InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

OpenText-Umfrage: SharePoint-Implementierungen oftmals ohne Strategie

ID: 501279

European SharePoint Conference 2011, Stand Nr. 5/6

(PresseBox) - SharePoint 2010 verbreiteter als SharePoint 2007, Geschäftsprozessmanagement und Workflow beliebteste Drittapplikation sowie wachsende Sorge über mangelnde Geschäftsstrategie für SharePoint-Implementierungen - das sind die wichtigsten Ergebnisse der jüngsten OpenText-Untersuchung "How are Businesses using Microsoft® SharePoint® in the Enterprise? Fall 2011 Market Survey". Die Umfrage wird halbjährlich von dem Tochterunternehmen des Enterprise Content Management (ECM)-Anbieters OpenText Global 360 erhoben, um die Nutzung von Microsoft SharePoint in den Unternehmen, den dadurch erzielten Mehrwert sowie die damit verbundenen Herausforderungen zu analysieren. Interessierte können die Umfrageergebnisse mit den Experten von OpenText auf der European SharePoint Conference 2011 vom 17. Bis 20. Oktober in Berlin auf dessen Stand Nr. 5/6 diskutieren. OpenText ist Platinsponsor der Veranstaltung und Microsoft Gold Certified-Partner.
An der Umfrage vom September 2011 nahmen 362 SharePoint-Experten von Unternehmen aus verschiedenen Branchen weltweit teil. Die Analyse ist in voller Länge online abrufbar, die Ergebnisse der Vorgängerstudien vom August 2010 und Januar 2011 können unter http://www.global360.com/download/sharepoint-survey heruntergeladen werden.
Die wichtigsten Schlussfolgerungen aus der aktuellen Umfrage lauten:
- Es gibt mittlerweile mehr Implementierungen von SharePoint 2010 als von SharePoint 2007 - Die Einführung von und der Umstieg auf SharePoint 2010 nimmt mit großer Geschwindigkeit zu. Gaben im August 2010 noch 81 Prozent der Befragten an, die 2007er-Version der Microsoftlösung einzusetzen, so waren es im September 2011 nur noch 43 Prozent. Umgekehrt stieg der Anteil der SharePoint 2010-Implementierungen im gleichen Zeitraum von 8 Prozent auf 49 Prozent.
- Lösungen für Geschäftsprozessmanagement und Workflow sind die beliebteste SharePoint-Ergänzung - Nicht weniger als 67 Prozent der Befragten gaben an, Lösungen für Geschäftsprozessmanagement und Workflow als SharePoint-Ergänzung zu nutzen oder einführen zu wollen. Dieses Ergebnis spiegelt klar den Favoritenstatus dieser Lösungen bei den Anwendern wider. Außerdem wird SharePoint immer mehr zum Hauptspeicher geschäftskritischer Dokumente in den Unternehmen. Fast ein Viertel der Befragten sagte, dass mehr als 50 Prozent dieser Dokumente in SharePoint-Umgebungen aufbewahrt würden. Umso wichtiger werden damit Analyse und Automatisierung des Dokumentenflusses.




- Sorge um fehlende Geschäftsstrategie nimmt zu - Unter den Herausforderungen im Zusammenhang mit SharePoint-Implementierungen ist die Sorge um das Fehlen einer adäquaten Geschäftsstrategie seit der Umfrage vom Januar dieses Jahres vom vierten auf der zweiten Platz vorgerückt. Darin drückt sich ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit aus, Geschäft und IT miteinander in Einklang zu bringen. Das Ergebnis deckt sich mit dem Trend hin zu Geschäftsprozessmanagement und Workflow.
OpenText und Microsoft
Als Microsoft Gold Certified Partner arbeitet OpenText eng mit Microsoft zusammen. 2009 war OpenText auf der Microsoft-Partnerkonferenz Finalist für die Auszeichnung Global ISV Line of Business Partner of the Year.
Die OpenText-Lösungen für Microsoft werden als Bestandteil der OpenText ECM Suite angeboten. Diese integrierte Suite umfasst sämtliche Content Management-Funktionalitäten, die für das Verwalten jeder Art von Unternehmensinformationen, einschließlich Geschäftsdokumenten, wichtigen Records, Web Content, digitalen Medien wie Bildern, Audio und Video, E-Mails, Formularen, Berichten usw. nötig sind. Mit OpenText Everywhere können Kunden sicher von Smartphones und Tablets aus auf Unternehmens-Content zugreifen und damit arbeiten.
Weitere Informationen sind auf der gemeinsam von Microsoft und OpenText betriebenen Website www.better-together-central.de und unter http://sharepointeurope.com erhältlich.
Folgen Sie OpenText auf Twitter unter: (at)OpenText.

OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten - die Content Experts(TM) - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.
Certain statements in this press release may contain words considered forward-looking statements or information under applicable securities laws. These statements are based on OpenText's current expectations, estimates, forecasts and projections about the operating environment, economies and markets in which the company operates. These statements are subject to important assumptions, risks and uncertainties that are difficult to predict, and the actual outcome may be materially different. OpenText's assumptions, although considered reasonable by the company at the date of this press release, may prove to be inaccurate and consequently its actual results could differ materially from the expectations set out herein. For additional information with respect to risks and other factors which could occur, see OpenText's Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and other securities filings with the SEC and other securities regulators. Unless otherwise required by applicable securities laws, OpenText disclaims any intention or obligations to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.
Copyright © 2011 by OpenText Corporation. OPENTEXT is a trademark or registered trademark of OpenText Corporation in the United States of America, Canada, the European Union and/or other countries. This list of trademarks is not exhaustive. Other trademarks, registered trademarks, product names, company names, brands and service names mentioned herein are property of OpenText Corporation or other respective owners.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten - die Content Experts(TM) - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.
Certain statements in this press release may contain words considered forward-looking statements or information under applicable securities laws. These statements are based on OpenText's current expectations, estimates, forecasts and projections about the operating environment, economies and markets in which the company operates. These statements are subject to important assumptions, risks and uncertainties that are difficult to predict, and the actual outcome may be materially different. OpenText's assumptions, although considered reasonable by the company at the date of this press release, may prove to be inaccurate and consequently its actual results could differ materially from the expectations set out herein. For additional information with respect to risks and other factors which could occur, see OpenText's Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and other securities filings with the SEC and other securities regulators. Unless otherwise required by applicable securities laws, OpenText disclaims any intention or obligations to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.
Copyright © 2011 by OpenText Corporation. OPENTEXT is a trademark or registered trademark of OpenText Corporation in the United States of America, Canada, the European Union and/or other countries. This list of trademarks is not exhaustive. Other trademarks, registered trademarks, product names, company names, brands and service names mentioned herein are property of OpenText Corporation or other respective owners.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JVC KENWOOD schließt sich One-Blue-Lizenzprogramm für Blu-ray Disc?-Produkte an EANS-News: CompuGroup Medical forciert Aktivitäten in Asien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2011 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Grasbrunn


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"OpenText-Umfrage: SharePoint-Implementierungen oftmals ohne Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OpenText (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OpenText



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.