InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Angst vor Eis und Schnee

ID: 508294

Mit den neuen Pkw-Winter-Trainings im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg winterliche Fahrbedingungen meistern


(IINews) - Ob als Berufspendler, im Außendienst oder beim Skiurlaub in den Bergen - besonders in der kalten Jahreszeit kann es lebenswichtig sein, sein Fahrzeug bestmöglich zu beherrschen und jederzeit optimal unter Kontrolle zu bekommen. Das neue Wintertraining im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg hilft, winterliche Fahrbedingungen sicher zu meistern. Dazu werden in simulierten Gefahrensituationen zentrale Handlungsabläufe sichtbar gemacht, die zur Bewältigung kritischer Fahrsituationen bei Schnee, Eis und Glätte erforderlich sind. Die ganztägigen ADAC Pkw-Winter-Trainings starten am 1. November 2011 und enden am 31. März 2012.

Schneeketten richtig anlegen

Auf dem Programm stehen u.a.: Notbremsung bei unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Slalom und Ausweichen auf glatter Fahrbahn vor einem Hindernis, Bremsen im Verlauf einer Kurve, Anfahren an einem eisglatten Berg sowie das Stabilisieren eines ausbrechenden Fahrzeugs. Eine spezielle 60-minütige Übungseinheit zum richtigen Anlegen von Schneeketten runden das Training ab und bereiten optimal auf den nächsten Winterurlaub in den Bergen vor. Das Wintertraining erfolgt auf dem eigenen Fahrzeug, um die Fahreigenschaften des eigenen Autos auch unter Extrembedingungen kennen zu lernen. Wer über kein eigenes Fahrzeug verfügt und beispielsweise mit einem Mietwagen in das Winterskigebiet verreisen will, kann vor Ort in Linthe auch problemlos ein Fahrzeug mieten. Infos und Anmeldung unter (033844) 750 750 sowie online unter www.fahrsicherheit.de/linthe, Training ab 145 Euro.

Nützliche Fahrtipps als Download
Ein spezielles Infoblatt auf der Homepage des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Linthe gibt zusätzliche Service-Tipps zum sicheren Fahren bei Eis und Schnee sowie zur Vorbereitung des Autos auf die kalte Jahreszeit. Download unter http://bit.ly/c1SAfB.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg wurde am 30.10.02 eröffnet. Mit 25 Hektar Fläche, 6 Kilometern Streckenlänge, 14 Fahrmodulen, hydraulischen Dynamikplatten und Off-Road-Gelände ist sie die größte und modernste Anlage ihrer Art in Europa. Über das ganze Jahr werden Sicherheitstrainings für Pkw-, Motorrad-, Lkw-, Bus- wie Off-Road-Fahrer angeboten. Das Zentrum befindet sich in Linthe, ca. 35 Minuten südlich von Berlin an der A9. Partner sind MICHELIN und TÜV Rheinland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ADD PR | Jorzik & Ruisinger GbR
Oliver Jorzik
Gartenstraße 3
10115 Berlin
o.jorzik(at)add-pr.de
+49.(0)30.20 21 53 33
http://www.add-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn es Saures gibt: Halloween-Streiche werden schnell ein Fall für
die Haftpflichtversicherung Das war der Automobilsommer 2011!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Günther
Stadt:

Linthe


Telefon: +49 (33844) 750 730

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Angst vor Eis und Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.