrennkammern, Leuchtkörper

Leistung

Parallel File I/O: Die Software nutzt parallele Dateisysteme wie
Panasas, Lustre und GPFS-Dateisysteme, um sim-Dateien sehr viel
schneller zu erstellen. Die Leistung ist von der Anzahl der zur
Verfügung stehenden Speicher-Blades abhängig.

Nachbearbeitung

Zeilen zur Trennung und für den erneuten Anhang: Sie können nun
einen abgeleiteten Teil zur Identifikation von Bereichen erstellen,
wo die Strömung von der Oberflächenbehandlung getrennt wurde und wo
sie wieder zusammen kommen, was für die Erstellung von Stromlinien
und erzwungenen Stromlinienenformen usw. hilfreich ist.

Ein Video dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.cd-adapco.com/news/2011/10-27_starccmv606.html

Ansprechpartner
Lauren Gautier, CD-adapco
lauren.gautier(at)cd-adapco.com
+1-248-277-4600



Pressekontakt:
.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NXP Software wird auf einer Milliarde Mobilgeräten eingesetzt Branchenführer erkennen die Vorteile der I/O-Optimierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

New York und London, November 1


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"STAR-CCM+ v6.06: Schneller, besser und umfassender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CD-adapco (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CD-adapco



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.