InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

An einen Fehler gedacht - und gewonnen

ID: 504167


(ots) -
Es war der erste von vier Tagen German Classics und schon der
Einstieg war hoch spannend. Mit ganz eigener Taktik hat Markus Renzel
aus Oer-Erkenschwick die erste Qualifikation des Illbruck-Poresta
Youngster-Cups bei den German Classics gewonnen. "Cornetta ist im
Allgemeinen ein sehr schnelles, zuverlässiges Pferd. Aber heute
dachte ich, ich habe einen Fehler und habe auf die Zeit gedrückt,
weil ich dachte, ich muss mich qualifizieren", schmunzelte Renzel,
nachdem er die goldene Schleife in Empfang genommen hatte. "Ich hatte
das Glück heute auf meiner Seite." Cornetta ist eine achtjährige
Tochter von Olympiahengst Cornet Obolensky. Bereits sechsjährig
hatten Renzel und sein Chef Axel Wöckener die Stute auf einem Turnier
gesehen und gekauft. "Dann haben wir glücklicherweise einen Besitzer
gefunden, der mir die Stute zur Verfügung stellt, worüber ich sehr
glücklich bin. Ich hoffe, dass ich sie noch lange weiter im Beritt
behalten darf."Platz zwei in der ersten Qualifikation der Springserie
für sieben- bis achtjährige Pferde ging an den ebenfalls achtjährigen
Balzaci unter Felix Haßmann, Lucky Lukas unter Nisse Lüneburg wurde
Dritter.

Internationale Damen vorn in der SML-Tour Den Auftakt in Hannovers
Messehalle 2 machten in diesem Jahr am Donnerstagnachmittag die
internationalen Springprüfungen Small-Medium-Large für Amateure. Der
international bekannte Profi-Ausbilder Peter Weinberg, dessen
Schülerin in der SML-Tour am Start war, betonte am Rande von
Hannover: "Das ist eine Super-Serie für Amateurleute, um auf großen
Turnieren an den Start zu gehen." Internationale Amazonen aus Taiwan,
den USA und England setzten sich in diesem Jahr in der Amateur-Tour
durch.

Eine im internationalen Springsport bereits bekannte junge Dame
siegte in der Large-Tour, dem Preis der P.S.I. - Performance Sales




International: die taiwanische Springreiterin Jasmin Chen. Bei den
Weltreiterspielen in Kentucky 2010 war sie mit ihrem Pferd Quin Chin
am Start, aber nach dem Verkauf ihres Erfolgspferdes muss sie sich
nun mit neuen Partner wieder an die Spitze kämpfen. Bei ihrem Sieg in
Hannover saß die 22-Jährige im Sattel des 14-jährigen holländischen
Hengstes Platini. Chen trainiert seit vielen Jahren, ebenso wie ihre
Zwillingsschwester Joy, im Stall von German Classics Veranstalter
Paul Schockemöhle. Die US-Amerikanerin Christian Austin Linnea Israel
dominierte die Medium-Tour, den Preis von Schockemöhle Sports. Mit
dem neunjährigen Cordalme Z-Sohn Olli siegte die Amerikanerin mit
fast zwei Sekunden Vorsprung. Trainiert wird die schnelle Amazone von
Markus Beerbaum, der sie auch vor Ort coachte, dann selbst in den
Sattel stieg und in der Youngster-Tour an den Start ging.

In der Small-Tour, dem Preis der Saaten Union, gewann die
britische Amazone Tess Carmichael mit ihrer zwölfjährigen
Franzosen-Stute Landora. Mit gut dreieinhalb Sekunden Vorsprung
dominierte die Britin das Starterfeld. Zweite wurde die Tochter von
Bundesministerien Dr. Ursula von der Leyen, Victoria. Im Sattel von
Cockney blieb sie fehlerfrei in 50,38 Sekunden. Daumen drückend am
Rand stand auch Ludger Beerbaum: Seine Lebensgefährtin Arundell
Davison ging mit dem erst siebenjährigen Balou du Rouet-Sohn Balou's
Boy in der Small Tour an den Start - und wurde Dritte. Beerbaum
strahlte und war zufrieden. Sowohl der zweitplatzierte Cockney als
auch der drittplatzierte Balou's Boy sind im Besitz von Madeleine
Winter-Schulze. Insgesamt gehen in diesen Tagen zehn Pferde der
Pferdesport-Mäzenin in Hannover an den Start, im Parcours und im
Viereck.

Ergebnisüberblick von Donnerstag, dem 20.10.2011:

Preis der Saaten-Union SML - Tour (Small) Int. Springprüfung nach
Strafpunkten und Zeit (1.15 m) 1. Tess Carmichael (GBR), Landora,
0.00/46.85; 2. Victoria von der Leyen (Burodorf), Cockney,
0.00/50.38; 3. Arundell Davison (GBR), Balou's Boy, 0.00/53.25; 4.
Thomas Sagel (Brakel), Christobal, 0.00/53.86; 5. Laura Breymann
(Herzogenrath), Traesy, 0.00/55.09; 6. Nicolas Pedersen (Winkelsett),
Tailormade Lawito, 0.00/59.10

Preis von Schockemöhle-Sports SML - Tour (Medium) Int.
Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit (1.25 m) 1. Christian Austin
Linnea Israel (USA), Olli, 0.00/50.50; 2. Tess Carmichael (GBR),
Unique III, 0.00/52.34; 3. Monica Bugge Skibsted (DEN), Contino,
0.00/53.64; 4. Sonja Bolz (Kerben), Pantani, 0.00/54.50; 5. Heike
Müller Dr. (ITA), Alina, 0.00/55.11; 6. Samina Hayat (DEN), Ophenia,
0.00/55.50

Preis der P.S.I. - Performance Sales International SML - Tour
(Large) Int. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit (1.40 m) 1.
Jasmin Chen (TPE), Platini VDL, 0.00/55.85; 2. Thomas Sagel (Brakel),
Lemon Park, 0.00/58.26; 3. Kira Gammersbach (Essen), Woman,
0.00/60.02; 4. Flaminia Straumann (SUI), Tarpan, 0.00/64.17; 5.
Herbert Ulonska (Hamburg), Class de Luxe, 1.00/67.81; 6. Andre
Hanisch (GER), Levistos As, 4.00/47.02

Qualifikation Illbruck-Poresta Youngster-Cup Int. Springprüfung
nach Strafpunkten & Zeit (1.35 m) für 7- und 8-jährige Pferde
1.Markus Renzel (Oer- Erkenschwick), Cornetta, 0.00/51.72; 2. Felix
Haßmann (Lienen), Horse Gym's Balzaci, 0.00/53.82; 3. Nisse Lüneburg
(Hetlingen), Lucky Lukas, 0.00/54.00; 4. Rolf Moormann
(Großenkneten), Cedrick, 0.00/54.36; 5. Simone Wettstein (SUI),
Concilia, 0.00/54.43; 6. Dieter Smitz (Bad Nenndorf), Landlady,
0.00/55.34

Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2011 gibt es im Internet auf der
Homepage www.german-classics.com !



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Julia-Raffaela Billmann | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 152
04550760
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
julia.billmann(at)comtainment.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kohlschreiber im Viertelfinale beim ATP-Turnier in Moskau Europa League: Hannover 96 trennt sich mit 2:2 vom FC Kopenhagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"An einen Fehler gedacht - und gewonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comtainment GmbH thehrungrenzel.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Comtainment GmbH thehrungrenzel.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.