Skisafari Eisacktal–Dolomiti Superski: Jeden Tag ein neues Skigebiet
Safari einmal anders erleben Wintergäste im Eisacktal: Anstatt Buschland und Löwen warten schneesichere Pistenhänge und Südtiroler Skiguides. Nicht selten stellt sich die Frage, wohin im Eisacktal, dem Tal der Wege, es gehen soll, stehen allein dort schon fünf Skigebiete zur Auswahl: Plose-Brixen, Gitschberg-Jochtal, Ratschings-Jaufen, Ladurns-Gossensass und der Rosskopf. Die Skisafari im Eisacktal bietet Gestaltungsfreiraum zum fairen Preis.

(IINews) - Safari einmal anders erleben Wintergäste im Eisacktal: Anstatt Buschland und Löwen warten schneesichere Pistenhänge und Südtiroler Skiguides. Nicht selten stellt sich die Frage, wohin im Eisacktal, dem Tal der Wege, es gehen soll, stehen allein dort schon fünf Skigebiete zur Auswahl: Plose-Brixen, Gitschberg-Jochtal, Ratschings-Jaufen, Ladurns-Gossensass und der Rosskopf. Die Skisafari im Eisacktal bietet Gestaltungsfreiraum zum fairen Preis. Was eine Skisafari ist? Ein buchbares Hotelangebot in Natz-Schabs oder Klausen und Umgebung, bei dem der Transfer zu den Skigebieten und der Skiguide inbegriffen sind. Somit stehen den Gästen alle Eisacktaler Skigebiete sowie auch die berühmten Nachbarn wie Gröden und Alta Badia offen. Im Skipass Eisacktal sind die zwei Skigebiete um Brixen (Plose-Brixen, Gitschberg-Jochtal) zusammengeschlossen, dieser lässt sich auf unterschiedliche Weise mit dem Skikarussell Dolomiti Superski (1.200 Abfahrtskilometer und 450 Aufstiegsanlagen!) kombinieren. So können Pistenhungrige etwa einen Drei-Tages-Skipass Eisacktal mit einem Drei-Tages-Skipass Dolomiti Superski wählen, aber auch vier plus zwei Tage oder elf plus zwei Tage – und ziehen so ihre Spuren täglich auf neuen, unbekannten Pisten. Ein „Lagerkoller“ ist somit ausgeschlossen! Bei Gruppenreisen sind die Transfers und die Skiguides bereits im Preis inkludiert. Die zwölf Dolomiti-Superski-Gebiete wie Gröden, Seiser Alm, Rosengarten-Latemar, Alta Badia oder Kronplatz bieten eine Vielzahl an Abfahrten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Dank der zentralen und verkehrstechnisch idealen Lage sind diese Wintersportorte vom Eisacktaler Apfelhochplateau Natz-Schabs, der Almenregion Gitschberg-Jochtal, von Brixen und seinen Feriendörfern sowie von Klausen aus rasch erreichbar, egal ob mit einem organisierten Bustransfer oder dem eigenen Pkw.
Kombipass Eisacktal–Dolomiti Superski03.12.11–09.04.12
Kombinationen (Tage Eisacktal/Tage Dolomiti Superski): 3 + 3, 4 + 1, 4 + 2, 5 + 1, 5 + 2, 11 + 1, 11 + 2
Preisbeispiele: 3 + 3 (p. Erw.): 180 Euro (VS), 225 Euro (HS), 198 Euro (NS), 3 + 3 (p. Ki., geb. nach 26.11.95): 127 Euro (VS), 157 Euro (HS), 139 Euro (NS), 3 + 3 (p. Sen., geb. vor 26.11.46): 162 Euro (VS), 202 Euro (HS), 178 Euro (NS)
2.309 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Eisacktal
I-39042 Brixen BZ, Großer Graben 26A
Tel.: +39/0472/802 232
Fax: +39/0472/801 315
www.eisacktal.com
E-Mail: info(at)eisacktal.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 25.10.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Skisafari Eisacktal–Dolomiti Superski: Jeden Tag ein neues Skigebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).