"Bewegtbild in der PR" - Praxiskurs der dpa-Tochter news aktuell Anfang Dezember in Hamburg

(ots) -
75 Prozent der Bevölkerung ist heute online. Mehr als zwei Drittel
davon sehen sich regelmäßig Bewegtbilder im Web an. Das ist das
Ergebnis der aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie 2011. Auch jeder zweite
Journalist nutzt Youtube inzwischen als professionelles
Arbeitswerkzeug (Quelle: Social Media Trendmonitor 2011). Für
PR-Fachleute bietet der Einsatz von Videos viele Chancen für die
Unternehmens- und Produktkommunikation. Vorausgesetzt, sie wissen mit
Bewegtbildern umzugehen. Worauf es bei der Gestaltung und Erstellung
von Videos ankommt, und wie das Rohmaterial für Redakteure
aufbereitet sein muss, trainiert Videojournalist und Grimme Online
Award Preisträger Roman Mischel in einem Praxis-Seminar von news
aktuell. Der media workshop "Bewegtbild in der PR - Dreh und
Produktion von Online-Videos" findet am 1. und 2. Dezember in Hamburg
statt.
Im zweitägigen Workshop erhalten die Teilnehmer vom Referenten
eine grundlegende Einführung in Kameratypen und Zubehör. Sie lernen
Trends und Einsatzmöglichkeiten von Bewegtbildern kennen. Und sie
erfahren, worauf es beim Schreiben von Drehbüchern für Online-Videos
ankommt. Die Teilnehmer erstellen einen eigenen webtauglichen Film
und trainieren so das Drehen, Schneiden und Aufbereiten von Material.
Außerdem sammeln sie Erfahrung mit Schnitt-Software, Tonmischung und
Lichteinstellungen. Am Ende des Workshops wissen die Teilnehmer,
worauf es bei der Produktion von Videos ankommt. Der Kurs richtet
sich an Mitarbeiter und Contentmanager in PR und Marketing, die
Videoproduktionen in Auftrag geben oder selbst durchführen.
"Praxiskurs: Bewegtbild in der PR" mit Roman Mischel am 1. und 2.
Dezember in Hamburg: http://www.media-workshop.de/pm/1580
Über den Referenten:
Roman Mischel (Jahrgang 1973) arbeitet seit 2002 als
freiberuflicher Videojournalist für TV- und Online-Medien. Der
Preisträger des Grimme Online Award 2003 in der Kategorie
Medienjournalismus gibt Seminare zu den Themen Videojournalismus und
multimediales Arbeiten für das Internet. Er schult Redakteure und
Volontäre von Tageszeitungen und Online-Medien im Umgang mit
Videokamera und Schnittsoftware. Als Lehrbeauftragter leitete Roman
Mischel ein einjähriges Videojournalismus-Ausbildungsprojekt am
Institut für Journalistik an der Universität Dortmund. Er ist
Mitbegründer des Online-Magazins onlinejournalismus.de und betreibt
einen Blog zum Thema Videojournalismus.
10 Jahre media workshop!
Über 10.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und
Führungskräfte haben bis heute an den Seminaren der dpa-Tochter news
aktuell teilgenommen. Rund 50 Themen zu Pressearbeit, PR und
Marketing sowie Präsentationstechniken und Führungskompetenz bietet
das umfangreiche media workshop-Programm - in Deutschland und der
Schweiz. Kleine Seminargruppen und hochkarätige Referenten sichern
den Lernerfolg und die individuelle Betreuung aller Teilnehmer. news
aktuell bietet Weiterbildung in ein- oder zweitägigen Seminaren an.
In diesem Jahr neu im Programm: die dreistündigen Crashkurse
"Express-Wissen". Auf Wunsch organisiert die dpa-Tochter
Inhouse-Seminare oder Einzel-Coachings auch direkt beim Kunden vor
Ort.
Das gesamte Seminarprogramm 2011:
www.media-workshop.de
Pressekontakt:
Nicole Hirt
Projektmanagerin media workshop
news aktuell GmbH
Tel.: 040 / 4113 - 32795
Mail: hirt(at)newsaktuell.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.10.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Jetzt anmelden! http://ot
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bewegtbild in der PR" - Praxiskurs der dpa-Tochter news aktuell Anfang Dezember in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news aktuell GmbH mediaworkshop_romanmischel.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).