Bibel TV Themenwochenendeüber Martin Luther und den Reformationstag / Programmschwerpunkt mit Spielf
(ots) - Mit einer Fülle von Sendungen würdigt der 
christliche Familiensender Bibel TV den Reformationstag am 31. 
Oktober. Der viertägige Programmschwerpunkt um das Wirken Martin 
Luthers und seines Co-Reformators Philipp Melanchthon beinhaltet 
Spielfilme, Gespräche und Dokumentationen, darunter eine aufwendige 
zweistündige Dokumentation der Evangelischen Kirche in Deutschland 
(EKD) über den Reformator.
   Den Auftakt bildet am Freitag der Historienfilm "Martin Luther" 
mit Niall MacGinnis in der Hauptrolle als großer Reformator. Regie 
führte Hollywood-Regisseur Irving Pichel. Der Film entstand 1953 und 
war die erste amerikanisch-deutsche Koproduktion nach Kriegsende. - 
Freitag, 28.10., 20.15 Uhr; Samstag, 29.10., 15.00 Uhr
   Ebenfalls am Freitag läuft die Dokumentation "Torgau - Stadt der 
Reformation & Renaissance". Die mehr als 1000 Jahre alte, ehemalige 
kursächsische Residenzstadt an der Elbe lädt ein, auf den Spuren 
Katharina von Boras zu wandeln.  Katharina von Bora war 
Ordensschwester. Nach dem Studium der ersten Schriften Luthers 
entschloss sie sich zusammen mit weiteren Schwestern zur Flucht aus 
dem Kloster. Luther brachte die Nonnen nach ihrer Flucht bei Freunden
in Wittenberg unter. Im Jahr 1525 heirateten Martin Luther und 
Katharina von Bora. - Freitag, 28.10., 22.00 Uhr
   Am Samstag zeigt Bibel TV die Dokumentation "Philipp Melanchthon -
Lehrer Deutschlands". Melanchthon war wie Luther eine treibende Kraft
der Reformation. Man nannte ihn "Praeceptor Germaniae" (Lehrer 
Deutschlands). - Samstag, 29.10., 16.45 Uhr; Sonntag, 30.10., 21.50 
Uhr; Montag, 31.10., 9.30 Uhr
   Sonntagmittag gibt es Luther-Infos für die Jüngsten. "Hallo 
Benjamin: Aus Martin Luthers Leben" bringt Kindern den Reformator 
näher und sorgt so dafür, dass Mädchen und Jungen den 31. Oktober 
nicht nur mit Halloween verbinden. - Sonntag, 30.10., 13.30 Uhr
   Einen Abend mit Liedern und Lyrik feiert Bibel TV in der Sendung 
"Herzenssache Glauben - Martin Luther als Hebamme des Glaubens". 
Aufgezeichnet in der Kirche zu St. Peter Ording, gibt es Lieder und 
Texte Luthers zu hören. Luther schrieb im Lauf seines Lebens 
zahlreiche Lieder, besaß neben seiner Liebe zu Gott und zum Leben 
auch eine große Liebe zur Musik. - Sonntag, 30.10., 20.15 Uhr
   Günther Beckstein, ehemaliger Ministerpräsident von Bayern und 
jetziger Vize-Präses der EKD, spricht in der Sendung "Bibel TV das 
Gespräch spezial" mit Moderator Henning Röhl über sein neues Buch 
"Die Zehn Gebote". Für den Protestanten Beckstein spielt Luther eine 
wichtige Rolle. Die Zwei-Reiche-Lehre des Reformators über das 
Verhältnis von Kirche und Staat hat Beckstein in seiner politischen 
Arbeit immer wieder inspiriert und herausgefordert. - Sonntag, 
30.10., 22.00 Uhr
   "Tourismus und Glaube - Die Lutherstadt Wittenberg" lautet das 
Thema von "Bibel TV - Das Gespräch" am Reformationstag. Bibel 
TV-Moderator Wolfgang Severin spricht mit Stephan Schelhaas, dem 
Leiter der Tourismuszentrale der Stadt Wittenberg. Schelhaas erzählt,
wie er die Stadt, deren berühmteste Bauwerke zum Weltkulturerbe der 
UNESCO gehören, in der Öffentlichkeit vertritt und welche 
Möglichkeiten es gibt, eine Figur wie Martin Luther in ein 
Tourismus-Konzept einzubinden. - Montag, 31.10., 11.30 Uhr
   Die Dokumentation "Martin Luther - Rebell wider Willen", ebenfalls
am Montag zu sehen, vermittelt die Grundzüge von Luthers 
theologischen Überzeugungen. - Montag, 31.10., 14.00 Uhr
   Dass man noch heute in Luthers Heimat Eisleben auf den Spuren des 
Reformators wandeln kann, zeigt die Dokumentation "Lutherstadt 
Eisleben". - Montag, 31.10., 18.30 Uhr
   Den Abschluss des Themenwochenendes bildet die zweistündige 
Dokumentation "Martin Luther". Von seinen Anfängen als junger 
Augustinermönch über das Verfassen der 95 Thesen bis zu den 
Nachwirkungen seiner Theologie bis in unsere Tage führt die 
Dokumentation der EKD über den großen deutschen Reformator. Eine 
aufwendig produzierte Sendung, die Luther und sein Wirken umfassend 
beleuchtet. - Montag, 31.10., 20.15 Uhr
   Sammy Wintersohl, Leiter der Bibel TV Programmplanung, 
kommentiert: "Wir freuen uns, dass wir als kleiner Sender dieses 
historische Ereignis der Reformation, das die Welt veränderte, in 
einer solchen Ausführlichkeit und Tiefe darstellen können. Der 
Themenschwerpunkt bildet ein Highlight unseres Herbstprogramms."
   Bibel TV sendet seit neun Jahren. Der Hamburger Sender ist über 
den Satelliten Astra (Frequenz 12552 MHz, vertikal) europaweit zu 
empfangen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sendet Bibel TV
auch im digitalen TV-Kabel und über IPTV (DSL), in Deutschland 
zusätzlich über DVB-T (digitales Antennenfernsehen). Bibel TV bringt 
ein vielfältiges christliches Programm mit Filmen, Diskussionsrunden,
Interviews, Reportagen, Kinderprogrammen und vielen Musiksendungen. 
Die gemeinnützige GmbH hat 16 Gesellschafter, die katholische und 
evangelische Kirche sind zusammen mit 25,5% beteiligt. 
Hauptgesellschafterin ist die Rentrop Stiftung.
Pressekontakt:
Erling Eichholz
Bibel TV gGmbH
Wandalenweg 26
20097 Bibel TV
Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
Email: presse(at)bibeltv.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
fernsehen
medien
internet
familie
geschichte
personalien
religion
feiertag
senior
evangelischekirche
roemisch
katholischekirche
christentum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502916
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bibel TV Themenwochenendeüber Martin Luther und den Reformationstag / Programmschwerpunkt mit Spielf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bibel TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




