InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der CashEDI-Countdown und die ALVARA Innovationstage 2011

ID: 509696


(PresseBox) - Leipzig, 28.10.2011 ? Während der CashEDI-Start-Countdown zum 1.1.2013 weiter rückwärts läuft, trafen sich vor wenigen Tagen erneut mehr als 130 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den ALVARA Innovationstagen 2011 in Leipzig. Traditionell aller 2 Jahre finden sich hierzu führende Köpfe aus dem Prozess der Bargeldlogistik für 2 Tage in der Messestadt zusammen, um aktuelle Informationen und Erkenntnisse rund um dieses Thema auszutauschen und zu diskutieren.
In diesem Jahr hat die ALVARA Cash Management Group AG die Innovationstage gemeinsam mit Herrn Helmut Brückmann von der DFS GmbH ? Der Fachverlag für Sicherheit ? durchgeführt und ein attraktives Programm mit sehr interessanten Referenten zusammengestellt.
So informierte Herr Olivier Strube von der Europäischen Zentralbank unter anderem über die Erleichterung grenzüberschreitender Bargeldtransaktionen mittels einer der beiden Standards GS1 (in Deutschland CashEDI) oder CashSSP, aber auch über den Stand zum Banknotenrecycling/Framework. Der Vorsitzende des BDGW, Herr Michael Mewes, fasste die Erfahrungen nach Einführung Normcontainer und Umsetzung ZAG der Wertdienstleister zusammen.
Seitens der Deutschen Bundesbank sprach der Bundesbankdirektor Herr Erwin Gladisch über die Veränderungen und Chancen durch die neuen europäischen Richtlinien, sowie Herr Werner Kral von GELDSERVICE AUSTRIA über die Geldbearbeitung in Deutschland durch die GSA aus Österreich.
Weiterhin folgten spannende Vorträge unter anderem von SecurLog, der UniCredit Bank, der ALVARA AG, AtoS, KÖTTER und anderen Unternehmen der Branche. Als besonderes Highlight wird die gesunde Überraschung von Herrn Hans-Jörg Hisam von ZIEMANN Sicherheit in Erinnerung bleiben, der nicht nur das Erfolgsrezept von ZIEMANN dargestellt hat, sondern auch deren neuen Slogan ?Sicher. Geht das.?
Wie bereits bei den ALVARA Innovationstagen 2009 hat Herr Oliver Arning, Pressesprecher des BDGW (Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste) als exzellenter Moderator mit viel Feingefühl und Branchenwissen zum Erfolg der diesjährigen Veranstaltung beigetragen und auch die gemeinnützige Auktion bei der Abendveranstaltung in der Kiwara Lodge im Leipziger Zoo begleitet.




Während nun die Planungen für die kommenden ALVARA Innovationstage im Herbst 2013 beginnen, tickt die Uhr für CashEDI. Ab 1. Januar 2013 müssen Ein- und Auszahlungen bei der Deutschen Bundesbank grundsätzlich elektronisch via CashEDI avisiert bzw. bestellt werden. Eine offizielle Information dazu finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Bundesbank: www.cashedi.de
Die ALVARA AG als eine der führenden CashEDI-Anbieter, ist das einzige Unternehmen mit allen Zertifizierungen für CashEDI. Bereits seit einigen Jahren nutzen eine Vielzahl von Sparkassen, Volksbanken, Wertdienstleister und Handelsunternehmen die Vorteile des CashEDI-Angebotes und die lückenlose Überwachung des gesamten Bargeldkreislaufes der ALVARA AG.
Schon heute bietet die ALVARA AG alle Funktionen des CashEDI-Filetransfer über das Online-Portal ?ALVARA ICC? an. Eine CashEDI-Anbindung über Dateischnittstellen und Webservices aus SAP, Lotus Notes und anderen Programmen heraus, ist ebenso ohne großen Aufwand möglich.
Bei Fragen zur elektronischen Anbindung an die Deutsche Bundesbank und zur CashEDI-Software der ALVARA AG stehen Ihnen die Mitarbeiter der ALVARA AG gern zur Verfügung.
Kontakt:
ALVARA Cash Management Group AG
Querstraße 18
04103 Leipzig
Tel.: + 49 (0) 341 / 98 990-200
Fax: + 49 (0) 341 / 99 25-109
E-Mail: info(at)alvara.de
Internet: www.alvara.de
Ansprechpartner: Jana Heinrich

Zu ALVARA
Die ALVARA Management Group AG ist ein Dienstleister im Bereich Cash Management. Kompetente Spezialisten mit weit reichender Branchenerfahrung gründeten das Unternehmen mit dem Ziel, allen Marktteilnehmern mehr Sicherheit durch Transparenz und mehr Effizienz durch Unabhängigkeit bieten zu können. Gemeinsam nutzen sie ihr umfangreiches Know-how in der Koordination und Abwicklung des Bargeldverkehrs, um die Ursachen der bestehenden Sicherheitslücken zu analysieren und in der Folge eine effiziente und risikolose Gesamtlösung für alle Beteiligten zu entwickeln.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu ALVARA
Die ALVARA Management Group AG ist ein Dienstleister im Bereich Cash Management. Kompetente Spezialisten mit weit reichender Branchenerfahrung gründeten das Unternehmen mit dem Ziel, allen Marktteilnehmern mehr Sicherheit durch Transparenz und mehr Effizienz durch Unabhängigkeit bieten zu können. Gemeinsam nutzen sie ihr umfangreiches Know-how in der Koordination und Abwicklung des Bargeldverkehrs, um die Ursachen der bestehenden Sicherheitslücken zu analysieren und in der Folge eine effiziente und risikolose Gesamtlösung für alle Beteiligten zu entwickeln.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BonitaSoft reagiert mit einem erweiterten BPM-Angebot IT auf den Leib geschneidert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2011 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der CashEDI-Countdown und die ALVARA Innovationstage 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALVARA Cash Management Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALVARA Cash Management Group AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.