Drehstart für "Der Teufel von Mailand" / ZDF und Schweizer Fernsehen verfilmen weiteren Roman von Ma
(ots) - Im Engadin und in Zürich entsteht vom heutigen
Mittwoch, 26. Oktober 2011, an ein neuer ZDF-Thriller: "Der Teufel
von Mailand", die Adaption des gleichnamigen Romans von Martin Suter.
Die ZDF-Koproduktion mit C-Films AG, Zürich, der Network Movie GmbH,
Köln, und dem Schweizer Fernsehen ist nach den Dreharbeiten zu "Der
letzte Weynfeldt" bereits die zweite Zusammenarbeit für eine
Romanverfilmung des Schweizer Bestsellerautors. Regula Grauwiller,
Ina Weisse und Max Simonischek haben die Hauptrollen übernommen. Sie
stehen mit Elisabeth Trissenaar, Herbert Leiser, Aaron Hitz, Mia
Aegerter, Philippe Graber, Kaspar Weiss und vielen anderen vor der
Kamera. Regie führt Markus Welter ("One Way Trip") nach einem
Drehbuch von Thomas Berger ("Kommissarin Lucas").
Die Sinne von Sonia (Regula Grauwiller) spielen verrückt: Auf
einmal sieht sie Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein
Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt beruhigen, doch das Gegenteil
tritt ein: Im Spannungsfeld zwischen archaischer Bergwelt und urbaner
Wellness in einem Hotel der Extraklasse, zwischen bedrohlichem
Jahrhundertregen und moderner Telekommunikation beginnt ihre
überreizte Wahrnehmung erst recht zu blühen - oder gerät die
Wirklichkeit aus den Fugen? Denn eines Tages fährt eine Limousine aus
Italien vor. In den Staub auf dem Lack hat ein unsichtbarer Finger
"Der Teufel von Mailand" geschrieben. In der Bibliothek des Hauses
findet Sonia in einem alten Buch mit dem Titel "Der Teufel von
Mailand" die Sage von Ursina, die für Schönheit und Reichtum dem
Teufel ihre Seele verkauft hat. Ist es wirklich der Teufel
höchstpersönlich, der nun von der Hotelchefin (Ina Weisse) seinen
Tribut fordert und unerklärliche Verbrechen im Hotel geschehen lässt?
Die Dreharbeiten für die ZDF-Koproduktion "Der Teufel von Mailand"
(Produzenten: Anne Walser und Peter Nadermann) dauern voraussichtlich
bis 27. November 2011. Die Redaktion im ZDF haben Wolfgang Feindt und
Klaus Bassiner. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/derteufelvonmailand
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für "Der Teufel von Mailand" / ZDF und Schweizer Fernsehen verfilmen weiteren Roman von Ma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).