Starke Partner für IT-Mittelstand: eco und BITMi vereinbaren Kooperation / Bundesverband IT-Mittelst
(ots) - eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft und 
der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) haben eine strategische 
Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam die Interessen der 
mittelständischen IT-Wirtschaft zu vertreten. Dazu ist der Verband 
der deutschen Internetwirtschaft dem BITMi beigetreten und umgekehrt.
Ziel der Kooperation ist, die Bedeutung der kleinen und mittleren 
Unternehmen der Informationstechnologie für den Standort Deutschland 
herauszustellen und deren Forderungen nach einer Verbesserung der 
politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen zu unterstützen.
   Die Verbände sind der Meinung, dass Faktoren wie Fachkräftemangel,
Überregulierung und Oligopolstrukturen die wirtschaftliche und 
technologische Entwicklung der IT-Wirtschaft negativ beeinflussen. 
Die Kooperation soll die Branche als dynamisches Wachstumsfeld mit 
vielfältigen Chancen und einem hohen Innovationspotenzial fördern. 
Mit vereinter Expertise sollen Lösungen für diese Herausforderungen 
entwickelt und vorgestellt werden. Dazu sind Gespräche mit der 
Politik, Veranstaltungen, Gremienarbeit und Veröffentlichung von 
Stellungnahmen geplant.
   "Mit der strategischen Partnerschaft von BITMi und eco werden 
Kräfte der beiden wichtigsten Vertretungen der mittelständischen 
IT-Wirtschaft gebündelt und die Allianz des IT-Mittelstands, wie sie 
vom BITMi aufgebaut wird, um einen sehr wichtigen Partner 
bereichert", erläutert Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des 
Bundesverband IT-Mittelstand und Vorstand der GRÜN Software AG. 
"Hierdurch wird das Gewicht der mittelständischen Interessen erhöht 
und eine Verhandlung auf Augenhöhe auch mit den Vertretern der 
Großunternehmen ermöglicht." Prof. Michael Rotert, 
Vorstandsvorsitzender von eco - Verband der deutschen 
Internetwirtschaft e. V., ergänzt: "eco ist deutschland- und 
europaweit aktiv und hat zahlreiche internationale Mitglieder, die 
wir mit unserer langjährigen Erfahrung sowohl bei den europäischen 
Gremien als auch der deutschen Politik vertreten. Nichtsdestotrotz 
sind wir sehr stark durch die mittelständische IT-Wirtschaft geprägt 
und erwarten deswegen von der Kooperation mit dem BITMi neue Impulse 
für unsere innovativen IT-KMUs."
   Über BITMi
   Der Bundesverband IT-Mittelstand ist der einzige IT-Fachverband, 
der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. 
Im Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sind sowohl direkte 
Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände 
zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert die Interessen von 
mehr als 600 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit 
einem Umsatzvolumen von mehr als 900 Millionen Euro.
   Über eco
   eco ( www.eco.de ) ist seit über 15 Jahren der Verband der 
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen 
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit mehr als 
500 Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln 
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen, 
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: 
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h, 
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail: 
katrin.mallener(at)eco.de, Web: www.eco.de 
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Augustastr. 78-80 
52070 Aachen 
kontakt(at)bitmi.de
Telefon: 0241 1 89 05 58
Telefax: 0241 1 89 05 55
http://www.bitmi.de/
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506253
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starke Partner für IT-Mittelstand: eco und BITMi vereinbaren Kooperation / Bundesverband IT-Mittelst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




