InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Videokonferenz-Spezialist DEKOM AG expandiert mit eigener Werbeagentur

ID: 505547

DEKOM AGübernimmt Hamburger DIGITAGE - Dienstleistungsportfolio um Marketingservices erweitert

(IINews) - Hamburg. Die DEKOM AG, Deutschlands Spezialist für Videokonferenz und Medientechnik, übernimmt die Hamburger Werbeagentur DIGITAGE und erweitert damit ihr Dienstleistungsangebot um einen einzigartigen Service.

Durch die Fusion bietet die DEKOM AG ihren Kunden fortan die Möglichkeit, kritische Projekte durch individuelle, unterstützende Marketingservices begleiten zu lassen. Aktuell und beispielhaft wird für einen deutschen Konzern eine projektbegleitende Marketingkonzeption erstellt, um die Akzeptanz der einzuführenden Videotechnik im eigenen Unternehmen zu fördern. Neben der technischen Planung und Umsetzung liefert die DEKOM AG die komplette Marketingkampagne gleich mit - verschiedene Werbemittel wie Flyer, Plakate, ein digitaler Guide etc. im Corporate Design des Kunden inklusive. "Die Bedeutung solcher projektspezifischen Marketingservices ist enorm - und wird häufig unterschätzt. Durch die Fusion mit der DIGITAGE schaffen wir hierfür einen bis dato einzigartigen Komplettservice" kommentiert Jörg Weisflog, CEO der DEKOM AG.

Die Hamburger DIGITAGE erstellt bereits seit mehr als 10 Jahren erfolgreich innovative Komplettlösungen im Print- und Onlinebereich für namhafte Unternehmen wie bspw. die Deutsche Telekom AG. Neben klassischen Agenturleistungen bietet die zertifizierte TYPO3-Agentur u.a. auch Datenbank- und webApp-Entwicklungen für iOS und Android an. DIGITAGE-Geschäftsführerin Annett Schmidt: "Durch die Fusion mit der DEKOM AG erschließen wir uns Zugang zu völlig neuen, zusätzlichen Geschäftsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten. Unser bisheriges Agenturgeschäft, unsere Projekte und Kundenbeziehungen werden unverändert aufrechterhalten."

Weitere Informationen zur DIGITAGE und zur DEKOM AG unter http://www.digitage.de bzw. http://www.dekom.com.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Spezialisten der DEKOM AG (vormals ViDOFON AG) bieten professionelle Lösungen auf dem Gebiet der Konferenzraumtechnik und High Definition Videokonferenz. Von der Ankopplung, Steuerung und dem Support von Gebäude-, Licht- und Klimatechnik über die Implementierung von Raumakustik bis hin zu High Definition Videokonferenz-Infrastrukturen, UC-Integrationen sowie Video Managed Services bietet das Unternehmen ein einzigartiges Gesamtpaket aus einer Hand und ist einer der am umfassendsten herstellerzertifizierten Spezialisten aus den Bereichen Medientechnik und Visuelle Kommunikation/Videokonferenz in Europa ( AMX, Bosch, Cisco (Tandberg), Crestron, Extron, Lifesize, NEC, Panasonic, Polycom, Sennheiser u.v.a.).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DEKOM AG (vormals ViDOFON AG)
Herr J. Autermann
Kellerbleek 3
22529 Hamburg
j.autermann(at)dekom.com
+49 40 808 181-151
http://www.dekom.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Gewinner des Cannes Corporate Media&TV Award für den Film
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505547
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Autermann
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 808 181-151

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Videokonferenz-Spezialist DEKOM AG expandiert mit eigener Werbeagentur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEKOM AG (vormals ViDOFON AG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEKOM AG (vormals ViDOFON AG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.