InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Großes Mannschaftsaufgebot bei den Int. Oldenburger Pferdetagen

ID: 510851

(ots) - Bei den Internationalen Oldenburger Pferdetagen
(10.-13. November 2011) trifft Spitzensport in Dressur und Springen
auf regionalen Breitensport. Der LEFFERS-ABEND am Freitag, den
11.11.11 ist ein guter Beweis dafür. Zunächst tragen zehn
Dressurmannschaften, bestehend aus Vereinsmitgliedern der Region
Oldenburg, ihre Sieger in einer Dressurprüfung der Klasse A als Kür
zur Musik aus, anschließend dominieren die Springsportasse in der
Weser-Ems-Halle.

Zehn Mannschaften treten beim traditionellen LEFFERS-Abend in der
Oldenburger Weser-Ems-Halle gegeneinander an und beweisen ihr Können
in einer Mannschaftsdressurprüfung der Klasse A. Neben der
sportlichen Bewertung durch die Dressurrichter dürfen auch die
Zuschauer in der Phonewertung mitentscheiden. So wird es nachher -
vermutlicherweise - zwei strahlende Siegermannschaften geben,
natürlich sind die Vereinsmitglieder eingeladen, dass die Stimmung
und damit das Ergebnis der Phonewertung für die Mannschaft steigt.

Die Mannschaften entstammen aus dem gesamten Weser-Ems-Raum, von
Hooksiel bis Osnabrück-Voxtrup, von Rodenkirchen bis Neuenkirchen i.
O.. und verdeutlicht den regionalen Stellenwert der Internationalen
Oldenburger Pferdetage. Vier Reiter bilden eine Mannschaft, verstärkt
wird jedes Team durch den Mannschaftsführer, der per Pfeife,
Handzeichen oder mündlich die passenden Einsätze in der Abstimmung
zur Musik gibt. Jeder Teilnehmer ist nur mit einem Pferd seiner Wahl
startberechtigt.

Als Einstimmung auf diesen Abend nutzen die Vereine gerne Prüfung
25 am Donnerstagabend ab 21.30 Uhr, um sich im großen Viereck in
einer Dressurprüfung der Klasse A zu präsentieren und sich auf den
LEFFERS ABEND einzustimmen.

Anschließend betreten die großen Meister des Springsports wieder
die Oldenburger Weser-Ems-Halle. So geben sich Europameister




Rolf-Göran Bengtsson, Mannschafsweltmeisterin Janne-Friederike Meyer
und ihr Teamkollege Carsten-Otto Nagel die Ehre in der schweren
Springprüfung.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die Internationalen
Oldenburger Pferdetage unter: 0421 36 36 36 oder auf
www.escon-marketing.de

Erleben Sie die Internationalen Oldenburger Pferdetage auch im TV:
Der NDR überträgt den Preis der Oldenburger Wirtschaft als Highlight
der Tagesveranstaltung am Samstag, den 12. November 2011 von 15.30
Uhr - 17.00 Uhr und den Großen Preis von Oldenburg am Sonntag von
13.45-15.15 Uhr live, ebenfalls im NDR Fernsehen.



Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GMBH
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 - 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
E-Mail: presse(at)escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das reitende Klassenzimmer - Klassenfahrten und Gruppenreisen mal anders Repräsentative Studie: Vorlesen fördert die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in vielfältigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oldenburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Großes Mannschaftsaufgebot bei den Int. Oldenburger Pferdetagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Escon Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Escon Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.