Batterie oder Brennstoffzelle - das ist hier die Frage!
Fachtagung "Batterie oder Brennstoffzelle - Grundlagen zum Verständnis der Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität" am 22. November 2011 im Essener Haus der Technik

(PresseBox) - Hochrangige Experten aus Forschung und Entwicklung von Universitäten, Fahrzeugherstellern und Zulieferern präsentieren am 22. November 2011 in praxisnahen Vorträgen den aktuellen Stand der Batterie- und Brennstoffzellentechnik. Sie diskutieren die möglichen Entwicklungen der beiden Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität. Beide Systeme lassen sich bereits heute technisch in Elektrofahrzeugen umsetzen, aber beide besitzen auch typische Vor- und Nachteile. Bei Batterien sind es vor allem die noch zu geringe Reichweite, die Ladezeiten sowie das Gewicht der Stromspeicher. Die Brennstoffzellentechnik hingegen muss zunächst eine aufwändige Logistik und eine sichere Versorgung mit dem Energieträger Wasserstoff gewährleisten, bevor sie für einen breiten Einsatz in Frage kommt.
Vor der Fachtagung lädt das Haus der Technik am 21. November 2011 zu einem Grundlagenseminar ein, in dem sich Einsteiger auch ohne tieferes technisches Verständnis über die den Megatrend der Elektromobilität und die unterschiedlichen, alternativen Antriebstechnologien informieren können. Zusätzlich wird ein verständliches Basiswissen zur Brennstoffzellen und Batterietechnologie vermittelt.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter http://hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-11-616-1.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2011 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504064
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Batterie oder Brennstoffzelle - das ist hier die Frage!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).