Hans-Dieter Dreher wird zum Dauersieger

(ots) -
Es ist das Jahr des Hans-Dieter Dreher, er gewinnt und gewinnt und
gewinnt... Auch in Hannover. Im Preis der Niedersächsischen
Wirtschaft mit freundlicher Unterstützung des INW sowie der Vorwerk &
Co. Teppichwerke, Sonderehrenpreis der Deutschen Messe, war der
Baden-Württemberger mit dem zehnjährigen Escudo-Sohn Embassy im
Stechen eine halbe Sekunde schneller als André Schröder. "Insgeheim
habe ich davon geträumt, dass Embassy als Hannoveraner hier in
Hannover ein Springen gewinnen würde", gesteht Dreher. Sein Traum
wurde wahr, wenn auch mit ein bisschen Glück, wie er sagt: "Embassy
ist super gesprungen, aber im Umlauf hat er einmal eine Stange
berührt, da hatte ich ein bisschen Glück."
Der Zweitplatzierte André Schröder saß auf dem zwölfjährigen
Westfalen-Wallach Window, Cornet's Cristallo unter Florian Meyer zu
Hartum wurde Dritter. Insgesamt haben sich 14 von den 60 Startern in
dem Drei-Sterne-S-Springen für das Stechen qualifiziert.
Wer ist das schönste Pferd im ganzen Land... Bei THOTY dürfen die
Models kurze Beine und lange Mähnen haben, ein bisschen Bauch ist
auch erlaubt. Hauptsache gepflegt und schick und der Funke muss
überspringen. Das tat er bei Balu, dem 13-jährigen Tinker, und bei
dem 16-jährigen Fjordwallach Tamiro, den ersten "Top Horses of the
Year".
Zum ersten Mal überhaupt wurde bei den German Classics THOTY
gekürt, das "Top Horse of the Year" - in der Kategorie Schulpferd und
Privatpferd. Die Finalisten wurden von prominenter Jury begutachtet.
Die Kriterien: Aussehen und Ausstrahlung. Zur Jury gehörten Germany's
Next Top Model Jennifer Hof, Mannschafts-Welt- und Europameisterin
Janne Friederike Meyer, Pferdesport-Fotograf Holger Schupp und
Matthias Alexander Rath, EM-Silbermedaillengewinner mit dem Team. Und
die Entscheidung, wer der Schönste im Lande ist, ist ihnen nicht
leicht gefallen. "Das war schon schwierig für uns, weil die Pferde
sehr unterschiedlich waren", erklärt Janne Meyer, "vom Fjordpferd,
bis zum Deutschen Reitpferd, Friesen und Haflinger, es war alles
dabei. Es war am Ende ein bisschen eine Bauchentscheidung von uns
allen und witzigerweise beim ersten Platz waren wir uns immer alle
sofort einig."
THOTY ist ein Wettbewerb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
(FN) innerhalb der Initiative Vorreiter Deutschland. Mit eigenem
Internetauftritt und eigener Setcard haben sich fast 2.000 Pferde für
den ersten THOTY-Wettbewerb beworben. Mehr als 90.000 Fans haben ihre
Stimme für ihr 'Lieblingsmodel' im Internet abgegeben. Die Models,
die die meisten Stimmen gesammelt hatten, durften zum Finale in
Hannovers Messehalle 2: fünf Schulpferd- und fünf Privatpferd-Models.
Jeder durfte mitmachen und sein Lieblingspferd posten. "Wie die Leute
die Pferde vorgeführt haben und mit wie viel Liebe sie ihre Pferde
hervorgebracht haben - das fand ich toll", war Janne Meyer ebenso
begeistert wie das Hannoveraner Publikum und die lautstarken und
jubelnden Fans der TOHTY-Finalisten.
"Höhepunkt für normal Sterbliche" "Das ist der Höhepunkt, wenn man
als normal Sterblicher bei den German Classics reiten darf." Und wenn
man dann auch noch gewinnt... Manuela Lachnit vom RSV
Alpheide-Nienburg kam aus dem Strahlen nicht mehr heraus. Mit ihrer
Mannschaft Hannover Nord hat sie bereits zum zweiten Mal den
Wettkampf der Bezirksverbände, den Pavo Preis, in Hannovers
Messehalle 2 gewonnen. "Wir reiten schon seit zwei Jahren als Team
zusammen und schöner als in Hannover, vor so einer Kulisse, kann man
nicht gewinnen." Sprach sie und fiel jubelnd ihrem Hannoveraner
Hengst Cashmir um den Hals. Lachnits siegreiche Kollegen waren Rainer
Steege auf Lozaar, Peter Baust auf Geometer (beide RZF-Verein
Stadthagen) und Dieter Smitz (TG Schaumburg) auf Florida Lady Ixes.
Alle vier im Team von Mannschaftsführer Rolf-Dieter Wiebe haben schon
S-Springen gewonnen, aber der Sieg in dieser
Mannschafts-Springprüfung Klasse M** ist noch aufregender. "Man geht
zusammen den Parcours ab, man hilft sich beim Abreiten und wenn man
einen Fehler macht, ist das gleich ein Fehler fürs ganze Team. Das
ist schon etwas ganz anderes", betont Lachnit und organisiert sofort
einen Treffpunkt für die Mannschaftsfeier.
Vier Reiter, ein Streichergebnis und am Ende ein Ergebnis von nur
vier Strafpunkten - das war das Siegresultat der Hannoveraner. Platz
zwei ging an das Team aus Oldenburg mit acht Strafpunkten. Auch die
Mannschaft Stade schloss mit acht Strafpunkten ab, war aber zwei
Sekunden langsamer als die Oldenburger. Insgesamt haben in diesem
Jahr sieben Mannschaften um den begehrten Titel im Wettkampf der
Bezirksverbände gekämpft.
Ergebnisüberblick:
Pavo Preis: Wettkampf der Bezirksverbände;
Mannschaftsspringprüfung Kl. M** 1. Hannover Nord 2. Oldenburg 3.
Stade 4. Hannover Süd 5. Braunschweig Nord 6. Braunschweig Süd
Preis der Niedersächsischen Wirtschaft mit freundlicher
Unterstützung des INW sowie der Vorwerk&Co. Teppichwerke, Sonderpreis
der Deutschen Messe, Int. Springprüfung mit Stechen (1.45 m), dotiert
mit 23100,00 Euro: 1. Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), Embassy II,
0.00/34.38 2. Andre Schröder (Heidmühlen), Window, 0.00/34.84 3.
Florian Meyer zu Hartum (Herford), Cornet's Cristallo, 0.00/35.63 4.
Hergen Forkert (Bremen), Zorro, 0.00/36.44 5. Nisse Lüneburg
(Hetlingen), Piana Joenna, 0.00/36.85 6. Marco Kutscher (Hörstel),
Allerdings, 4.00/33.43
Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2011 gibt es im Internet auf der
Homepage www.german-classics.com !
Fotos, Logos, alle Pressemitteilungen und weitere Informationen zu
dieser und anderen Veranstaltungen können Sie auch im Internet
recherchieren. Nutzen Sie dafür einfach unser Pressecenter unter
www.pressecenter-comtainment.de
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2011 - 00:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504964
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hans-Dieter Dreher wird zum Dauersieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH 027friehansdieterdreherembassy.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).