Bestattungen.de-Award: Margot Käßmann wählt Deutschlands schönste Friedhöfe und Grabsteine
(ots) - Eine prominente Jury unter dem Vorsitz von Margot 
Käßmann, der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in 
Deutschland, und besetzt mit Reinhard Führer, dem Präsidenten des 
Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., vergibt Anfang 
November den Bestattungen.de-Award 2011. Prämiert werden Deutschlands
schönste Friedhöfe, Grabsteine, Särge und Urnen. Ziel des 
Branchenpreises ist es, die Individualität von Bestattungen 
aufzuzeigen und herausragende Leistungen zu würdigen.
   Für den Preis nominiert sind Anbieter aus ganz Deutschland - 
nominiert von Angehörigen und Interessierten, die direkt sowie über 
Facebook und Twitter Vorschläge machen konnten. Die Bestplatzierten 
in jeder der vier Kategorien werden von einer Experten-Jury 
ermittelt, der neben Margot Käßmann Branchenexperten wie Bestatter 
oder Trauerredner angehören. Zusätzlich wird die Jury von der 
führenden Verbraucherinitiative Aeternitas e.V. unterstützt.
   Bestattungen.de will mit dem Award das Thema Bestattungen wieder 
stärker in der Öffentlichkeit etablieren. "Tod und Bestattung sind 
für viele Menschen immer noch Tabuthemen. Dadurch ist vielen 
Angehörigen nicht bewusst, welche Möglichkeiten sie haben", erklärt 
Aeternitas-Sprecher Alexander Helbach.
   Die nominierten Anbieter in den verschiedenen Kategorien zeigen 
eine große Bandbreite auf. "Eine Urne aus Strandgut, ein Grabstein 
aus Glas oder ein Sarg mit funkelnden Swarovski-Kristallen - der 
Bestattungen.de-Award soll zeigen, wie individuell die Möglichkeiten 
bei Bestattungen heute sind", erläutert 
Bestattungen.de-Geschäftsführer Fabian Schaaf.
   Auch die Friedhöfe als wertvolle Orte der Kulturgeschichte weisen 
eine enorme Vielfalt auf. "Der Friedhof Ohlsdorf in Hamburg ist 
bekannt, aber es gibt weit mehr in Deutschland zu entdecken", so 
Reinhard Führer, der als Präsident der Kriegsgräberfürsorge als der 
deutsche Experte gilt. "Es ist schade, dass die Bedeutung von 
Friedhöfen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zurückgegangen ist. 
Daher unterstützen wir den Award sehr gerne", erklärt Führer die 
Beweggründe der Kriegsgräberfürsorge.
Pressekontakt:
Christine Sollmann, Pressesprecherin
Bestattungen.de
Heimhuder Straße 72, 20148 Hamburg
Telefon:(040) 209 311 961
E-Mail:presse(at)bestattungen.de
Web:www.bestattungen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.11.2011 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bestattungen.de-Award: Margot Käßmann wählt Deutschlands schönste Friedhöfe und Grabsteine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GBV Gesellschaft für Bestattungen und Vorsorge mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




