Abenteuerwohlfühlresort auf der Sonnenseite der Zugspitze
Mehr als das Leading Family & Hotel Resort Alpenrose kann ein Kinderhotel wohl nicht mehr bieten.

(IINews) - Doch nicht nur die Menge des Angebots macht die Alpenrose zu dem führenden Kinderhotel in Österreich. Topniveau und höchste Qualität in allen Bereichen haben dem Viersternesuperiorhotel in Lermoos die begehrten fünf Smileys gebracht. Die Leading Family Hotels & Resorts werden nach strengsten Kriterien ausgesucht und bewertet. Sie garantieren Spitzenqualität zugeschnitten auf die Ferienwünsche von anspruchsvollen Familien mit Kindern. Erstklassige Hotelatmosphäre ist oberstes Prinzip ihrer Philosophie. Über 120 Mitarbeiter, stets umsichtig geführt von den Hoteliers Andrea und Ernst Mayer, sind permanent um das perfekte Urlaubserlebnis bemüht. Kinderbetreuung an sieben Tagen pro Woche und eine eigene Babybetreuung an sechs Tagen pro Woche, 2.000 m² Indoor-Spielbereich mit Betreuungsräumen für alle Altersgruppen, ein eigener Ritter-Kinderspeisesaal, ca. 5.000 m² Outdoor-Abenteuerbereich u. v. m. zeichnen die Kinderkompetenz der Alpenrose aus. Erwachsene schlemmen bei der Topgourmetküche und einer Weinkarte mit 400 verschiedenen Weinen. Im 750 m² Spabereich, in der Saunalandschaft mit sechs Saunen, im modernen Fitnessraum, bei Indoorgolf, Wintersport und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm in der Bergwelt von Lermoos genießen sie erholsame Ferientage. In 97 luxuriösen Zimmern – darunter 15 Wellnessfamiliensuiten mit bis zu 195 m² – finden alle jede Menge Platz. Das Hallen- und das Freibad, Showprogramme an den Abenden und eine einzigartige Landschaft an der Sonnenseite der Zugspitze begeistern Familien immer wieder aufs Neue. Die Auszeichnung der Alpenrose als HolidayCheck TopHotel 2011 ist dafür ein eindeutiger Beweis.
Anreise Leading Family Hotel & Resort Alpenrose****S
Auto: aus Deutschland über die mautfreien Strecken Ulm, Kempten und Reutte oder über München und Garmisch, aus der Schweiz über Lindau-Sonthofen bzw. Arlberg, aus Italien über den Brenner- oder Reschenpass
Bahn: direkte IC-Anbindung bis Garmisch Partenkirchen
Flug: Flughäfen Innsbruck (75 km) und München (160 km)
Rundum-sorglos-Ferien für alle Gäste
Auf eine Urlaubscheckliste können Gäste der Alpenrose getrost verzichten. Eigentlich reicht es sogar, nur Kleider in den Reisekoffer zu packen. Denn wer „Rundum-sorglos-Ferien“ in der Alpenrose verbringt, kann darauf vertrauen, dass alles da ist, was Eltern mit Kindern im Urlaub unbedingt brauchen: ein Babyphon, ein Flaschenwärmer, ein Sterilisator, ein Gitterbett, ein Hochstuhl, ein Liegekinderwagen, Buggys, Schlitten, Rückentragen, Wippen, Lätzchen, Wickelauflagen, Skihelme und Babybadewannen. Selbst die Babynahrung von Hipp gehört zu den Gratisextras, die Familien mit Kleinkindern zu schätzen wissen. Natürlich zeigt sich die Kulinarik der Alpenrose nicht nur „im Glas“. So hält auch die All-in-Verwöhnpension der Alpenrose, was der Begriff bereits verspricht. Das Frühstücks- und Brunchbuffet hat Fünfsterneniveau: morgens frische Omeletts, Eierspeisen, leckere Waffeln, heiße Würstchen, Lachs, Käse oder Obst sind selbstverständlich, ganztägig alkoholfreie Getränke vom Brunnen, Milch, Kindertee, Tee oder Kaffee aus der Espressomaschine obendrein. Mittags dürfen sich die Gäste über leckere Speisen vom Buffet freuen, nachmittags wartet eine Auswahl an Obst und Kuchen sowie ein Jausen- und Eisbuffet auf jene, die hungrig von der Piste kommen. Am Abend kredenzt die Gourmetküche fünf verschiedene Wahlmenüs mit jeweils fünf Gängen, während sich die kleinen „Schleckermäulchen“ am abwechslungsreichen Kinderbuffet durchkosten.
Allergie-freie Urlaubstage
Von Allergien lassen sich kleine Gäste im Leading Family Hotel & Resort Alpenrose in Lermoos den Ferienspaß nicht verderben. Die Küchenchefs des Fünf-smiley-Kinderhotels Günther Traussnig und Tim Berster wissen um die besonderen Bedürfnisse von allergischen Kindern und bieten für diese spezielle Lebensmittel und Gerichte an. Mit viel Know-how beraten sie betroffene Familien und stellen einen auf die Allergie des jeweiligen Kindes abgestimmten Urlaubsspeiseplan zusammen. Neben lactosefreier Milch und Milchprodukten steht eine Vielzahl von glutenfreien Lebensmitteln wie zum Beispiel Paniermehl, Toastbrot und Nudeln bereit. Auch aus Produkten von Schaf und Ziege von heimischen Bauern werden köstliche, allergikerfreundliche Lieblingsessen zubereitet. Besonders begehrt ist das Ziegeneis vom Ziegenstall Peter, welches in allen erdenklichen Sorten von Schokolade bis Johannisbeere das ganze Jahr über angeboten wird.
Treue wird belohnt
Die Alpenrose belohnt ihre treuen Kunden: Mit dem eingeführten Bonussystem erhält jede Gastfamilie drei Prozent des Gesamtumsatzes als Gutschrift auf ein Treuekonto. Im Stammgästebereich lassen sich die erworbenen Treuepunkte – auch Alpenrosen genannt – bequem online einlösen: als Bargeldrabatt auf die nächste Hotelrechnung, für Pauschalbuchungen übers Internet oder beim Kauf von Gutscheinen. Die gute Nachricht dabei: Die Treuepunkte verfallen nicht und können somit auch erst später in bare Münze verwandelt werden.
Weihnachten im Leading Family Hotel & Resort Alpenrose****S
Adventszuckerl (03.–24.12.11): 7 Tage buchen – 6 Tage zahlen! Ab einem 7-tägigen Aufenthalt ist ein Urlaubstag geschenkt – egal in welchem Zimmertyp!
Adventpauschalen (03.–24.12.11): 7 Ü inkl. All-in-Verwöhnpension – Preis: ab 1.950 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind, ab 2.170 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Weihnachten in der Alpenrose: eigenes Christbäumchen im Zimmer, die Kinder erhalten einen Wunschzettel, den sie ausgefüllt an den Alpenrose-Weihnachtsmann senden dürfen, am Heiligen Abend bekommen sie persönlich vom Weihnachtsmann ein Geschenk, Weihnachts-Galadinner und Programm im Kinderclub
5.872 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leading Family Hotel & Resort Alpenrose****S
A-6631 Lermoos
Tel.: +43/(0)5673/2424
Fax: +43/(0)5673/2424-24
reception(at)hotelalpenrose.at
www.hotelalpenrose.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 28.10.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509072
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abenteuerwohlfühlresort auf der Sonnenseite der Zugspitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).