InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CIO(f) - FRAUEN IM IT-MANAGEMENT in der ersten Reihe

ID: 503152

LEXTAs Netzwerk für IT-Managerinnen hat Premiere am Main


(PresseBox) - Am Mittwoch, 9. November 2011, 10:00-14:00 Uhr im Hotel Villa Kennedy in Frankfurt am Main (www.villakennedyhotel.de) ist es soweit: CIO(f) - FRAUEN IM IT-MANAGEMENT starten ein neues IT-Forum zum Weiterbilden und Netzwerken. Bewusst als Jour fixe kurz und knapp gehalten um die Mittagszeit an einem zentralen Ort in Deutschland - so lassen sich Dialoge und Kontroversen in das Tagesgeschäft der IT-verantwortlichen Managerinnen integrieren, Erfahrungen austauschen und beim Netzwerken oder auch Mentoring hilfreiche Einblicke gewinnen.
LEXTA möchte zur Auftaktveranstaltung die Rolle "der" CIO(f) heute und morgen besprechen und konnte dafür hochkarätige Referentinnen internationaler Konzerne und führender mittelständischer Unternehmen gewinnen. Warum Frauen operatives IT-Management besonders gut beherrschen, wird ebenso beleuchtet wie die Lust, mit Zahlen zu führen. Dass es sie gibt, die Frauen in den vorderen Reihen (der IT), beweist die Studie "Deutschlands Chefinnen - Wie Frauen es an die Unternehmensspitze schaffen".
Kurzentschlossene, die am 9. November 2011 in Frankfurt am Main mit dabei sein möchten, können sich bei Frau Simone Funke, der Initiatorin aus dem LEXTA-Team, anmelden (telefonisch: +49-170-637 9982, per E-Mail: funke(at)lexta.com). Den Besuch bei CIO(f) - FRAUEN IM IT-MANAGEMENT stellt LEXTA mit 350,- EUR netto (Tagung, Tagungsunterlagen, Verpflegung) zuzüglich Mehrwertsteuer in Rechnung. Informationen zu LEXTA finden Sie unter www.lexta.com.

Die Kernkompetenzen von LEXTA sind IT?Benchmarking, ITSourcing, IT?Strategie sowie IT?Governance und die Erstellung von passgenauen IT?Servicekatalogen. Mit Fokus auf IT?Management arbeitet LEXTA gemeinsam mit CIOs und CFOs darauf hin, klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen und so einen Beitrag zur Wertsteigerung von Unternehmen zu leisten. Mehrere DAX?30? und Stoxx?50?Unternehmen aus Industrie, Energiewirtschaft, Logistik und Telekommunikation vertrauen der Expertise von LEXTA. Das in Berlin?Mitte ansässige Unternehmen beschäftigt über 40 Mitarbeiter und ist eingebunden in das Global Benchmarking Network (GBN).





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenzen von LEXTA sind IT?Benchmarking, ITSourcing, IT?Strategie sowie IT?Governance und die Erstellung von passgenauen IT?Servicekatalogen. Mit Fokus auf IT?Management arbeitet LEXTA gemeinsam mit CIOs und CFOs darauf hin, klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen und so einen Beitrag zur Wertsteigerung von Unternehmen zu leisten. Mehrere DAX?30? und Stoxx?50?Unternehmen aus Industrie, Energiewirtschaft, Logistik und Telekommunikation vertrauen der Expertise von LEXTA. Das in Berlin?Mitte ansässige Unternehmen beschäftigt über 40 Mitarbeiter und ist eingebunden in das Global Benchmarking Network (GBN).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  16. Technologie- und Anwenderkongress ZTE präsentiert treiberfreien Datenstick mit bis zu 42 Mbps Downloadgeschwindigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2011 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin / Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CIO(f) - FRAUEN IM IT-MANAGEMENT in der ersten Reihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEXTA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEXTA GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.