InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

82 % der Deutschen lehnen ein Tempolimit auf Autobahnen ab

ID: 508513

(LifePR) - 82 % ist eine breite Mehrheit bei den deutschen Autofahrern. Das ergab die letzte online Verkehrsumfrage, die Mobil in Deutschland im September veröffentlicht hat. Weil es aber immer noch Parteien und Initiativen gibt, die so etwas fordern, hat Mobil in Deutschland als erster Automobilclub und Verkehrsverein eine große Initiative gegen das von SPD, Grünen und Linkspartei geforderte Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen gestartet. Jeder kann mit abstimmen und die Sache unterstützen. Bei 100.000 Stimmen werden wir die Liste an Bundeskanzlerin Merkel und Bundesverkehrsminister Ramsauer in Berlin übergeben. Wenn möglich persönlich. Kein Tempolimit 130 in der Autonation Nr. 1, in Deutschland, wo so viel vom Auto abhängt! Jetzt abstimmen unter: http://www.130-danke-nein.de/



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das war der Automobilsommer 2011! Mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.10.2011 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"82 % der Deutschen lehnen ein Tempolimit auf Autobahnen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mobil in Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.