InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brasilien übertrifft alle Erwartungen

ID: 509445

In Brasilien beginnt die Hauptreisezeit: Zwischen Dezember und Februar kommen regelmäßig die meisten ausländischen Touristen in das Land. Auch für deutsche Touristen ist Brasilien ein beliebtes Reiseziel: Im letzten Jahr reisten ca. 200.000 Deutsche in das lateinamerikanische Land. Deutschland steht damit auf dem fünften Platz der Länder mit den meisten Brasilienreisenden.

(IINews) - Brasília, 28. Oktober 2011. In Brasilien beginnt die Hauptreisezeit: Zwischen Dezember und Februar kommen regelmäßig die meisten ausländischen Touristen in das Land. Auch für deutsche Touristen ist Brasilien ein beliebtes Reiseziel: Im letzten Jahr reisten ca. 200.000 Deutsche in das lateinamerikanische Land. Deutschland steht damit auf dem fünften Platz der Länder mit den meisten Brasilienreisenden. Um mehr über die internationalen Besucher zu erfahren, beauftragten das brasilianische Tourismusministerium und das Fremdenverkehrsamt Embratur die Fundação Instituto de Pesquisas Económicas (FIPE) mit einer Studie zum Reiseverhalten der Gäste. Zwischen Januar und Oktober 2010 wurden 39.000 Touristen an Flughäfen und Grenzübergängen zu ihrer Reise befragt.

Viele gute Gründe, nach Brasilien zu reisen
Im europäischen Winter sehnt sich die große Mehrheit der Brasilienreisenden nach Sonne und Strand (60 Prozent). 27 Prozent möchten die atemberaubende Natur Brasiliens, Abenteuer und Ökotourismus erleben. Im Vergleich zu 2005 bedeutet dies eine Zunahme um fast 8 Prozent. 23 Prozent der Reisenden kommen in das Land, um hier an Meetings, Incentive-Reisen oder Kongressen teilzunehmen. Insgesamt reisten der Studie zufolge im letzten Jahr 5,1 Millionen Menschen nach Brasilien. Der größte Anteil stammt aus Südamerika (46 Prozent). Mit etwa 1,6 Millionen stellt Europa 31 Prozent der Besucher. Die Reisenden bleiben durchschnittlich 24,3 Tage und geben ca. EUR 1.160 aus. 31,5 Prozent der befragten Reisenden gaben dem Land die Höchstnote, sahen ihre Erwartungen sogar noch übertroffen.

Der Tourismus verändert sich
Die Studie des Tourismusministeriums zeigt die Dynamik des Tourismus in Brasilien auf. Längst sind es nicht mehr nur die klassischen Ziele, die die Reisenden anziehen. Neue Ziele und Reisesegmente gewinnen an Bedeutung. Vor allem Parati (Bundesstaat Rio de Janeiro) und Cairu (Bundesstaat Bahia) weisen im Vergleich zur letzten Studie von 2004 ein großes Wachstum auf. In Parati stieg die Zahl der ausländischen Besucher um 37 Prozent, in Cairu sogar um 64 Prozent. Auch das lebensfrohe und liberale Florianópolis kann einen großen Zuwachs an Besuchern verzeichnen: Im Vergleich zu 2004 kamen 2010 um 55 Prozent mehr Touristen in die im Bundesstaat Santa Catarina gelegene Stadt. Vor allem lesbische und schwule Touristen entdecken „Floripa“ zunehmend als ihr bevorzugtes Reiseziel.




Ein stark wachsendes Segment ist der Ökotourismus und Abenteuerreisen. 30 Prozent der Befragten wählen Reiseangebote aus diesem Bereich. Im Vergleich zu 2005 bedeutet dies eine Steigerung um fast 8 Prozent.
Auch das MICE-Segment gewinnt für Brasilien an Bedeutung: 23 Prozent der 2010 Befragten befanden sich auf Geschäftsreise, besuchten Veranstaltungen oder Kongresse. Mittlerweile steht Brasilien im Ranking der International Congress and Convention Association (ICCA) für 2010 mit 275 Events auf Platz neun. Diese Events finden längst nicht ausschließlich in Rio de Janeiro und São Paulo statt, sondern vor allem auch in den südlichen Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Paraná und ihren Hauptstädte Porto Alegre und Curitiba.


Tourismus nach Maß
Ein weiteres Ergebnis der Studie: Soziale Netzwerke und das Internet werden immer wichtiger für die Wahl eines Reiseziels und die Buchung der Reise. Tourismusminister Gastão Vieira hierzu: „Wir erkennen nicht nur ein wachsendes Interesse an Brasilien im Ausland, sondern haben durch soziale Netzwerke auch einen Einblick in die Meinungen, Interessen und Auswahlkriterien der Reisenden bei der Planung ihres Trips.“ Die neuen Medien und die sozialen Netzwerke sollen deshalb in Zukunft mehr in den Fokus der Tourismusförderung Brasiliens im Ausland rücken – auch um auf Wünsche oder Kritik reagieren zu können.

Flávio Dino, Präsident von Embratur, freut sich, dass sich der Studie zufolge die Zufriedenheit der Reisenden bei Punkten wie der öffentlichen Sicherheit verbessert hat: 82 Prozent der Besucher geben dem Land hier gute Noten. „Natürlich sind wir ein Urlaubsziel, das für Sonne und schöne Strände bekannt ist, aber für die kommenden sportlichen Großereignisse werden wir uns im Hinblick auf den internationalen Tourismus auch auf andere Aspekte konzentrieren“, so Dino.

Und das für das Tourismusministerium wahrscheinlich erfreulichste Ergebnis der Studie: 96 Prozent der Besucher gaben an, erneut nach Brasilien reisen zu wollen!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMBRATUR

Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com

Björn Willms
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 713
Bjoern.Willms(at)ogilvy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Siena - Perle der Toskana Deutscher Kreuzfahrtpreis 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 28.10.2011 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509445
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brasilien übertrifft alle Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMBRATUR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.