Treffpunkt GERMAN CLASSICS - Teilnehmer aus 20 Nationen
(ots) - Mit Reitern und Fahrern aus rund 20 Nationen,
einem Gesamtetat von 1,3 Millionen Euro und rund 260.000 Euro
Preisgeld ist das internationale Reitturnier GERMAN CLASSICS vom 20.
bis 23. Oktober eines der ersten großen internationalen Events der
gerade beginnenden Hallensaison des Pferdesports. Hannovers schickes
Turnier besticht mit Vielfalt und guter Besetzung. Das fängt mit den
Pferdesportdisziplinen an und hört bei der großen Ausstellung noch
nicht auf. Groß, bunt, fröhlich - so werden die GERMAN CLASSICS auch
bei der elften Auflage seit dem Umzug 2001 in Hannovers Messehalle 2
sein.
Sportlich geben die sechste Etappe der DKB-Riders Tour und der
Auftakt der FEI Weltcup-Saison der Vierspänner den "Ton an". Beide
Serien sind international und bringen Spitzenreiter und -fahrer in
die niedersächsische Landeshauptstadt. So greift der Weltcupsieger
und Weltmeister Boyd Exell aus Australien in Hannover zu den Leinen
und die Mannschafts-Weltmeister Ijsbrand Chardon und Koos de Ronde
(Niederlande) machen das
auch - hohes Niveau ist vorprogrammiert. Über und zwischen den
Hindernissen tritt bei den GERMAN CLASSICS fast die gesamte
Gold-Equipe der Europameisterschaften in Madrid an: Janne Friederike
Meyer (Schenefeld), Ludger Beerbaum und Marco Kutscher (Riesenbeck).
Ebenfalls dabei: Marcus Ehning (Borken), der wie Meyer 2010 zur
Weltmeistermannschaft 2010 gehörte. Und - der Shootingstar der
Saison, Hans-Dieter Dreher aus Baden-Württemberg, der sowohl bei der
Deutschen Meisterschaft, als auch beim CHIO Aachen für reichlich
Gesprächsstoff sorgte, wird erstmals in Hannover angreifen.
Zu den immer wieder gern gesehenen Besuchern aus dem Nachbarland
Niederlande zählen Jeroen Dubbeldam und Gerco Schröder. Die
Europameisterschaften, die mit dem unglücklichen vierten Rang endeten
und vor allem Gerco Schröder als den Pechvogel des Championats mit
einem Abwurf am allerletzten Hindernis der EM aus den Medaillenrängen
warfen, haben die zwei "Oranjes" wohl abgehakt. Die GERMAN CLASSICS
bieten ja eine gute Möglichkeit zur Revanche. Eine kräftige Brise
angelsächsisches Temperament weht dank Robert Whitaker aus
Großbritannien und Jessica Kürten aus Irland durch die Messehalle 2.
Er ist auf Punktejagd in der DKB-Riders Tour - belegt derzeit Platz
drei des Rankings - sie knüpft mit neuen Pferden langsam wieder im
Großen Sport an.
THOTY sorgt für Aufregung
Der Adrenalinspiegel steigt unaufhörlich - zumindest bei den
Menschen rund um die zehn Finalisten. Letztere bewegen sich auf
jeweils vier Beinen durchs Leben und wissen nichts von dem Trubel
rund um sie herum. Zum ersten Mal überhaupt wird THOTY gekürt. Das
Top Horse oft he Year - Ergebnis einer tollen Idee der FN-Initiative
Vorreiter Deutschland. Etliche Lieblingspferde wurden in den
vergangenen Monaten von ihren Besitzern, Fans oder Freunden als
Kandidaten gepostet. Jeweils fünf Finalisten in den Kategorien
Schulpferde und Privatpferde kristallisierten sich heraus und diese
werden nun einer prominenten Jury bei den GERMAN CLASSICS in Hannover
vorgestellt. Ganz so wie bei einer Castingshow gibt es nun in jeder
Kategorie einen Gewinner. Eine gar nicht so leichte Aufgabe für die
Jury, die aus Germany`s Next Top Model-Siegerin 2008, Jennifer Hof,
Mannschafts-Europameisterin Janne Friederike Meyer (Schenefeld),
Fotograf Holger Schupp und dem Mannschafts-Silbermedaillengewinner
der Europameisterschaft Dressur, Matthias Alexander Rath (Kronberg)
besteht.
Niedersachsen legt los....
GERMAN CLASSICS ohne Niedersachsens Spring- und Dressurreiter -
das wäre nur der halbe Spaß. Die Mannschaftswettbewerbe der
Bezirksverbände im Springen und in der Dressur sind echte Klassiker
des internationalen Hallen-Reitturniers. Und so werden die
Springreiter mit sieben Teams den Pavo Preis, das Mannschaftsspringen
nach Art des Nationenpreises am Freitag bestreiten, die fünf
Dressurteams treten am Sonntag in der Kür Kl. M** an und präsentiert
wird dieser Augenschmaus vom Pferdesportverband Hannover. Der kann
auch voller Stolz auf seinen Reitsportnachwuchs schauen, denn die
GERMAN CLASSICS sind auch Standort des
Hermann-Schridde-Gedächtnispreis-Finales: 16 Junioren und Junge
Reiter, die die Hürden der Qualifikationen in der Sommersaison
souverän gemeistert haben, treten in der internationalen Arena im
Stilspringen Kl. M an. Früh und ausgiebig übt sich, wer vielleicht
mal den Solartechnik Stiens Grand Prix gewinnen will oder das
Championat der Kröpcke Passage Hannover....
Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2011 gibt es im Internet auf der
Homepage www.german-classics.com !
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Julia-Raffaela Billmann | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 151
42634302
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
julia.billmann(at)comtainment.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502050
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Treffpunkt GERMAN CLASSICS - Teilnehmer aus 20 Nationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).