InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solartankstelle eröffnet: Kostenlos laden - TÜV NORD treibt Elektromobilität voran

ID: 511179


(ots) -
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister und Guido
Rettig, Vorsitzender des Vorstands der TÜV NORD Gruppe, haben heute
in Hannover-Döhren die eSTATION eingeweiht. Die Anlage bietet
insgesamt neun Lademöglichkeiten. Besucher können ihre E-Autos,
-Roller und -Bikes ab sofort kostenlos aufladen. Geschäftskunden und
TÜV NORD-Mitarbeiter erproben die Elektromobilität im Praxistest.

Die auf dem Dach durch die Sonne gewonnene Energie wird direkt in
Ladestrom umgewandelt und an die Batterien der darunter stehenden
Fahrzeuge weitergegeben.

"Diese Solartankstelle ,eSTATION' ist ein innovatives und
zukunftsweisendes Projekt", sagte Ministerpräsident David McAllister.
"An insgesamt neun Säulen und 23 Anschlüssen kann für
Elektrofahrzeuge künftig Strom aus erneuerbaren Energien getankt
werden. Die mittels Solarenergie jährlich erzeugten 7.000
Kilowattstunden Strom entsprechen einer Gesamtfahrleistung von 40.000
Kilometern."

Neben McAllister nahmen Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch und
weitere 150 geladene Gäste an der Eröffnung teil.

"Die TÜV NORD Gruppe unterstützt das Ziel, möglichst schnell
attraktive und sichere E-Fahrzeuge in den Verkehr zu bringen", so
Guido Rettig. "Die Erfahrungen mit der eSTATION und den Fahrzeugen
werden unsere Ingenieure genau auswerten: Für zuverlässige Batterien,
eine verbesserte Reichweite und den verbraucherfreundlichen und
sicheren Umgang mit Daten."

Zur festen Flotte von TÜV NORD werden zunächst vier E-Mobile
gehören: Ein Mercedes A-Klasse E-Cell, ein Citroen C-Zero, ein
Mitsubishi i-Miev und künftig auch ein Opel Ampera.

In seiner Rede kündigte Guido Rettig an, dass die TÜV NORD Gruppe
die Bewerbung der Metropolregion Hannover - Braunschweig - Göttingen
- Wolfsburg für ein nationales Schaufenster Elektromobilität aktiv




unterstützen werde.

Anlässlich der Einweihung führte eine E -Mobilitäts-Rallye durch
die Landeshauptstadt. Insgesamt waren mehr als zehn E-Fahrzeuge auf
den Straßen Hannovers unterwegs.

Über die TÜV NORD Gruppe

Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der
größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und
Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den
Geschäftsfeldern gehören Industrie Services, Mobilität und Bildung.
Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der
Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche.
Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".

www.tuev-nord.de



Pressekontakt:
TÜV NORD Gruppe
Sven Ulbrich Telefon +49 (0) 511 986-1540, Fax -28998435
Mail: presse(at)tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Auf Facebook das iPad 2 gewinnen Lithium-Ionen-Batteriemodul AIBAM2überzeugt bei Crashtest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511179
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solartankstelle eröffnet: Kostenlos laden - TÜV NORD treibt Elektromobilität voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Nord Gruppe tuev-nord-estation_.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Nord Gruppe tuev-nord-estation_.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.