Das Erste / Themenänderung bei "Beckmann" am Donnerstag, 20. Oktober 2011, um 22.55 Uhr
(ots) - Nach den Meldungen vom Tod des Ex-Diktators
Muammar al-Gaddafi beschäftigt sich "Beckmann" heute mit den
aktuellen Ereignissen in Libyen und den Folgen für die Krisenregion
und die Welt.
Gäste u.a.:
Ulrich Kienzle (Nahost-Experte)
Von 1974 bis 1980 war er ARD-Auslandskorrespondent in Arabien -
Ulrich Kienzle kann die Entwicklungen in Nahost beurteilen wie kaum
ein anderer.
Souad Mekhennet (Journalistin)
Als Reporterin berichtet Souad Mekhennet u.a. für die "New York
Times" und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über die Konflikte in
Nordafrika und im Nahen Osten.
Stefan Buchen (Reporter)
Noch vor kurzem war er in Libyen und berichtete über den Sturz des
Gaddafi-Regimes - welche Erfahrungen hat der ARD-Korrespondent Stefan
Buchen gemacht und wie schätzt er die aktuelle Situation ein?
Aufgrund des "Brennpunkts" um 20.15 Uhr verschiebt sich der Beginn
von "Beckmann" um 10 Minuten.
Den geänderten Programmablauf des heutigen Abends finden Sie auf
den Seiten http://programm.daserste.de
Redaktion: Franziska Kischkat
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2011 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503956
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Themenänderung bei "Beckmann" am Donnerstag, 20. Oktober 2011, um 22.55 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).