Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Indien
(ots) - Erste und Dritte Welt
Es schien alles den Klischees zu entsprechen: eine Kuhherde vor
den Kassenhäuschen, streunende Hunde auf der Piste oder partielle
Stromausfälle in den ersten Tagen. Dennoch hat der neue Kurs in
Greater Noida vor den Toren der indischen Mega-City Neu-Delhi seine
Feuertaufe bestanden.
Gut gefüllte Tribünen, ein begeisterungsfähiges und dankbares
Publikum. Die Formel 1 wurde hofiert und gefeiert. Dennoch löste die
Veranstaltung auch Beklemmung aus, nicht nur wegen der jüngsten
Todesfälle im Motorsport.
Ähnlich wie die Fußballstadien der WM von 2010 in Südafrika, die
Raumschiffen glichen, ist der Buddh-Circuit mit seinem
Erste-Klasse-Ambiente ein Anachronismus. Aber das Protzen gehört in
der Königsklasse dazu; das Bewusstsein, im goldenen Käfig zu sitzen,
ist ausgeprägt. Die meisten der Protagonisten interessiert es nicht
weiter, wenn Erste und Dritte Welt so massiv aufeinanderprallen.
Egal, ob in Indien, Malaysia oder Brasilien.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.10.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510059
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).