Kölner Familienunternehmen feiert Jubiläum / 25 Jahre into Schüleraustausch

(ots) -
Qualität seit 25 Jahren - dafür steht into Schüleraustausch. Die
Jubiläumsbroschüre für das Schuljahr 2012/2013 ist im Sommer
erschienen und liegt jetzt in den meisten Schulen aus. Erfahrung hat
into im Bereich Sprachreisen schon seit 1978, ab 1986 hat sich das
Unternehmen auf Schüleraustausch spezialisiert. Heute können die
Schüler bei into aus einem Angebot von 20 Ländern wählen:
traditionelle Austauschländer wie die USA oder England, aber auch
exotischere Ziele wie Indien oder Costa Rica stehen zur Auswahl. In
den letzten Jahren wurde dass Angebot für die über 18 Jährigen auf
Freiwilligenprogramme und Work&Travel erweitert.
Auf eine fundierte Vorbereitung wird bei into besonders viel Wert
gelegt, da die Erfahrung gezeigt hat, dass diese der Schlüssel zu
einem erfolgreichen Austausch ist. Daher gibt es vor der Abreise für
alle Schüler zweitägige Vorbereitungsseminare, die obligatorisch
sind. Zudem werden Elternseminare angeboten, deren Teilnahme jedoch
auf freiwilliger Basis besteht. Die Trennung der
Vorbereitungsseminare ist wichtig, da Schüler andere Fragen stellen
als deren Eltern. Die Seminare finden deutschlandweit in
verschiedenen Städten statt.
Eine Besonderheit bei into Schüleraustausch sind die seit 2003
angebotenen 4-5 tägigen Orientation Camps, die neben zusätzlicher
Vorbereitung auch jede Menge Spaß, Unterstützung bei der Eingewöhnung
und die Möglichkeit Gleichgesinnte kennenzulernen, bieten. Neben New
York für die USA-Schüler wurde das Programm erweitert durch Toronto
für Kanada-Schüler, London für England-Reisende, Madrid für Spanien
und Auckland für die Neuseeland-Teilnehmer. Die Idee der inkludierten
Vorbereitungstage vor Programmbeginn wurde erstmalig von into
entwickelt und hat sich seitdem sehr bewährt.
Wichtig ist auch die enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit
den Austauschorganisationen in den Zielländern. Diese hat sich über
Jahre hinweg entwickelt, wodurch gemeinsam die besten Voraussetzungen
für einen Austausch geschaffen werden. In den europäischen
Zielländern wird sogar mit anderen into Büros zusammengearbeitet -
ein familiäres Netzwerk, das eine reibungslose Zusammenarbeit
gewährleistet.
Doch was sind die Voraussetzungen für einen Auslandsaufenthalt?
"Je nach Land können die Schüler schon ab 14 Jahren das Abenteuer
Schüleraustausch wagen. Eine gewisse Reife und Flexibilität sind
enorm wichtig und nicht zuletzt sollte man offen auf andere Menschen
und neue Situationen zugehen können." so Constanze Fisher,
Geschäftsführerin von into. "Wenn unsere Schüler aus dem Ausland
zurückkommen, haben sie nicht nur eine beeindruckende sprachliche,
sondern vor allem eine persönliche Entwicklung durchgemacht. Sie
treten viel selbstbewusster und offener auf und haben Erfahrungen
gemacht, die sie auch in Zukunft weit bringen werden."
Pressekontakt:
Weitere Informationen zum Unternehmen into Schüleraustausch gibt es
auf www.into-schueleraustausch.de. Außerdem in unserem Kölner Büro
unter 02234-946360 oder der E-Mailadresse
office(at)into-schueleraustausch.de. Ansprechpartner ist Virginia
Fisher. Die Anschrift lautet: into Schüleraustausch, Ostlandstr. 14,
50858 Köln.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2011 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- into Schüleraustausch htt
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Familienunternehmen feiert Jubiläum / 25 Jahre into Schüleraustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
into Schüleraustausch GmbH firmenjubiläum_into_schüleraustausch.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).