Facebook prüft Ausnahmeregelung: Daten von Nutzern in Schleswig-Holstein sollen nicht weitergeleitet
(ots) - Facebook prüft nach Informationen des NDR 
"Schleswig-Holstein Magazin", die Übermittlung von Nutzerdaten aus 
Schleswig-Holstein in die Konzernzentrale in den USA zu stoppen. Dies
ist nach Aussage des Schleswig-Holsteinischen Datenschutzbeauftragten
Thilo Weichert das Ergebnis des heutigen Treffens (20. Oktober) mit 
dem Facebook-Europa-Repräsentanten Richard Allan in Kiel. Weichert 
sagte dem "Schleswig-Holstein Magazin", dass Facebook überlege, 
anhand der IP-Adresse den Standort der Nutzer zu ermitteln. Daten von
Nutzern in Schleswig-Holstein sollen dann nicht zur weiteren 
Verarbeitung in die Konzernzentrale in den USA weitergeleitet werden.
Diese Ausnahmeregelung für Schleswig-Holstein wäre weltweit einmalig.
   Hintergrund der Überlegungen von Facebook ist ein Konflikt 
zwischen dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz in 
Schleswig-Holstein und Facebook um den sogenannten 
"Gefällt-mir"-Button. Weichert kritisiert, dass Facebook Profile von 
Nutzern erstellt, die den Button anklicken, ohne dass diese darüber 
informiert werden. Das widerspreche dem europäischen 
Datenschutzrecht.
   Hinweis an die Redaktionen:
   Zur Veröffentlichung frei bei Nennung "Quelle: NDR 
Schleswig-Holstein Magazin".
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
i.bents(at)ndr.de
http://www.ndr.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Facebook prüft Ausnahmeregelung: Daten von Nutzern in Schleswig-Holstein sollen nicht weitergeleitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




