InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF erinnert an christliche Bedeutung von Reformationstag und Allerheiligen / Zwei Feiertags-Special

ID: 506613

(ots) - Mit zwei 15-minütigen Reportagen erinnert das ZDF an
die Bedeutung der christlichen Feiertage Reformationstag und
Allerheiligen. Margot Käßmann greift in ihrer Sendung "Margot Käßmann
- mitten im Leben" am Montag, 31. Oktober 2011, 17.45 Uhr, den
Kerngedanken des evangelischen Reformationstages auf. In der fünften
Ausgabe ihrer ZDF-Feiertagsreihe stellt die Theologin zwei Frauen um
die 50 vor, die aufgrund von Brüchen in ihrem Leben noch einmal von
vorne anfangen mussten. Für Margot Käßmann haben diese Biografien
sehr viel mit Reformation zu tun. Der Reformationstag erinnere nicht
nur an ein geschichtliches Ereignis, sondern habe mit dem heutigen
Leben zu tun. Gerade in ausweglos erscheinenden Situationen könne
einem das Leben noch einmal neu zufallen - nicht durch sich selbst,
so Martin Luther, sondern als Geschenk.

Am Dienstag, 1. November, 17.45 Uhr, ist Helmar Willi Weitzel im
ZDF dem katholischen Feiertag Allerheiligen auf der Spur. Wer oder
was ist eigentlich ein Heiliger? Eine verstaubte Holzfigur im langen
Gewand mit selig verzücktem Blick zum Himmel? Einer, der "Gutes tut",
ein stiller Held des Alltags, der sich für andere einsetzt? Ist
heilig nur, wer in einem aufwändigen Verfahren der katholischen
Kirche selig und schließlich heilig gesprochen wurde? Oder können
auch Menschen des 21. Jahrhunderts Heilige werden? In der vierten
Ausgabe seiner Sendung "Ein guter Grund zu feiern" geht der
Journalist und Reporter Helmar Willi Weitzel, der vor seiner
Fernsehkarriere Theologie studierte, der Frage nach, wer an
Allerheiligen feiern darf und warum. Unter anderem spricht er mit der
Moderatorin Johanna Klum und dem Jesuiten und Psychiater Eckhard
Frick.

Seit den 60er Jahren erinnert das ZDF mit seinen
Feier¬tagsakzenten im Vorabendprogramm an christliche Festtage. Dies
gilt auch für kirchli¬che Gedenktage, die keine weltlichen mehr sind.




Die nächste christliche Feiertagssendung im ZDF wird zu Buß- und
Bettag am 16. November 2011, 17.40 Uhr, ausgestrahlt: Margot Käßmann
besucht dann einen 18-jährigen Straftäter, der eine zweijährige
Haftstrafe verbüßt, und spricht mit ihm über seine Schuld, deren
Bewältigung, sein Leben im Strafvollzug und seine Wünsche für die
Zukunft.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/margotkaessmannmittenimleben und
http://bilderdienst.zdf.de/presse/eingutergrundzufeiern



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Der Billionengipfel - Alles unter Kontrolle? - Mittwoch, 26 Das Erste / Drehstart für den Kinofilm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2011 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506613
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF erinnert an christliche Bedeutung von Reformationstag und Allerheiligen / Zwei Feiertags-Special"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner"im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats."Wer rettet den Sozialstaat?– Harter Streit in der Regierung"ist am Donnerstag, 11. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.