BDZV mit Publishing-Gipfel bei den Medientagen München
(ots) - Gedruckt, online und mobil - im Mittelpunkt stehen 
redaktionelle Strategien, erfolgversprechende Geschäftsmodelle und 
die Herausforderungen durch globale Player wie Google und Facebook, 
wenn Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband 
Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) am 20. Oktober 2011 bei den 
Medientagen München zum "Publishing-Gipfel" einladen. Die 
Veranstalter erwarten rund 500 Teilnehmer. Im "Forum Zeitung" am 
Nachmittag geht es um das lokale Geschäft der Verlage und die 
Chancen, als "local heroes" zu reüssieren.
   Unter dem Motto "Klassiker Reloaded - Ansprüche und Aufgaben in 
digitalen Welten" diskutieren beim "Publishing-Gipfel" in München: 
Michael Ebert, Chefredakteur "Neon" und "Nido"; BDZV-Präsident Helmut
Heinen; Peter Hogenkamp, Leiter digitale Medien der Mediengruppe 
"Neue Züricher Zeitung"; Stefan Ploechinger, Chefredakteur von 
sueddeutsche.de; sowie Ulrich Reitz, Chefredakteur der "Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung"; und Philipp Welte, Vorstand Verlage, 
Vermarktung, Vertrieb bei Hubert Burda Media. Es moderiert Frank 
Thomsen, Chefredakteur stern.de. Die Einführung in den Gipfel 
übernimmt Andreas Scherer, Geschäftsführer der "Augsburger 
Allgemeinen" und erster Vorsitzender des VBZV. Der Leiter der 
Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Marcel Huber, wird die 
Veranstaltung eröffnen.
   "Lokal - Sozial - Mobil - (Zeitungs) Trends 2011" heißt das Thema 
beim Forum Zeitung von BDZV und VBZV am Nachmittag des 20. Oktober. 
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Zeitungsverlage sich weiterhin 
langfristig als erster Ansprechpartner in der Region positionieren 
können, wenn es um Information, Service und lokale Werbung geht. Es 
diskutieren Christian Lindner, Chefredakteur "Rhein-Zeitung" 
(Koblenz); Stephan Thurm, Geschäftsführer OVB24  (Rosenheim), sowie 
Martin Wunnike, Verlagsleiter "Mittelbayerische Zeitung" 
(Regensburg). Darüber hinaus wird Christian Hoffmeister, 
Geschäftsführer des Hamburger Beratungsunternehmens Bulletproof 
Media, erste Ergebnisse der Studie "Neue Wege mit Social Media - Wie 
können Zeitungsverlage profitieren?" vorstellen, die im Auftrag des 
BDZV entstanden ist. Hoffmeister hat dafür deutsche Zeitungsverlage 
zu ihren Erwartungen an Social Media befragt und anhand von 
Best-Practice-Beispielen Geschäftsmodelle im Social-Web analysiert.
   Anmeldung und vollständiges Programm unter www.medientage.de
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BDZV mit Publishing-Gipfel bei den Medientagen München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




