InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tourismuskongress: Was bringt uns das Web 2.0?

ID: 508461

(LifePR) - Gerade auch für den Tourismus gilt, dass es beim Thema Web 2.0 wenig Gewissheiten, aber viele Fragen gibt: Wie kann und muss der Tourismus die Möglichkeiten der Neuen Medien nutzen? Sind diese nur ein weiteres Tool im immer bunter werdenden Medien-Mix oder werden sie die "gelernten" Marketing-Instrumente ablösen? Heißt es also Abschied nehmen von Messen und Magazinen?
Diese und weitere Fragen zum Thema Social Media wollen wir beim Tourismuskongress 2011 am Vormittag des 1. Dezember im Kurhaus Bad Krozingen diskutieren: In interessanten Impulsreferaten und einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Tourismuskongress 2011: http://news.schwingegmbh.de/re?l=li1npzIxicdk2I1



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Bundestag beschließt Novelle des Telekommunikationsgesetzes
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.10.2011 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508461
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tourismuskongress: Was bringt uns das Web 2.0?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.